Movies-to-watch: Eine Filmliste
Ein Alltagsproblem: Man möchte sich gemütlich einen Film anmachen – es gibt ja schließlich so viele, die man nicht kennt und schon immer sehen wollte – und just in dem Moment, in dem man sich für einen entschieden muss, hat man keine Ideen mehr. Was hilft da? Am besten eine Auflistung. Und idealerweise eine, die sich nicht nur erfolgreichen Filmreihen wie „Harry Potter“ oder „Der Herr der Ringe“ bedient.
Um noch ein paar gute Tipps einzuholen, habe ich vor einiger Zeit über Twitter gefragt, welche Filme man unbedingt gesehen haben sollte. Dabei ist zusammen mit eigenene Favoriten ein bunter Genre-Mix zusammengekommen, bei dem sicher für jeden etwas dabei ist.
Diskussionen, Empfehlungen oder vehemente Zurückweisungen sind daher erwünscht!
Die Filmbeschreibungen stammen allesamt von Filmstarts.de und können dort auch eingesehen werden.

Ruhet in Frieden (Thriller), 2014
Matthew Scudder (Liam Neeson) ist ein ehemaliger Cop und trockener Alkoholiker. Er verbringt seinen Ruhestand damit, seinen Freunden für Geld Gefälligkeiten zu erweisen. Diese führen ihn oft tief in die Unterwelt von New York. So wird er auch angeheuert, als es im Big Apple zu einer ganzen Reihe von Entführungsfällen kommt, denen die Polizei machtlos gegenüber zu stehen scheint. Zögerlich hilft er dabei auch einem Heroinschmuggler (Dan Stevens), dessen Frau entführt und bestialisch ermordet wurde. Scudder hat dabei keine Skrupel, auch die Grenzen des Gesetzes zu übertreten, um Gerechtigkeit walten zu lassen und hat als unlizensierter Privatermittler Zugang zu Bereichen, die der Polizei stets verschlossen sind. Während er die Täter der schrecklichen Verbrechen jagt, geht er an die Grenze des moralisch Vertretbaren und droht so, selbst zu einem der Monster zu werden, gegen die er eigentlich ankämpft…
Stonehearst Asylum (Horror), 2014
Am Weihnachtsabend 1899 erreicht Edward Newgate (Jim Sturgess) die Tore der Irrenanstalt Stonehearst. Der junge und unerfahrene Psychologe sucht nach seiner ersten Anstellung, um endlich auch praktische Erfahrung sammeln zu können. Er wird mit offenen Armen von Anstaltsleiter Dr. Lamb (Ben Kingsley) empfangen, der dem angehenden Arzt die Räumlichkeiten und Methoden seiner Arbeit zeigt. Unter den Patienten befindet sich auch Eliza Graves (Kate Beckinsale), die von Anfang an eine geheimnisvolle Anziehung auf Edward ausübt. Anders als üblich werden die Insassen hier nicht betäubt oder gefesselt, sondern können sich frei entfalten und ihren Wahnsinn ausleben. Doch als Edward verdächtigen Geräuschen in die dunklen Keller des Gebäudes folgt, entdeckt er einen eingesperrten Mann, der behauptet Dr. Salt (Michael Caine), der eigentliche Leiter der Einrichtung, zu sein…
Kind 44 (Drama), 2015
Leo Demidow (Tom Hardy) ist als Militärpolizist ein Handlanger der Sowjetunion unter Stalin, ein staatliches Instrument. Er hinterfragt seine Aufträge nicht und fühlt sich an keine Moral gebunden, die nicht durch die Partei vorgegeben ist. Von seinen Vorgesetzten wird Leo regelmäßig daran erinnert, dass es in seinem Land – der offiziellen Linie nach – bestimmte Verbrechen nicht gibt, Kindsmord etwa. Doch als die Leiche des kleinen Sohnes eines Mitoffiziers aufgefunden wird und der Staatsapparat den offensichtlichen Mord zu vertuschen versucht, kommt Leo ins Grübeln. Als ein weiteres Kind ermordet wird, stellt Leo eigene Nachforschungen an und gerät so ins Visier seiner Vorgesetzten. Er weckt das Misstrauen des Milizanführer Nesterow (Gary Oldman) und wird mit seiner Familie ins provinzielle Exil geschickt. Während dies Leos ehrgeizigem Rivalen Wassili (Joel Kinnaman) in die Karten spielt, wird Leos Suche nach dem Killer immer gefährlicher – nicht nur sein Leben ist in Gefahr, auch sein Vertrauen zu seiner Frau Raisa (Noomi Rapace) wird auf die Probe gestellt.
Housebound (Horrorkomödie), 2015
Kylie Bucknell (Morgana O’Reilly) ist an die falschen Leute geraten, wurde verhaftet und hat mehrere Monate Hausarrest verordnet bekommen, inklusive Peilsender am Fuß. Verschlimmert wird dieses Urteil noch durch die Tatsache, dass Kylie in ihr Kindheitshaus in einer verschlafenen Kleinstadt zurückkehren und dort mit ihrer abergläubischen Mutter Miriam (Rima Te Wiata) zusammenleben muss. Die Geschichte von einem Geist, der im Haus spuken soll, tut die Verurteilte zunächst nur als dummes Gerede ab. Doch als sie selbst anfängt, merkwürdige Geräusche zu hören und unerklärliche Dinge zu sehen, wird Kylie unsicher. Wenig später bleibt es nicht mehr beim unheimlichen Flüstern und Knarzen – Kylie muss sich mit allen Mitteln gegen die im Dunkeln lauernde Gefahr zur Wehr setzen. Eine Flucht ist nicht möglich, zumindest nicht ohne gegen die Gerichtsauflagen zu verstoßen…
Crimson Peak (Horror), 2015
Eine ehrgeizige Autorin versucht nach einer schweren Familientragödie den Schatten ihrer Vergangenheit zu entkommen. Hin- und hergerissen zwischen der romantischen Zuneigung zu ihrem Freund aus der Kindheit und einem ominösen, mysteriösen Fremden flüchtet sie in ein Haus, in dem übernatürliche Phänomene und Erinnerungen auf sie warten.
Mortdecai (Komödie), 2015
Der einfallsreiche Kunsthändler Charlie Mortdecai (Johnny Depp) hat eigentlich alles, was man sich so wünschen kann: Er hat eine wunderschöne Frau, Johanna (Gwyneth Paltrow), an seiner Seite und lebt wie ein König – nur leider ist er auch pleite. Da kommt es ihm nur gelegen, dass ein kostbares Gemälde gestohlen wird und Inspektor Alistair Martland (Ewan McGregor) ausgerechnet ihn damit beauftragt, bei der Suche zu helfen. Mortdecai denkt sich: Wenn er das Bild schon ausfindig machen kann, dann könnte er es doch bei der Gelegenheit und mit Hilfe seines getreuen Dieners Jock (Paul Bettany) auch gleich selbst behalten. Fehlt nur noch ein ausgeklügelter Plan und natürlich viel Glück, denn die Konkurrenz in Form eines international gesuchten Terroristen und eines habgierigen amerikanischen Milliardärs schläft nicht…
Ich darf nicht schlafen (Thriller), 2014
Die 40-jährige Schriftstellerin Christine Lucas (Nicole Kidman) ist nach einem schrecklichen Unfall, den sie in ihren Zwanzigern hatte, unfähig, neue Erinnerungen zu behalten. Sie wacht jeden Tag auf und kann sich weder an den vorhergehenden Tag noch an irgendetwas aus den vergangenen Jahren erinnern. Ihr Ehemann Ben (Colin Firth) und ein Videotagebuch helfen ihr jeden Morgen auf’s Neue, ihr Leben zu rekonstruieren. Doch an eine baldige Verbesserung ihres Zustandes ist nicht zu denken. Deswegen besucht sie den Psychologen Dr. Nash (Mark Strong), der ihr helfen soll, Erinnerungen länger zu behalten. Mit ihm begibt sie sich auf eine aufwühlende Reise in die eigene Vergangenheit, bei der sie sich irgendwann nicht nur fragen muss, wem sie noch trauen kann, sondern auch, wer sie selbst eigentlich ist.
