Die Konzert-Top-10 im März
Der Frühlingsanfang steht bevor und vor lauter Vorfreude auf wärmere Tage (auch in Hinsicht auf Konzert-Outfits und die Aussicht auf einen angenehmen Hin- und Heimweg) fehlte doch tatsächlich die Zeit für eine Empfehlungsliste am Monatsanfang. Umso besser, dass auch Ende des Monats noch eine Menge toller Acts in Hamburg auf die Konzertmeute warten!
Nosoyo am 08.03. im Kleinen Donner
bereits vergangen
Zwei Menschen, die mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Musik auf der Bühne stehen, können auch ohne große Showeffekte eine ganze Menge bewirken. So wie Donata Kramarz und Daïm de Rijke. Die heutigen Wahlberliner lernten sich beim Studium in Amsterdam kennen, suchten aber schnell nach einer Stadt, die ihrem experimentellen Charakter mehr entsprach. Ihr Debütalbum Resonate erblickte am 17. Februar 2017 – also noch ganz frisch – das Licht der Welt. Das Pop-Duo geht nun auf Tour, um ihr Publikum mit authentischen Klängen zwischen lebhaftem Indie-Sound und synthielastigem Elektro-Folk zu überzeugen.
Lindsey Stirling am 11.03. in der Sporthalle
bereits vergangen

Es gibt immer wieder Instrumentalisten, die sich mit ihren klassischen Elementen auch im Bereich der Popmusik einen Namen machen können. Bei Lindsey Stirling ist dies schon seit ihrem Debütalbum Crystallize (2012) der Fall. Die Kalifornierin liebt es, eine Show aus ihrer Musik zu machen und in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Schon als Kind begann sie, Geige zu spielen, und verbindet diese heute mit modernen Klängen. Bekannt wurde sie vor allem durch Internetvideos, in denen sie während des Spielens munter herumspringt, anstatt ruhig und gesittet von Notenblättern zu lesen. Mit ihrer Performance erreichte Lindsey das Viertelfinale von America’s Got Talent und führt seitdem ein Leben zwischen Tour und Studio – motiviert, euch an ihrer Passion teilhaben zu lassen.
Graf Bothmer: Safety Last! am 17.03. in der Leiszhalle
29,20 EUR
Wie der Tourplan es will, führt es den Grafen von Bothmer auch im März noch einmal in die Hansestadt. Im Gepäck hat er wie bereits im Februar seine StummfilmKonzerte. Diese Kunstart mag zwar nicht mehr dem allgemeinen Zeitgeist entsprechen – wer allerdings schon einmal eine live orchestrierte Version erlebt hat, kennt den besonderen Zauber eines solchen Kinoerlebnisses. Carsten Stephan Graf von Bothmer verleiht den Stummfilmen durch sein Klavierspiel ein neues Klanggewand. Als Gründer der StummfilmKonzerte vertonte er bereits über 600 Klassiker wie den deutschen Historienfilm Madame Dubarry oder Murnaus Gruselwerk Nosferatu. Ein besonderes Konzerterlebnis mit Liebe zum Detail, das sowohl Musik- als auch Kinofans begeistern kann. Dieses Mal in einer Comedy-Version.
Der 18. März im Bambi Galore und Molotow:
Endseeker & Leoniden
Für lau / 16,10 EUR
Gleich zwei Veranstaltungen fordern am dritten Märzwochenende zum Konzertbesuch auf. Wer die rauere Seite der Musik gewohnt ist, kann sich im Bambi Galore der Sechsfaltigkeit des Hamburger Death Metal stellen. Zur Special Edition der Veranstaltungsreihe Awaking Corpses ist der Eintritt nicht nur for free, gemeinsam mit Endseeker & Co. wird auch direkt eine Live-CD aufgenommen.
Wer hingegen lieber auf den Wellen des Indierock dahintreibt, ist im Molotow richtig. Und: Auch hier geben Nordlichter den Ton an. Die Kieler Band Leoniden und ihr Hamburger Sänger Jakob laden zu einem ausgelassenen Abend ein, an dem Gitarrenriffs die Hauptrolle spielen.
Wie ihr euch auch entscheidet: Diesen Samstag könnt ihr guten Gewissens auf Konzerttour verbringen.
Gojira am 21.03. in der Markthalle
36,20 EUR

