Ed und Lorraine Warren

Die Heimgesuchten

verfasst für den VIRUS Taschenkalender 2020

Ihre Namen kennen Horrorfilm-Fans aus dem „The Conjuring“-Universum. Doch Ed und Lorraine Warren gab es auch in der Realität. Gemeinsam besuchten die Warrens verfluchte Orte, spürten Geister auf und trugen die Geschehnisse weiter, die eine Vielzahl an Büchern und Filmen prägten. Ihr okkultes Museum und die mysteriösen Gegenstände darin erzählen Geistergeschichten. Doch welche steckt hinter der Vergangenheit des Dämonologen-Paares?

Weiterlesen „Ed und Lorraine Warren“

Ein Treffen mit den Seeleneulen

Businessmeeting mal anders

Eulen sind weise. Das meinten schon die alten Griechen und verpassten Athene, der Göttin der Weisheit, daher eine solche als tierisches Sinnbild. Doch abseits dieser mythologischen Zuordnung können die Vögel noch viel mehr, wie ich erst vor Kurzem bei einem Businessmeeting der besonderen Art feststellen durfte. Gemeinsam mit anderen, viel arbeitenden Großstädtern war ich beim Eulenkuscheln dabei – und bin noch immer ganz hingerissen.

img_46981.jpg
©backstagereport

Weiterlesen „Ein Treffen mit den Seeleneulen“

Mark Benecke am 03. November in der Fabrik

Willkommen bei Cluedo – Ein Abend mit Mark Benecke

Mark Benecke ist ein Meister der Kuriositäten und lässt sein Publikum regelmäßig daran teilhaben – ob als Mitglied der berühmt berüchtigten Partei Die Partei, als Künstler oder in seiner wohl bekanntesten Funktion als Koryphäe der Kriminalbiologie. Im Zuge seiner Vortragsreihen, mit denen er Jahr für Jahr auch Nicht-Wissenschaftlern Einblicke in die Welt von Leichen, Käfern & Co. gewährt, besuchte er im Oktober auch die Hamburger Fabrik. Was wir an diesem Abend zu hören bekamen, glich einer Cluedo-Partie: Wer beging den Mord in einem geschlossenen Raum?

Photo by Annie Bertram

Weiterlesen „Mark Benecke am 03. November in der Fabrik“