Monster (Drama), 2003
Aileen (Charlize Theron) und die junge Selby (Christina Ricci) verlieben sich ineinander. Das naive Mädchen ist für die Prostituierte wie ein Silberschweif am Horizont. Die Zuneigung zu ihr lässt in Aileen die Hoffnung auf die Möglichkeit eines glücklichen Lebens aufkeimen. Ein Leben ohne Gewalt und Demütigung. Doch für diese Beziehung benötigt sie Geld. Als sie ihren ersten Freier tötet, handelt sie noch aus Notwehr – doch die Spirale des Mordens hat begonnen und sie dreht sich immer schneller…
In Fear (Action-Thriller), 2013
Tom (Iain De Caestecker) und Lucy (Alice Englert) wollten eigentlich in einem ländlichen Hotel übernachten. Doch die Wegweiser in der Gegend sind wenig hilfreich und führen die jungen Leute nur im Kreis herum. Als die Dunkelheit hereinbricht, verirren sich die beiden in einem Labyrinth aus fremden Landstraßen hoffnungslos und werden schließlich von einem unsichtbaren Peiniger terrorisiert – ihr einziger Schutz ist das Fahrzeug, in dem sie sitzen. Der Übeltäter macht sich einen Spaß daraus, Tom und Lucys tiefsitzende Ängste hervorzubringen: die Angst vor der Dunkelheit, die Angst vor dem Unbekannten, die Angst vor sich selbst. Als Tom und Lucy schließlich den Anhalter Max (Allen Leech) mitnehmen, der vorgibt, angefahren worden zu sein, müssen sie schockiert feststellen, dass sie ihm womöglich etwas zu vorschnell geglaubt haben…
Let us prey (Horror), 2014
Die frischgebackene Polizistin Rachel (Pollyanna McIntosh) steht kurz vor ihrer ersten Nachtschicht in der verwahrlosten Polizeistation eines kleinen schottischen Nests. Der Ort ist schon länger ein Sammelbecken für ziellose, vergessene und verbitterte Menschen, die allesamt der Meinung sind, dass sie eigentlich woanders hingehören und dass sich ihr Leben mit nur ein bisschen Glück zum Besseren wenden würde. Doch als der mysteriöse Fremde Six (Liam Cunningham) in dem Städtchen eintrifft, wird alles noch viel schlimmer. Der Mann wird von der Polizei aufgelesen, doch während er auf dem Revier festgehalten wird, übernimmt er nach und nach die Kontrolle über den Verstand und die Seelen aller Anwesenden und verwandelt die Polizeistation somit in die Hölle auf Erden…
Die Frau in Gold (Drama), 2015
Gustav Bloch (Allan Corduner) und seine Großfamilie werden nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten 1938 in Wien enteignet – die Nazis berauben die jüdische Familie ihrer Kunstsammlung und vertreiben sie aus der Stadt. Blochs Tochter Maria Altmann (Helen Mirren) wird in den USA ansässig. Gut 50 Jahre später beschließt sie, zurückzuholen, was rechtmäßig ihr gehört. Vor allem das wertvolle Gemälde „Goldene Adele“ will sie wieder in den Besitz ihrer Familie bringen. Auf dem Jugendstil-Porträt ist ihre Tante Adele (Antje Traue) abgebildet, verewigt vom berühmten Maler Gustav Klimt (Moritz Bleibtreu). Maria Altmann wendet sich hilfesuchend an den Anwalt Randol Schoenberg (Ryan Reynolds), der einen langwierigen Prozess in Gang setzt.
Die Entdeckung der Unendlichkeit (Drama), 2014
Während seines Studiums an der renommierten Cambridge University in den 1960er Jahren verliebt sich der brillante Naturwissenschaftler Stephen Hawking (Eddie Redmayne) bis über beide Ohren in die Sprachenstudentin Jane Wilde (Felicity Jones). Einen herben Rückschlag erhält der theoretische Physiker, der sich vor allem mit dem Phänomen der Zeit und dem Ursprung des Universums beschäftigt, im Alter von nur 21 Jahren, als bei ihm die degenerative Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird. Die Ärzte geben ihm nur noch etwa zwei Jahre zu leben. Doch schiere Willenskraft und nicht zuletzt die Liebe Janes, die ihn nach dem niederschmetternden Befund nicht etwa verlässt, sondern seine Frau wird, helfen ihm, den immer größeren körperlichen Einschränkungen zu trotzen und schließlich mit seinen bahnbrechenden Forschungen in die Geschichte einzugehen.
Drachenzähmen leicht gemacht (Teil 1 & 2, Animation), 2014
Auf der kleinen Insel Berk, hoch oben im Norden, wird nicht lange gefackelt: Mordsstarke Wikinger müssen ihre Insel vor wilden Drachen beschützen, die ihnen das Leben zur Hölle machen. Auch der schmächtige Teenager Hicks (Daniel Axt), Beiname „der Hüne“, ist Feuer und Flamme für die Drachenjagd – nur leider hat er im Umgang mit Waffen zwei linke Hände. Da sein Vater niemand Geringeres ist als Haudrauf „der Stoische“ (Dominic Raacke), Häuptling des Wikingerstammes und ein berühmter Drachenjäger, soll Hicks auf der Drachenschule nun auch die raue Kampfkunst der Wikinger erlernen. Doch ehe Hicks – der übrigens ein pfiffiger und begeisterter Tüftler ist – den gefürchteten Unterricht antreten kann, wird sein Dorf von einer wilden Drachen-Armada angegriffen. Das ist Hicks‘ große Chance, einmal einen Drachen zu besiegen und die Ehre seines Vaters zu retten! Mit viel Mut und Köpfchen gelingt es ihm, einen „Nachtschatten“, eine der gefährlichsten Drachenarten, abzuschießen. Als Hicks seiner Beute endlich gegenübersteht, traut er seinen Augen kaum: Traurig schnaufend schaut der Drache ihn mit großen Augen an. Statt seinem Vater von seinem bemerkenswerten Fang zu erzählen, freundet sich Hicks mit dem Nachtschatten an. Es ist der Beginn einer Freundschaft, die vor allem Hicks’ Welt auf den Kopf stellt: Ein Wikinger, der einen Drachen zum Freund hat? Das geht gegen alle Regeln der Wikingertradition! Niemals wird sein Vater das akzeptieren…
Die Wikinger auf der Insel Berk haben sich mit den wilden Drachen, die einst die Dörfer unsicher machten, angefreundet. Astrid (Stimme: America Ferrera), Rotzbakke (Jonah Hill) und der Rest der Clique verbringen ihre Freizeit mit dem neuen Lieblingssport der Inselbewohner: dem Drachenrennen. Nur der junge Wikinger Hicks (Jay Baruchel), der von seinem Vater in die Rolle des neuen Häuptlings gedrängt wird, geht lieber auf Erkundungsflügen die weite Welt erforschen – natürlich auf dem Rücken von Drache Ohnezahn. Bei einer dieser Reisen trifft der Häuptlingssohn nicht nur seine totgeglaubte Mutter, sondern entdeckt auch eine geheime Eishöhle. In der sind hunderte, bislang unbekannte wilde Drachenarten zuhause – und der mysteriöse Drachenreiter. Bald geraten Hicks und Ohnezahn in einen Kampf um den Frieden auf Berk, den sie nur gemeinsam mit ihren Freunden gewinnen können…
The Calling (Thriller), 2014
Hauptkommissarin Hazel Micallef (Susan Sarandon) fristet in der verschlafenen Stadt von Port Dundas zusammen mit ihrer Mutter (Ellen Burstyn) ein ruhiges Dasein. Gelegentliche Drinks und Schmerzmittel gehören zu ihrem ereignislosen Alltag. Ein Routine-Besuch bei einer erkrankten Nachbarin entpuppt sich jedoch als Schauplatz eines grausamen Mordes. Gemeinsam mit Detektiv Ray Green (Gil Bellows), dem das Alkoholproblem seiner Kollegin nicht entgangen ist, und dem jungen Polizisten Ben Wingate (Topher Grace) ermittelt die abgehalfterte Hazel in einem Mordfall, der ihren Horizont schon bald übersteigt. Der Täter hat scheinbar landesweit eine Reihe ähnlicher Morde verübt, die allesamt die Handschrift eines religiösen Fanatikers tragen. Ein Priester (Donald Sutherland) vermutet dahinter ein uraltes Ritual…
13 Sins (Psycho-Thriller), 2014
Elliot Brindle (Mark Webber) erhält die einmalige Chance, eine große Menge Geld zu gewinnen, wenn er 13 moralisch zunehmend fragwürdigere Aufgaben bewältigt. Das kommt ihm nur allzu gelegen, erhält er doch so die Möglichkeit, aus seinen Schulden herauszukommen. Über sein Telefon erhält er gesprochene und geschriebene Nachrichten, die ihm genau mitteilen, was er zu tun hat. Prüfung Nr. 1: Eine Fliege zerquetschen und sie anschließend verzehren. Während der unverhoffte Gewinnspielteilnehmer anfangs noch die Chance auf einfach errungenen Reichtum wittert, entpuppen sich die Prüfungen nach und nach als immer schwieriger und verwerflicher. Bald schon interessiert sich ein Ermittler der Polizei (Ron Perlman) für seine Aktivitäten und eine neue Variable kommt ins Spiel: Ist er der einzige, der von der mysteriösen Stimme am Telefon diese Aufträge erhält? Welchen Ausweg gibt es aus diesem Katz-und-Maus-Spiel der Sünde?