Wer denkt, Death Metal sei nur wirres Geknüppel, der hat Unrecht. Gojira aus Frankreich sind ein gutes Beispiel dafür. Denn die Rhythmen und Gitarrenfiguren ihrer Songs sind weder platt noch herkömmlich und sorgten in Verbindung mit den hochgelobten Live-Performances dafür, dass das Quartett mittlerweile mit an der Spitze des Genres steht. Diesen Aufstieg zementierten sie auch mit ihrem 2016er Album Magma, das international in die Charts einstieg und hierzulande Platz 14 erreichte. Sänger Joseph Duplantier wechselt darauf wie gewohnt zwischen rauem und klarem Gesang. Und auch die Lyrics heben sich wieder einmal vom Death Metal Klischee ab: Statt Zerstörung und Dunkelheit sind die Natur und die Kraft der Erde Thema. Zuletzt begleitete die Band Alter Bridge ins Mehr! Theater. Dieses Mal geht es auf eigene Headliner-Tour – die Hamburger Fans freuen sich!
Wanda am 19.03. in der Großen Freiheit 36
ausverkauft
Alice Merton & Valentina Mér am 24.03. im Nochtspeicher
18,30 EUR
Kanadierin Alice Merton hat den Titel ihres Durchbruchssongs No Roots nicht umsonst gewählt. Mit ihren 23 Jahren ist sie bereits mehr als zehn Mal umgezogen und hat sich auf ihren Reisen eine Lockerheit bewahrt, die sich in ihren stimmungsvollen Popsongs widerspiegelt. Die Freiheit, als selbstbestimmte Künstlerin ihre eigenen Werke zu schaffen und zu präsentieren, war der Singer-Songwriterin schon immer wichtig. Am 14. November 2016 gewann sie damit Jugend kulturell Förderpreis ‚Acoustic Pop‘, der ihr in Hamburg verliehen wurde.
Gemeinsam mit ihr wird Valentina Mér an diesem Abend das Publikum des Nochtspeichers unterhalten. Auch sie fand Kraft in einer Reise, in diesem Fall nach Australien, auf der sie das Songwriting für sich entdeckte. Zarter und balladiger als Alice bilden die beiden ein gutes Duo für einen abwechslungsreichen Abend.
Korn with very special guest Heaven Shall Burn & Hellyeah am 27.03. in der Sporthalle
*Ausverkauft*

Nachdem es im Februar bereits ein Mega-Metal-Line-Up rund um Kreator gab, legt der März nun kräftig nach. Denn zum Monatsende besuchen keine geringeren als Korn, Vorreiter des Nu-Metal, die Sporthalle. Auch wenn Sänger Jonathan Davis wie in einem aktuellen Metal-Hammer-Beitrag zu Protokoll gibt, dass er seine Band nicht dem Metal zuordnen würde – laut und impulsiv wird es garantiert!
Die Herren aus Kalifornien haben in über 20 Jahren im Musikbusiness unglaubliche Höhen und auch Tiefen erlebt und sich mit ihrem Stil – verzerrte Gitarrenklänge gemischt mit markantem Bass-Sound von Fieldy und den unverkennbaren, leidenden Vocals von Jon Davis- längst Kultstatus erspielt. Viele Alben seit ihrem selbstbetitelten Debüt von 1994 erreichten Multiplatin und wurden millionenfach verkauft. Ihr aktuelles Album The Serenity of Suffering erreichte 2016 weltweite Top-10-Chartplätze. Mit von der Partie sind übrigens die deutsche Metalcore-Band Heaven Shall Burn und die amerikanischen Rocker Hellyeah. Ein Grund zu feiern? In der Sporthalle wird es definitiv eine gebührende Begrüßung für die groovigen Pioniere des Nu Metal geben.
Battle Beast & Majesty am 28.03. im Logo
22,70 EUR

Wacken macht es möglich: 2010 gewannen Battle Beast aus Helsinki den Newcomerwettbewerb des Festivals, das Wacken Metal Battle, 2012 ging es mit Nightwish auf Europa- und Russland-Tour. Seitdem wächst ihre Bekanntheit weltweit. Mit ihrem fast klassischen Heavy Metal und dem kräftigen, vibratogeprägten Gesang von Powerfrau und Sängerin Noora Louhimo sorgen sie für ausgelassene Shows. Ihr letztes Album Bringer of Pain setzte sich in ihrer Heimat sogar an die Chartspitze und erreicht hier Platz 14. Mit einer Rockröhre wie sie im Buche steht kann zumindest nichts schiefgehen. Die Finnen freuen sich auf ihre Deutschlandtour.
Ahzumjot & Chima Ede am 31.03. im Uebel & Gefährlich
17,20 EUR
Mit viel Herzblut und Geduld bastelte der gebürtige Hamburger Alan Julian Asare-Tawiah 2011 an seinem Debüt-Album Monty, das er nach der Fertigstellung eigenhändig unter die Leute brachte. Ein gutes Stück Arbeit für die eigene Passion, doch es hat sich gelohnt. Mit Nix mehr egal ging es 2014 sogar in die deutschen Charts. Ahzumjot fällt vor allem durch seine Texte auf. Durchdacht und gesellschaftskritisch spricht er Probleme an, die seine Generation umtreiben. Hinterlegt mit schwingenden Synthie-Sounds und gebunden in Strukturen, die bewusst unherkömmlich klingen sollen, werden daraus ehrliche Songs im Rapgewand.
Begleitet wird er bei seinem Heimatkonzert vom Frankfurter Label-Kollegen China. Zur Abwechslung mal ein Musiktipp weit ab vom Rock- und Metaltrain.