Viele Menschen sprechen sich gegen die Macht aus. In der heutigen Zeit gibt es zu viel Korruption und Missbrauch, um denen, die das Sagen haben, restlos zu trauen. Gerade in Deutschland ist der Begriff sehr negativ besetzt. Doch stimmen die Vorurteile, die viele gegen sie haben?
Alles wird gut- Wie unsere Kreativität uns vor dem Wahnsinn schützt
„The basis of optimism is sheer terror“- Oscar Wilde
libcom.org
Jeder von uns kennt Situationen, in denen wir sprichwörtlich am Ende sind. Seien es nun die Vorbereitungen auf wichtige Prüfungen, Streit, Liebeskummer, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere Augenblicke, in denen uns unsere Hilflosigkeit bewusst wird; Kraft und Hoffnung sind erschütterlich wie alles andere. „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ mag einen wahren Kern haben, doch ein „zuletzt“ ist keineswegs ein Garant dafür, dass dieser Vorgang nicht doch schneller als erwartet einsetzt. Sofortige Selbstaufgabe ist das denkbar schlechteste Mittel, zu dem man in Momenten der Mutlosigkeit greifen kann. Der menschliche Verstand mit all seiner Kreativität muss helfen, einen Antrieb zu schaffen, um weiterzumachen. Und hier kommt der Optimismus ins Spiel.