Wer (Horror), 2013
Die amerikanische Anwältin Kate Moore (A. J. Cook) muss einen grausamen Fall übernehmen, als während ihres Urlaubs in der französischen Provinz eine Familie angegriffen wird. Die einzige Überlebende des Massakers ist die Mutter, die nur mit knapper Not als schwer Verletzte dem Tod entkommen ist. Schuld ist angeblich Talan (Brian Scott), ein wortkarger, hoch gewachsener Mann mit starkem Haarwuchs – und Kate soll den vermeintlichen Killer vor Gericht verteidigen. Sie ist überzeugt, einem Skandal auf der Spur zu sein. Doch als die Juristin erkennt, dass in dem Angeklagten eine dunkle Bestie schlummert, begreift sie, dass Talan zu weit mehr fähig ist als Mord. Plötzlich flüchtet dieser aus seiner Haft und macht von nun an die Straßen von Paris unsicher… dabei hinterlässt der Verdächtige eine grausame Blutspur.
Open Grave (Horror), 2013
John (Sharlto Copley) kommt mitten in der Wildnis in einer Grube voller verwesender Leichen wieder zu Bewusstsein. Er erinnert sich weder daran, wie er dorthin gelangt ist, noch an sonst ein Detail aus seinem Leben, lediglich seinen Namen weiß er noch. Er versucht mehrfach vergeblich aus der Grube zu kommen. Doch dann hilft ihm eine Frau namens Sharon (Erin Richards) heraus und führt ihn zu einem Haus, in dem sich weitere Menschen befinden, die ebenfalls keine Ahnung haben, warum sie dort sind. Alle teilen jedoch die Gewissheit, dass in ein paar Tagen etwas Wichtiges geschehen soll, doch niemand weiß Genaueres. Nach und nach beginnt jeder in der Gruppe mehr über die eigene Identität herauszufinden, wobei das Misstrauen untereinander stetig wächst. Und dann werden sie auf einer Erkundungstour auch noch von scheinbar Verrückten angegriffen.
The Salvation (Western), 2014
1871: Der dänische Auswanderer Jon (Mads Mikkelsen) ist überglücklich, dass endlich seine Frau Marie (Nanna Øland Fabricius) und sein zehn Jahre alter Sohn Kresten (Toke Lars Bjarke) zu ihm und seinem Bruder Peter (Mikael Persbrandt) nachziehen. Doch schon kurz nach ihrer Ankunft werden Frau und Kind von Banditen getötet, die daraufhin von Jon erschossen werden. Einer der Toten ist allerdings der kleine Bruder (Michael Raymond-James) des gefürchteten Bandenanführers Delarue (Jeffrey Dean Morgan). Der terrorisiert die Gegend, erpresst alle Ortschaften und ist nun auf Rache aus. Im nächstgelegenen Örtchen Black Creek richtet er erst einmal ein paar Bürger hin, um dem Rest klarzumachen, dass man ihm denjenigen, der für den Tod seines Bruders verantwortlich ist, ausliefern muss. Der lokale Sheriff Mallick (Douglas Henshall) verhaftet Jon daraufhin und übergibt ihn an Delarue…
Phoenix (Drama), 2014
Nelly (Nina Hoss) wird von allen für tot gehalten, doch sie hat Auschwitz überlebt. Wie ein Phönix aus der Asche erlangt sie im Juni 1945 wieder das Bewusstsein. Lene (Nina Kunzendorf), Mitarbeiterin der Jewish Agency und alte Freundin, bringt die Verletzte in die frühere Heimat Berlin. Dort wird Nelly am Gesicht operiert. Lene will mit ihr nach Palästina auswandern, aber Nelly zieht es vor, nach ihrem nichtjüdischen Ehemann Johnny (Ronald Zehrfeld) zu suchen. Tatsächlich findet sie ihn schon bald, doch er er erkennt Nelly nicht wieder. Er fühlt sich aber an seine Gemahlin erinnert und schlägt der ihm Unbekannten vor, in die Rolle seiner Frau zu schlüpfen, um an das Erbe ihrer im Holocaust ermordeten Familie zu kommen. Die Heimkehrerin willigt ein und verkörpert von nun an ihre eigene Doppelgängerin. Die Situation spitzt sich zu…
Wenn ich bleibe (Drama), 2014
Mia Hall (Chloë Grace Moretz) muss eine schwierige Entscheidung treffen: die zwischen Karriere und Liebe. Soll die hochbegabte Cellistin ein Musikstudium an der Juilliard School aufnehmen und damit den Weg zu einer Laufbahn als Musikerin einschlagen? Für ihre große Liebe Adam (Jamie Blackley), den Sänger einer aufstrebenden Indie-Rockband, wäre in diesem Fall keine Zeit mehr. Doch dann wird ein unbeschwerter Familienausflug zu einem alles verändernden Einschnitt: Mias Eltern sterben bei einem Unfall! Und es bleibt offen, ob Mia selbst ihre Verletzungen überleben wird. Sie fällt ins Koma und steht jetzt – im außerkörperlichen Zustand – erneut vor einer folgenreichen Weichenstellung: Soll sie bleiben und sich ihrem auf tragische Weise veränderten Leben stellen oder soll sie gehen?
Hüter der Erinnerung (Sci-Fi-Fantasy), 2014
Der 16-jährige Jonas (Brenton Thwaites) ist ein scheinbar ganz normaler Junge. Er lebt in einer Zukunft, in der es keine Kriege, keinen Hunger, keine Lügen und kein anderes Leid gibt – aber auch keine Leidenschaften mehr. Der junge Mann ist damit so zufrieden wie all die anderen Menschen um ihn herum, die ebenfalls keine andere als diese Welt der völligen Gleichheit und vorgezeichneten Lebenswege kennen. Als die jungen Leute bei einer festlichen Zeremonie von ihrer zukünftigen Bestimmung erfahren, ist Jonas plötzlich aber doch etwas Besonderes: Er wird von der Vorsitzenden des Ältestenrats (Meryl Streep) zum „Hüter der Erinnerung“ ernannt. Von seinem Amtsvorgänger (Jeff Bridges) bekommt Jonas von nun an all das Wissen und die Erinnerungen aus der Zeit vor der Gleichheit vermittelt, die der „Hüter“ stellvertretend für den Rest der Menschheit bewahrt. So erfährt Jonas von einer vergangenen Zeit der Unvollkommenheit, des Schmerzes und der Aggressionen, aber auch einer Zeit voller Solidarität, Glück, Enthusiasmus und Liebe. Er erkennt, dass echte Emotionen und Erinnerungen in seiner Welt im Namen der Sicherheit unterdrückt werden und begehrt auf…
Another Me – Mein zweites Ich (Mysterythriller), 2013
Fay (Sophie Turner) ist ein junges Mädchen mit vielen Problemen. Sie erlebt rasante Umbrüche, wie sie wohl viele Teenager kennen. Zunächst wird ihr Leben von der Krankheit ihres Vaters und der zerrütteten Ehe ihrer Eltern in Schräglage gebracht, dann hat sie Konflikte mit Mitschülerinnen in der Schule. Aber auch ihre individuelle Wahrnehmung verwirrt Fay mehr und mehr, bis hin zum Zweifel am eigenen Verstand. Zunehmend fühlt sich die junge Frau verfolgt – doch sie kann nicht sagen, ob tatsächlich jemand hinter ihr her ist oder sie ein Opfer ihrer Einbildung. Und ständig behaupten Menschen, Fay irgendwo gesehen zu haben – dabei glaubt sie zu wissen, dass sie nie an den beschriebenen Orten war. Hat sie eine Doppelgängerin? Und wenn ja, könnte ihr zweites Ich die Konflikte vielleicht besser meistern als sie selbst?
Maps to the Stars (Satire), 2014
Die Weiss-Familie passt perfekt nach Hollywood: Vater Stafford (John Cusack) ist Psychoanalytiker und Motivationstrainer, er hat ein Vermögen mit Selbsthilfe-Anleitungen verdient. Mutter Christina (Olivia Williams) hingegen verwaltet die Karriere ihres Sohnes, des 13-jährigen Kinderstars Benjie (Evan Bird). Ein schmutziges Familiengeheimnis trägt Tochter Agatha (Mia Wasikowska) mit sich herum, sie wurde erst vor kurzem aus einer psychiatrischen Heilanstalt entlassen. Benjie kommt ebenfalls frisch aus einem Rehabilitationsprogramm, was für Spannungen zwischen ihm und seiner Mutter sorgt. Aber auch Stafford hat so seine Probleme und ist überfordert mit seiner neuen Patientin, der Schauspielerin Havana (Julianne Moore). Sie eifert vergeblich ihrer berühmten verstorbenen Mutter (Sarah Gadon) nach, die ihr in Visionen erscheint, und droht daran zu zerbrechen. Und langsam bröckelt auch die saubere, glatte Fassade des Hauses Weiss…
Besser als nix (Tragikkomödie), 2014
Tom (François Goeske) tritt in seinem Heimatort auf wie ein Fremder. Er trägt immer schwarz, hört melancholische Musik und kann mit den Menschen um ihn herum nicht viel anfangen. Seine Mutter starb vor einigen Jahren und mit seinem Vater (Wotan Wilke Möhring) hat er sich nicht mehr viel zu sagen. Nur zu seiner Oma Wally (Hannelore Elsner) und seinem Sandkastenfreund Mike (Jannis Niewöhner) hat er noch einen guten Draht. Im Gegensatz zu seinem besten Kumpel ist Tom völlig planlos. Er ist durch das Abitur gefallen und weiß nun nicht, wie es weitergehen soll. Die Berufsberaterin empfiehlt ihm einen Job als Bestattungsfachkraft. Tatsächlich kommt Tom mit seinem neuen Beruf und den netten Kollegen gut klar. Schließlich lernt er auch noch Sarah (Anna Fischer) kennen, die nach aufregenden Studentenjahren in Berlin an ihren Heimatort zurückgekehrt ist und sich dort genauso wie Tom fehl am Platz fühlt. Die beiden passen offenbar gut zusammen – doch dann stirbt Mike, völlig unerwartet – und Tom droht erneut den Boden unter den Füßen zu verlieren…
Flug 7500 (Horror), 2014
Gemeinsam mit ihren besten Freunden steigt das verheiratete Pärchen Brad (Ryan Kwanten) und Pia Martin (Amy Smart) an Bord des Vista Pacific Flight 7500 nach Japan. Es soll ein schöner Urlaub werden und anfänglich verläuft alles nach Plan. Doch der zehnstündige Flug entwickelt sich bald zu einem wahren Albtraum. Denn während der transpazifischen Luftreise machen sie die Begegnung mit einer übernatürlichen Kraft, die nicht nur Brad und Pia, sondern auch die übrigen Menschen an Bord, wie die Flugbegleiterinnen Laura Baxter (Leslie Bibb) und Suzy Lee (Jamie Chung), betrifft. Nachdem einer der Fluggäste auf blutige Weise sein Leben verliert, beginnt für die restlichen 273 Passagiere schnell der Kampf ums eigene Überleben. In luftiger Höhe und im Flugzeug gefangen versuchen sie sich gegen die mystische Macht zur Wehr zu setzen…
Black Butler (Japano-Horror), 2014
Im Jahr 2020 sind die Staaten der Welt in Ost- und Westzugehörigkeit eingeteilt. Im Westen herrscht eine despotische Königin, die mit skrupelloser Hand regiert. Die junge Shiori Genpou (Ayame Goriki), verwaiste Nachfahrin einer angesehenen Aristokratenfamilie, arbeitet als Spionin im Auftrag der Königin des Westens. Seit ihre Eltern vor zehn Jahren ermordet wurden, muss sie sich als Junge ausgeben, um deren Erbe antreten zu können und eine Chance auf eine berufliche Karriere zu haben. Als „Kiyoharu“ sucht sie nach den Männern, die für den Tod ihrer Eltern verantwortlich sind. Hilfe bekommt sie dabei von dem Dämon Sebastien Michaels, der auch als Black Butler (Hiro Mizushima) bekannt ist. Doch die Hilfe des erbarmungslosen Kämpfers hat ihren Preis: Er fordert Shioris Seele im Tausch für seine Dienste.
Magic in the Moonlight (Romanze), 2014
Der angesehene Illusionist Stanley (Colin Firth) wird in den 1920er Jahren an die Côte d’Azur beordert, um dort einen Schwindel aufzudecken: An der französischen Mittelmeerküste treibt die vermeintliche Wahrsagerin Sophie (Emma Stone) ihr Unwesen und zieht mit ihren Prophezeiungen den Reichen und Schönen das Geld aus den prallgefüllten Taschen. Um den mysteriösen Fall zu lösen, stürzt sich der englische Gentleman in das ausschweifende Leben der dekadenten Oberschicht. Neben dem Luxus in Form von pompösen Villen und exzessiven Partys mit jeder Menge Jazzmusik ist es vor allem die attraktive Hellseherin, die Stanley zunehmend den Kopf verdreht. Als sich Sophie und Stanley langsam näherkommen, beginnt sogar der Meisterillusionist selbst daran zu zweifeln, dass die junge Dame eine Betrügerin ist…
Wacken 3D – Louder than hell (Dokumentation), 2013
Wacken ist eine Legende. Jedes Jahr aufs Neue strömen bis zu 75.000 Metal-Fans in das beschauliche Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, um ihren Musikidolen zu huldigen und gemeinsam unvergessliche „four days of music, mud an peace“ zu erleben. Bereits seit 1990 findet das Festival statt, mit stetig wachsender Fangemeinde aus der ganzen Welt. Zum 25-jährigen Jubiläum des Open Airs erhalten nun „Metalheads“ Einblicke in das besondere Festivalgeschehen – und auch neugierige Musikfans, die noch nie einen Fuß ins „Holy Wacken Land“ gesetzt haben. Neben Konzert-Mitschnitten (Rammstein, Deep Purple, Motörhead…) präsentiert Regisseur Norbert Heitker auch Backstage-Aufnahmen und Eindrücke des legendären Camping-Geländes. Dieser 3D-Film über das „Wacken Open Air 2013“ dient somit nicht nur als Einstimmung auf alle folgenden Wacken-Festivals, er zeigt das Wacken-Universum auch mit all seinen faszinierenden Facetten aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Dido Elizabeth Belle (Drama), 2013
Sir John Lindsay (Matthew Goode) ist Captain der königlichen Marine. Als er Vater einer Tochter wird, bittet er seinen Onkel Lord Mansfield (Tom Wilkinson), auf das Kind aufzupassen, während er selbst auf See ist. So wächst das Baby schließlich im Haushalt der adligen Mansfields auf – und zu einer Schönheit mit dem Namen Dido Elizabeth Belle (Gugu Mbatha-Raw) heran. Doch aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe und ihres Stands passt die junge Frau zu keiner der Gruppen des Anwesens. In den Augen der hohen Gesellschaft ist Dido zu unwürdig, als dass sie am selben Tisch essen dürfte. Bei den schwarzen Dienstboten hingegen kann sie auch nicht essen, dafür ist ihre Stellung zu hoch. Bekommt die Familie Besuch, erlebt Dido außerdem nicht selten die Missachtung engstirniger Menschen wie James Ashford (Tom Felton). Aber die junge Frau denkt gar nicht daran, die erniedrigenden Zustände länger hinzunehmen…
Gimme Shelter (Drama), 2013
Die 16-jährige Agnes ‚Apple‘ Bailey (Vanessa Hudgens) ist bei ihrer Mutter June (Rosario Dawson) aufgewachsen, die als Prostituierte arbeitet und heroinabhängig ist. June drängt Apple dazu, in ihre Fußstapfen zu treten, doch diese wünscht sich mehr vom Leben. Sie sucht deswegen ihren Vater Tom Fitzpatrick (Brendan Fraser) auf, der erst 19 Jahre alt war, als er June schwängerte und sie daraufhin verließ. Tom arbeitet inzwischen als Banker an der Wall Street und gestattet Apple widerwillig bei ihm zu wohnen. Doch als die junge Frau feststellt, dass sie schwanger ist und sich dazu entscheidet, das Kind zu behalten, wird sie von Tom zurück auf die Straße gesetzt. Schließlich nimmt sich der Kaplan McCarthy (James Earl Jones) ihrer an und verspricht ihr, sie in einem Heim für schwangere junge Frauen unterzubringen. Dieses wird von der spirituellen Kathy (Ann Dowd) geleitet und zum ersten Mal in ihrem Leben beginnt sich Apple an einem Ort zu Hause zu fühlen.
Magic Magic (Thrillerdrama), 2013
Alicia (Juno Temple) wollte eigentlich nur einen entspannten Urlaub mit ihrer Cousine Sara (Emily Browning) in Südamerika verbringen. Umgeben von der atemberaubenden Landschaft des chilenischen Seengebietes entwickelt sie jedoch langsam eine Angststörung. Verstörende Bilder ziehen vor ihrem inneren Auge vorbei und sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Zu allem Unglück wird sie auch noch von Sara zurückgelassen, die nach Santiago weiterreist. Alicia ist nun mit einigen von Saras Freunden, darunter Bárbara (Catalina Sandino Moreno) sowie der etwas sadistisch veranlagte Brink (Michael Cera), auf sich allein gestellt. Alicia versinkt immer weiter in ihre unheilvollen Gedanken und Visionen. Angst und Schrecken treiben sie vor sich her und sie möchte nur noch fliehen – vor dem Ort und vor ihren eigenen Gedanken.
The Returned (Horrordrama), 2013
Es grassiert ein Virus auf der Welt, das die Menschen in Zombies verwandelt – es sei denn, sie nehmen rechtzeitig und vom Moment ihrer Infektion an täglich ein Gegenmittel ein, welches verhindert, dass sie sich in grausame Monster verwandeln. Diese Infizierten, die ein normales Leben zu führen versuchen, werden „The Returned“ genannt. Das Leben dieser Leute verläuft fast so normal weiter wie vor der Zeit des Virus‘ – bis die Gegenmittelvorräte eines Tages zur Neige gehen. Randale bricht aus, Menschen verzweifeln und schließen sich in Organisationen zusammen, die die präventive Ermordung aller Infizierten – also aller „Returned“ – fordern. So kann auch Musiker Alex (Kris Holden-Ried) seine Krankheit nicht länger vor Freundin Kate (Emily Hampshire) verbergen. Um zu verhindern, dass sich Alex in einen mörderischen Zombie verwandelt, beginnt nun ein Wettlauf um die raren Phiolen mit dem rettenden Serum…
Violette (Drama), 2013
Die junge Violette Leduc (Emmanuelle Devos) durchlebt viel Schreckliches in ihrer Kindheit und Jugend, darunter zwei der größten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Den Ersten Weltkrieg muss sie als Kind ertragen, den zweiten Weltkrieg als junge Frau – jeweils hinterlassen die Wirren der Schlacht tiefe seelische Narben. Andererseits knüpft Violette in der Phase des kriegserschütterten Erwachsenwerdens Kontakte, die ihr Leben positiv prägen. Zunächst lernt sie Maurice Sachs (Olivier Py) kennen, später noch Simone de Beauvoir (Sandrine Kimberlain). Ein Buch aus der Feder Beauvoirs inspiriert Violette dazu, selbst zu schreiben. In der Folge verfasst sie sehr ehrliche und bewegende Romane, mit denen sie jedoch in der Nachkriegsgesellschaft massiv aneckt. Freizügigkeit und die Thematisierung von Homosexualität sind schließlich noch Tabus…
Die Karte meiner Träume (Drama), 2013
T.S. Spivet (Kyle Catlett) ist hochbegabt, wissenschaftlich extrem interessiert, erfinderisch und ein erstklassiger Zeichner (vor allem von Karten). Er lebt mit seiner Familie auf einer Farm in den Bergen Montanas. Seine Mutter (Helena Bonham Carter) – eine Biologin und Insektenforscherin – teilt die Interessen des Sohnes und fördert dessen Begabung. Der Vater (Callum Keith Rennie) hingegen, ein klassischer Rancher, kann mit seinem Sprössling nicht viel anfangen. Plötzlich gewinnt T.S. den renommierten Baird Award des berühmten Smithsonian Instituts – dort weiß niemand, dass der Junge erst zehn Jahre alt ist. Also begibt sich der Preisträger heimlich und alleine auf den Weg nach Washington D.C., um seine Auszeichnung in Empfang zu nehmen. Als blinder Passagier geht er an Bord eines Güterzuges, macht es sich im transportierten Campingbus gemütlich und fährt Richtung Hauptstadt…
Prinzessin Mononoke (Anime), 1997
Vor langer Zeit, als Japan noch von Wald bedeckt ist und die Tiergötter auf Erden weilen, da wird der junge Prinz Ashitaka von einem wildgewordenen Eber am Arm verletzt. Was harmlos klingt, bedeutet für den Thronfolger das Todesurteil. Schließlich war der Eber kein gewöhnliches Tier, sondern ein rachsüchtiger Gott, vom Hass auf alles Menschliche zum Dämon geworden. Ashitaka entschließt sich, seinem scheinbar unausweichlichen Schicksal tapfer entgegenzutreten und verlässt sein Dorf in der Hoffnung, doch noch einen Ausweg zu finden. Seine Reise führt ihn zu einer Siedlung, deren Arbeiter unter der Leitung ihrer Anführerin Lady Eboshi die Wälder abholzen und in den Bergen nach Eisenerz schürfen. Die Bewohner des Waldes, insbesondere die Wolfsgöttin Moro und ihre menschliche Adoptivtochter San (Prinzessin Mononoke), leisten jedoch erbitterten Widerstand gegen die Zerstörung ihres Lebensraumes. Bald steht Ashitaka zwischen den Fronten eines Krieges…
Maleficent – Die dunkle Fee (Fantasy), 2014
Maleficent ist eine schöne, warmherzige junge Fee (Isobelle Molloy), die in einem friedvollen Waldkönigreich lebt. Eines Tages verirrt sich Stefan (Michael Higgins), ein Junge aus der benachbarten Menschenwelt, in der es weit weniger friedlich zugeht, in Maleficents Heimat. Die Fee und der Mensch werden Freunde und es kommen irgendwann auch romantische Gefühle zwischen ihnen auf, doch schließlich zieht es Stefan zurück in das Reich der Menschen. Dessen König Henry (Kenneth Cranham) will die Feenwelt um jeden Preis erobern, doch gegen Maleficents (nun: Angelina Jolie) magische Kräfte kommt er nicht an. Als alle anderen Pläne versagen, verspricht er demjenigen Thron und Tochter, der es fertigbringt, die scheinbar unbesiegbare Fee in die Knie zu zwingen. Stefan (nun: Sharlto Copley) nimmt die Herausforderung an und begibt sich nach langer Abwesenheit erneut in die Wälder des Feenwelt. Er täuscht Maleficent Liebe vor und raubt ihr im Schlaf ihre imposanten Feenflügel. Die so Betrogene ist tief traurig und verbittert, und als sie Jahre später die Gelegenheit bekommt, nimmt sie fürchterliche Rache. Sie verflucht Aurora, die Tochter des inzwischen zum König gekrönten Stefan: Das Mädchen soll am Tag nach seinem 16. Geburtstag in ewigen Schlaf fallen…
The Body (Thriller), 2012
Der Wächter eines Leichenschauhauses ist verunglückt und liegt komatös im Krankenhaus. Inspektor Jaime Peña (José Coronado) wird von den ermittelnden Behörden herbeigerufen, um aufzuklären, was geschehen ist. Schnell wird klar, dass der Nachtwächter vor etwas Unbekanntem geflohen ist und sich dabei verletzte. Doch damit beginnt der Fall erst, denn in der gleichen Nacht ist der Leichnam der wohlhabenden Geschäftsfrau Mayka Villaverde (Belén Rueda) spurlos verschwunden. Erste Indizien führen Inspektor Peña zu dem Witwer Álex Ulloa (Hugo Silva) und seiner Geliebten Carla (Aura Garrido). Hat der junge Mann zuerst seine reiche Frau getötet und anschließend bemerkt, einen Fehler begangen zu haben, weshalb er eine Obduktion verhindern musste? Möchte ihm jemand einen Streich spielen? Oder hat es Inspektor Peña tatsächlich mit übersinnlichen Kräften und einer wandelnden Toten zu tun?
Das geheimnisvolle Grab (Thriller-Drama), 2000
Die Archäologin Sharon Golban (Olivia Williams) entdeckt in Jerusalem die Leiche eines Gekreuzigten, deren Alter sie auf das erste Jahrhundert vor Christi datiert. Alle Indizien lassen Sharon zu dem Schluss kommen, dass es sich um die Gebeine Jesu Christi handeln könnte. Der Vatikan schickt Pater Matt Guitièrrez (Antonio Banderas), um die Authentizität des Fundes zu prüfen. Schnell finden sich die beiden in großen Problemen wieder. Denn die mögliche Wahrheit birgt große Sprengkraft in sich. Der Vatikan hat kein Interesse daran, dass sterbliche Übereste von Jesus existieren, da der Gottessohn bekanntlich wiederauferstanden ist. Die Palästinenser befürchten, das Israel mit den Fakten etwas in die Hand bekommt, um Druck auf den Vatikan ausüben zu können. So wird die Situation für Golban und Guitièrrez immer gefährlicher, während sie an der Entschlüsselung der historischen Wahrheit arbeiten.
Die zwei Gesichter des Januars (Film-Noir-Thriller), 2014
Im Jahre 1962 lebt der junge Amerikaner Rydal (Oscar Isaac) in Athen. Er hält sich als Stadtführer über Wasser, als er auf dem Parthenon zufällig auf seinen Landsmann Chester MacFarland (Viggo Mortensen) und dessen Frau Colette (Kirsten Dunst) trifft. Rydal sucht die Nähe des Paars und verabredet sich mit ihnen zum gemeinsamen Abendessen mit seiner Freundin Lauren (Daisy Bevan). Doch als Rydal die MacFarlanes in ihrem Hotel besucht, verändert sich sein ursprüngliches Bild des Ehepaars: Er ertappt Chester dabei, wie er einen anscheinend bewusstlosen Mann über den Hotelflur schleift. Nach einem Moment des Zögerns hilft Rydal dem Älteren. Schon bald ist der junge Amerikaner in einem dunklen Netz aus Mord, Eifersucht, Paranoia und Intrigen gefangen…
Love Eternal (Drama), 2013
Der junge Ian (Robert De Hoog) lebt bereits recht isoliert, als der Tod seiner Mutter ihn gänzlich allein zurücklässt. In seiner Verzweiflung beschließt der junge Mann, zum äußersten Mittel zu greifen; er plant seinen Selbstmord und will ihn auf einer Waldlichtung in die Tat umsetzen. Allerdings entdeckt er dabei zufällig den Leichnam einer jungen Frau. Völlig fasziniert, nimmt er die Tote mit zu sich und schläft gar in einem Bett mit ihr. Sein Interesse am Tod bleibt ungebrochen, wenngleich seine eigene Todessehnsucht zunächst in den Hintergrund tritt. Er sucht Frauen auf, die denselben Plan verfolgen wie er zuvor und versucht, ihre Motive zu ergründen. Mit einigen von ihnen geht er gar den Pakt eines gemeinsamen Selbstmordes ein, wenngleich er am Ende immer einen Rückzieher macht. Bald hat er eine große Zahl toter Frauen im Haus, sein Garten wird zu einem Friedhof…
Grace of Monaco (Drama), 2014
Monaco, Anfang der sechziger Jahre: Der ehemalige Hollywood-Star Grace Kelly (Nicole Kidman) hat seine Filmkarriere gegen die Ehe mit Fürst Rainier III. (Tim Roth) getauscht und heißt nun Fürstin Gracia Patricia von Monaco. So richtig warm wird Grace mit der Rolle der First Lady des kleinen Fürstentums aber zunächst nicht. Ihr Mann hat unterdessen alle Fürstenhände voll zu tun, die Unabhängigkeit Monacos zu bewahren, denn der französische Präsident Charles de Gaulle (André Penvern) verlangt Steuerzahlungen – und will seinen Willen notfalls mit einer militärischen Blockade durchsetzen. Zur gleichen Zeit erhält Grace ein verlockendes Angebot aus Hollywood: Regie-Ikone Alfred Hitchcock will sie für seinen nächsten Film „Marnie“. Wird sich die Fürstin für eine Rückkehr ins Filmgeschäft entscheiden oder ihren Ehemann im Widerstand gegen Frankreich unterstützen?
Lizzie Borden (History-Crime), 2014
Massachusetts, 1892: Lizzie Borden (Christina Ricci) lebt gemeinsam mit ihrem Vater Andrew (Stephen McHattie), ihrer Stiefmutter Abby (Sara Botsford) und ihrer Schwester Emma (Clea DuVall) in einem Haus in Fall River. Als sie an einem brennend heißen Sommertag wie üblich nach Hause kommt, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass ihre Eltern brutal ermordet wurden. Die Polizei ermittelt in dem Fall und befragt einige Zeugen in der Stadt, doch alles deutet auf Lizzie selbst als Hauptverdächtige hin. Hilfesuchend wendet sie sich daher an den Anwalt Andrew Jennings (Billy Campbell), der auf „nicht schuldig“ plädiert und argumentiert, dass eine junge Frau niemals ihre eigenen Eltern mit einer Axt ermorden könne. Ihre Schuld wird nicht nur im Gerichtssaal, sondern auch in der Presse infrage gestellt. Doch im Laufe des Prozesses sammeln sich einige Fälle, bei denen Lizzies Name schon einmal gefallen ist und das Blatt scheint sich zu wenden…
Haunter (Horror), 2013
Die 15-jährige Lisa (Abigail Breslin) ist die einzige in ihrer Familie, die erkennt, dass sie gemeinsam mit ihrem Vater (David Hewlett), ihrer Mutter (Sarah Manninen) und ihrem kleinen Bruder Robbie (Peter DaCunha) vor vielen Jahren ermordet wurde und sie nun denselben Tag direkt vor ihrem 16. Geburtstag wieder und wieder erleben. Als Lisa plötzlich unbekannte Stimmen im Haus hört, ahnt sie, dass mehr hinter ihrem Schicksal als Geist steckt und versucht das Geheimnis zu lüften, um so einen Weg aus der Einöde der ewigen Wiederholung zu finden. Schließlich entdeckt sie eine Möglichkeit, mit der Welt der Lebenden zu kommunizieren und setzt alle Kräfte in Bewegung, um die junge Olivia (Eleanor Zichy) davor zu bewahren, dem gleichen Mörder in die Hände zu fallen, der ihr das Leben genommen hat.
Schindlers Liste (Kriegsfilm), 1994
1939: Mithilfe jüdischen Kapitals gelingt es dem cleveren Geschäftsmann Oskar Schindler (Liam Neeson), in Krakau eine enteignete Emailfabrik zu kaufen, die fortan Feldgeschirr für den sich anbahnenden Krieg herstellt. Um seinen Profit zu maximieren, setzt er äußerst preiswerte jüdische Arbeitskräfte aus dem Krakauer Getto ein, die ihm auf Grund der kriegswichtigen Güter, die seine Fabrik produziert, zugestanden werden. Schindler versteht es, zu repräsentieren und Geschäftskontakte zu knüpfen, ist aber in Verwaltungs- und Koordinationsaufgaben auf seinen versierten Buchhalter Itzhak Stern (Ben Kingsley) angewiesen. In Kooperation ihrer Talente entwickelt sich die Emailfabrik zu einem florierenden Unternehmen, welches immer mehr Arbeitskräfte benötigt. Stern, dem in Personalfragen freie Hand gelassen wird, nutzt dies um möglichst viele Juden, zumeist denen, die aufgrund ihrer akademischen oder künstlerischen Vergangenheit oder einer Behinderung für die Industriearbeit nicht in Frage kämen, einen Arbeitsplatz in der Fabrik zu verschaffen. 1943 werden die Überlebenden des Krakauer Gettos in das Arbeitslager Krakau- Plaszów überführt. Hier erlebt Schindler mit, wie die Insassen auf unmenschliche Art und Weise behandelt werden, wie Wachsoldaten willkürlich Menschen erschießen. Dann soll auch dieses Lager geschlossen und die noch lebenden Juden zur Liquidierung nach Auschwitz gebracht werden. Schindler jedoch setzt alles daran, dies zu verhindern.
Der Pianist (Historiendrama), 2002
Als Deutschland 1939 Polen besetzt, wird der Pianist Wladyslaw Szpilman (Adrien Brody) zusammen mit seiner Familie ins durch eine hohe Mauer abgetrennte Warschauer Ghetto gezwungen. Nur Wladyslaws Bruder Henryk (Ed Stoppard) ahnt, was auf sie und alle anderen zukommt, während die Schwester Halina (Jessica Kate Meyer) noch daran glaubt, es mache Sinn, den Teil des Geldes der Familie, der den von den Deutschen verordneten zulässigen Betrag übersteigt, in einem Blumentopf und in der Geige des Vaters zu verstecken. Es gibt für die 360.000 jüdischen Einwohner – von denen 20 die Vernichtungslager überleben werden – keine Chance, dem ihnen von den Nazis gewiesenen Weg zu entkommen. Wladyslaw wird durch einen ihm bekannten jüdischen Aufseher von seiner Familie getrennt und kann dem Transport in die Vernichtung entkommen. Mit Hilfe einer polnischen Freundin und ihres Mannes kann er in einer leer stehenden Wohnung unterkommen. Für ihn beginnt eine Zeit der Einsamkeit, des Versteckens, der Flucht – bis er kurz vor Ende des Krieges in der zerbombten Stadt von dem deutschen Offizier Wilm Hosenfeld (Thomas Kretschmann) in den Trümmern eines Hauses entdeckt, aber nicht ermordet wird…
Psycho (Thriller), 1960
Das Pärchen Marion Crane (Janet Leigh) und Sam Loomis (John Gavin) ist arm. Als sich für Marion die Gelegenheit bietet, schnell an Geld zu kommen, greift sie zu. Ihr Chef hat ihr nämlich 40.000 Dollar anvertraut, die sie auf der Bank einzahlen soll. Doch Marion entschließt sich, mit dem Geld Phoenix so rasch wie möglich zu verlassen. Auf ihrer planlosen Flucht gerät sie nachts in ein abgelegenes Motel, das der junge Norman Bates (Anthony Perkins) leitet: „Bates Motel … Twelve cabins, twelve vacancies.“ Bates erscheint Marion sympathisch. Er erzählt ihr, dass er mit seiner Mutter in dem viktorianischen Herrenhaus nebenan wohne. Marion spürt, dass seine Mutter wohl ziemlich eigenwillig und Bates gegenüber äußerst dominant ist…
Mystic River (Thriller), 2003
Jimmy (Sean Penn), Dave (Tim Robbins) und Sean (Kevin Bacon) waren in ihrer Jugend dicke Freunde. Doch dann passierte ein traumatisches Ereignis: Dave wurde von der Straße weg entführt und brutal von zwei Männern vergewaltigt. Plötzlich war nichts mehr wie vorher. 25 Jahre später haben die Männer ihre Freundschaft längst vergessen, als sich ihre Wege im gleichen heruntergekommenen Vorort von Boston wieder kreuzen. Jimmys 19-jährige Tochter Katie (Emmy Rossum) wird nach einer durchzechten Barnacht brutal ermordet. Die Ermittlungen in diesem Fall leitet Sean, der es bei der Polizei zu etwas gebracht hat, mit seinem Partner Whitey (Laurence Fishburne). Während die Ermittler dem Täter langsam näher kommen, sinnt der schockierte Jimmy auf Rache und stellt mit seinen Kumpanen eigene Nachforschungen an, um den Cops zuvorzukommen. Dave, der in der Bar zu den letzten gehörte, die Katie lebend gesehen haben, gerät ins Visier der Polizisten. In der Mordnacht kam er mit Stichverletzungen nach Hause – er beschwört, dass er von einem Räuber überfallen wurde. Die Schlinge um Daves Kopf zieht sich immer enger zu. Er verstrickt sich in Widersprüche – selbst seine Frau Celeste (Marcia Gay Harden) beginnt, an Daves Unschuld zu zweifeln…
Mrs. Jones (Horror), 2014
Scott (Jon Foster) und Penny (Sarah Jones) sind ein gutaussehendes junges Paar, das einen Natur-Dokumentarfilm drehen will und sich deshalb für ein Jahr aus der Zivilisation zurückzieht. Das ist jedoch nicht der einzige Grund für ihre Flucht aus der städtischen Umgebung, denn seit einiger Zeit haben sich bei dem scheinbaren Traumpaar einige Schwierigkeiten in der Beziehung eingeschlichen, die sie nun beseitigen wollen. Reduziert auf die wesentlichsten Dinge des Lebens wollen sie die Probleme an der Wurzel anpacken. Anfänglich können sie auch tatsächlich ihr neues Liebesglück in der freien, ungestörten Natur genießen. Doch daraus wird schnell ein stressiger und hasserfüllter Alltag, als die Vogelscheuche von Mr. Jones (Mark Steger) einen langen, dunklen Schatten über das Schicksal der beiden wirft und die jungen Menschen in den Wahnsinn zu treiben droht… Doch was verbirgt sich überhaupt hinter der unheimlichen Erscheinung?
Exodus: Götter und Könige (Action), 2014
Moses (Christian Bale) und Ramses (Joel Edgerton) wachsen zusammen in der ägyptischen Pharaonenfamilie auf. Obwohl sie keine Blutsverwandtschaft verbindet, stehen sie sich doch sehr nahe. Während sie älter werden, nimmt das gegenseitige Verständnis jedoch immer weiter ab. Ramses steigt zum Pharao auf – Moses, der als Kind im Fluss gefunden wurde und aufgrund seiner Herkunft eigentlich gar nicht Ägypter ist, wird zur Stimme der unterdrückten Israeliten, die in Ägypten als Sklaven zum Bau der Pyramiden gezwungen werden. Eines Tages hat Moses eine Vision, in der Gott selbst erscheint und ihm aufträgt, die Israeliten durch die Wüste in das kanaanäische Land zu führen, um sie so von der Unterdrückung zu befreien. Moses wird dem Befehl folgen. Mit insgesamt 600.000 Ex-Sklaven geht er auf eine vierzig Jahre währende Wanderung zum Gelobten Land, dem Willen und den Streitkräften Ramses zum Trotz….
Poltergeist (Horrorremake), 2015
Nachdem Eric Bowen (Sam Rockwell) seinen Job verloren hat, muss er mit seiner Frau Amy (Rosemarie DeWitt) sowie den Kindern Kendra (Saxon Sharbino), Griffin (Kyle Catlett) und Madison (Kennedi Clements) in eine andere Stadt ziehen. In ihrem neuen Heim beginnen sich schon bald seltsame Vorfälle zu häufen und schließlich überschlagen sich die Ereignisse und die kleine Madison verschwindet auf unerklärliche Weise. Bald ist allen klar, dass hier übernatürliche finstere Mächte im Spiel sind. Die panischen Bowens setzten ihre letzte Hoffnungen auf die Parapsychologin Dr. Brooke Powell (Jane Adams) und den TV-Moderator Carrigan Burke (Jared Harris), der die Sendung „Haunted House Cleaners“ präsentiert. Zusammen gehen sie den seltsamen und unheimlichen Geschehnissen im Hause der Familie auf den Grund, um dem Spuk ein Ende zu setzen.
Der Babadook (Horror), 2015
Die alleinerziehende Mutter Amelia (Essie Davis) hat den sechs Jahre zurückliegenden Tod ihres Mannes noch immer nicht überwunden. Hinzu kommt, dass ihr Sohn Samuel (Noah Wiseman) ihr zunehmend Kummer bereitet. So quälen den Jungen Albträume von einem Monster, das ihn und seine Mutter umbringen will. Als er dann auch noch eine alte Schauergeschichte mit dem Titel „Mister Babadook“ findet, verstärkt dies seine Angst nur noch, verkündet jenes Buch doch, dass man die titelgebende Kreatur nicht mehr loswerden kann, sobald man einmal einen Blick hineingeworfen hat. Von seiner Furcht übermannt, wird Samuel immer unberechenbarer und gewalttätiger. Dennoch glaubt die besorgte Amelia zunächst nicht an eine übernatürliche Heimsuchung. Doch nach und nach wird auch sie von verstörenden Erscheinungen geplagt. Hat ihr Sohn vielleicht doch die ganze Zeit Recht gehabt?
Birdman (Komödie), 2015
Die Karriere von Riggan Thomson (Michael Keaton) ist quasi am Ende. Früher verkörperte er den ikonischen Superhelden Birdman, doch heute gehört er zu den ausgedienten Stars einer vergangenen Ära. In seiner Verzweiflung versucht er, ein Broadway-Stück auf die Beine zu stellen, um sich und allen anderen zu beweisen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört. Als die Premiere näher rückt, fällt Riggans Hauptdarsteller unfallbedingt aus. Der Regisseur findet mit Mike Shiner (Edward Norton) schnellen Ersatz – der jedoch nicht nur ein genialer Schauspieler, sondern auch ein exzentrischer Choleriker ist und Riggans Tochter Sam (Emma Stone) anbaggert, die gerade einen Drogenentzug hinter sich gebracht hat. Zusätzlich unter Druck gesetzt wird der gebeutelte ehemalige „Birdman“ von seiner Freundin Laura (Andrea Riseborough), die erzählt, von ihm schwanger zu sein. Ex-Frau Sylvia (Amy Ryan) schneit ebenfalls immer dann herein, wenn die Künstlernerven gerade ohnehin wieder besonders angespannt sind…
The Pyramid – Grab des Grauens (Horror), 2014
Eine Gruppe amerikanischer Archäologen um Dr. Holden (Denis O’Hare) entdeckt mitten in der ägyptischen Wüste eine tief vergrabene uralte Pyramide. Neben ihrem stattlichen Alter ist auch ihre Form eine Besonderheit, denn die Pyramide hat nur drei Kanten. Getrieben vom Forscherdrang beschließt Holden zusammen mit seinen Assistenten Nora (Ashley Hinshaw) und Fitzie (James Buckley), auch das Innere des lange verlassenen Grabmals zu erkunden. Das Kamerateam der Reporterin Sunni (Christa Nicola) will sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen – doch es dauert nicht lange, bis sich alle hoffnungslos in den endlosen Labyrinthen der Pyramide verirren. Während die Eindringlinge – zunehmend verzweifelt – die finsteren Gänge durchstreifen, merken sie bald, dass die Suche nach einem Ausgang nicht ihre einzige Sorge ist. In der Dunkelheit lauert etwas Tödliches…
V/H/S Viral (Horror), 2014
Ein außer Kontrolle geratener Eiswagen rast durch das nächtliche Los Angeles, verfolgt von der Polizei. In der Hoffnung, vielleicht die nächste YouTube-Sensation zu werden, machen sich Dutzende Teenager auf, um jenes Spektakel oder ähnlich aufsehenerregende Vorkomnisse auf Video festzuhalten. Doch diese Sehnsucht nach Aufmerksamkeit soll ihnen bald selbst zum Verhängnis werden.
Ein Umhang, der einst Houdini persönlich gehört haben soll, verleiht dem Hobby-Zauberer Dante (Justin Welborn) die Fähigkeiten, endlich selbst berühmt zu werden. Doch der Preis, den er dafür zahlen muss, ist hoch.
Der Tüftler Alfonso (Gustavo Salmerón) hingegen hat es endlich geschafft, eine Maschine fertigzustellen, die ein Tor in eine andere Welt hinter den Spiegeln öffnet. Er findet sein Spiegelbild, stellt aber zu seinem Entsetzen fest, dass die Parallelwelt sich auf äußerst morbide Weise von unserer eigenen unterscheidet.
Auf der Suche nach spektakulären Aufnahmen verschlägt es schließlich vier Adrenalinjunkies (u.a. Nick Blanco) mit ihren Skateboards nach Tijuana. Alles läuft gut bis der abgelegene Schauplatz ihrer Dreharbeiten zum Mittelpunkt des Rituals eines mexikanischen Todes-Kults wird.
Gladiator (Action-Abenteuer), 2000
Maximus (Russell Crowe), siegreicher General des Kaisers Marcus Aurelius (Richard Harris), sollte dessen Nachfolger werden. Doch dann stirbt der Herrscher unerwartet, und dessen Sohn Commodus (stark: Joaquin Phoenix) übernimmt die Macht. Er lässt Maximus verhaften und verurteilt ihn zum Tode, weil er ihn als Widersacher fürchtet. Maximus kann jedoch fliehen. Als er nach langer Reise wieder nach Hause zurückkehrt, muss er feststellen, dass Commodus seine Familie töten ließ. Die Schergen des Kaisers fassen Maximus und verkaufen ihn auf dem Sklavenmarkt. Dort lässt sich der Verstoßene zum Gladiator ausbilden und kehrt nach Rom zurück, um sich zu rächen…
Der Pate (Krimi-Drama), 1972 / 1975 / 1990
Es ist eine ausgelassene Hochzeitsfeier, die Connie (Talia Shire) mit Carlo Rizzi (Gianni Russo) feiert. Nur einer steht im verborgenen Dunkel, schreitet ab und zu in die feiernde Menge und kehrt dann in seinen finsteren Raum zurück, drückt die Lamellen seines Rollos auseinander und beobachtet das bunte Treiben von innen: Don Vito Corleone (Marlon Brando). Der Pate hält Gericht, empfängt Bittsteller, die für ihr Anliegen Gefälligkeiten aller Art anbieten oder danach fragen, welcher Art sie sein sollen. Don Vito ist der Herr, nicht nur im Haus, sondern in der ganzen Welt, die Francis Ford Coppola uns in seinem Klassiker vorführt. Es ist eine Welt, in der die Familienbande alles ist und Verrat keinerlei Duldung erfährt…
„Der Pate 2“ hat zwei Handlungsstränge – es werden sowohl Michael Corleones (Al Pacino) momentane Situation als neues Oberhaupt der Familie, als auch Vito Corleones (Robert De Niro) Vergangenheit als Immigrant in den Straßen New Yorks beleuchtet. Der Michael der Gegenwart versucht, sein Imperium zu erweitern und dafür die Geschäfte auf die Casinos von Las Vegas und Havanna auszudehnen, doch er stößt auf Widerstand. Bald stellt sich zudem heraus, dass der Kreis seiner Feinde bis in die eigene Familie hineinreicht.
Im anderen Teil der Handlung muss der neunjährige Vito in Sizilien miterleben, wie Vater, Mutter und Bruder vom örtlichen Paten erschossen werden. Der Junge reist daraufhin in die USA und steigt dort vom einfachen Arbeiter bis zum mächtigsten Mafia-Paten New Yorks auf, stets den Gedanken der Rache im Hinterkopf…
Mafiapate Michael Corleone – mittlerweile alt und grau – hat in den vergangenen zwanzig Jahren alles versucht, aus der Illegalität seiner Geschäfte herauszukommen. Tochter Mary (Sofia Coppola) leitet die Corleone-Stiftung, die der Kirche einen Scheck über 100 Mio. Dollar zugunsten wohltätiger Arbeit in Sizilien übergibt. Sohn Anthony (Franc D’Ambrosio) allerdings weigert sich, irgendeine Position im Familienkonzern einzunehmen. Mit Hilfe seiner Mutter Kay (Diane Keaton) erreicht er, sich seinen Wunsch zu erfüllen und Opernsänger zu werden. Wir lernen Michaels Neffen, Sohn seines vor Jahren ermordeten Bruders Sonny, Vincent Mancini-Corleone (Andy Garcia) kennen, der seinem Vater sehr ähnlich ist: ein heißblütiger junger Mann, der glaubt, seinen Feinden nur durch Mord beikommen zu können…
Lucky Number Slevin (Thriller), 2006
Slevin (Josh Hartnett) hat wahrlich keinen Glückstag erwischt. Kaum steigt er in einer für ihn noch unbekannten Stadt aus dem Zug, nehmen ihm Gangster Geld und Papiere ab. Sein Freund – den er besuchen wollte – ist nicht in seiner Wohnung, dafür aber eine Gruppe Ganoven. Und die wollen einfach nicht glauben, dass sie mit Slevin den falschen Mann erwischt haben. Sie schleifen Slevin vor die lokale Mobster-Größe, den „Boss“ (Morgan Freeman). Dieser erinnert ihn freundlich, aber extrem bestimmt an seine Spielschulden (die eigentlich die Spielschulden seines Freundes sind) und besteht darauf, dass Slevin sie abarbeitet – durch einen Mord, begangen am Sohn seines Konkurrenten und Intimfeindes, dem „Rabbi“ (Ben Kingsley). Doch damit nicht genug. Kaum aus den Klauen des Bosses entkommen, wird Slevin abermals gekidnapped, diesmal von einer Band hochgerüsteter orthodoxer jüdischer Gangster, die ihn ihrerseits vor den „Rabbi“ zerren, der genau auf der anderen Straßenseite vom „Boss“ residiert. Auch hier hat Slevins Freund Schulden – und das Geld braucht der Rabbi ziemlich dringend, da sonst seine Vereinbarung mit dem Killer Goodkat (Bruce Willis) gefährdet ist…
City of God (Drama), 2003
„City of God“ spielt in den Favelas, den Armutsvierteln Rio de Janeiros. Es ist ein entbehrungsreiches Leben, das die Bewohnern führen, und es wird durch permanente Bandenkriege noch schwerer. Der junge Zé Pequeòo (Leandro Firmino da Hora), genannt Locke, wohnt in einem Favela. Er ist begeistert von den „White Angels“ – einer Gang, die unter Führung von Cabeleira (Jonathan Haagensen) kleine Überfälle durchführt. Auch Bené (Phelipe Haagensen) bewundert den Mut der Gruppe. Löckchen allerdings wächst über sich hinaus. Löckchen lernt schon als Junge die Lust am Töten. Bei einem Überfall auf die Freier eines Bordells tötet er einige von ihnen. Seine kriminelle Karriere ist damit vorgezeichnet…
Der blutige Pfad Gottes (Action), 2000
Die Schergen der Russen-Mafia hätten es sich besser überlegen sollen, ob es eine gute Idee ist, am St. Patricks Day einen Pub im irisch dominierten South Boston zu schließen. Bei ihrem Versuch treffen sie auf den erbitterten Widerstand der Stammgäste Connor (Sean Patrick Flanery) und Murphy MacManus (Norman Reedus). Die Russen ziehen lädiert von dannen, wollen sich aber am nächsten Tag die beiden Iren vorknöpfen. Das bezahlen sie mit dem Leben. Da Connor und Murphy angesichts ihres Widerstandes gegen das organisierte Verbrechen große Sympathien entgegen schlagen, beschließen sie, den Pfad der Bestrafung weiter zu gehen. Die beiden beginnen einen handfesten Kampf gegen die russische und italienische Mafia. Dabei müssen sie mehr als einmal um ihr Leben fürchten. Außerdem ist der exzentrisch auftretende Polizist Paul Smecker (Willem Dafoe) hinter den beiden her, da er mit der Aufklärung der Mordserie befasst ist.
Blues Brothers (Komödie), 1980
Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, gelobt der Ganove Jake (John Belushi) endlich Besserung und hat dafür auch schon eine Idee. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood Blues (Dan Aykroyd) will er ihre alte Band wieder zusammenbringen, um an die 5000 Dollar zu kommen, die dem Waisenhaus fehlen, in dem sie selber früher aufgewachsen sind. Die Brüder setzen alles daran, ihren Plan umzusetzen. Problematisch daran ist Zweierlei: Erstens wurde die ehemalige Band in alle Winde zerstreut, zweitens haben Jake und Elwood bald die Polizei am Hals. Aber davon lassen sich die beiden Musiker nicht beeindrucken, denn sie haben eine wichtige Mission zu erfüllen.
Back to the Future (Sci-Fi Komödie), 1985
Marty McFly (Michael J. Fox) ist ein ganz schöner Losertyp: Ständig wird er von der Tannen-Bande drangsaliert. In dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett L. ‚Doc‘ Brown (Christopher Lloyd) hat er einen ganz besonderen Freund gefunden: Dieser hat einen DeLorian zu einer Zeitmaschine umgebaut, mit der Marty in die Fünfziger Jahre zurück reist. Dort verhindert er ein für die Heirat seiner Eltern wesentliches Ereignis, das seine eigene Existenz zu bedrohen beginnt. Gemeinsam mit Doc Brown muss er nun alles daran setzen, die Vergangenheit wieder ins Lot zu bringen…
Dr. Seltsam (Komödie), 1964
Der Kalte Krieg ist in vollem Gange, als auf einem amerikanischen Atomwaffenstützpunkt der amtierende Kommandant, US-General Jack D. Ripper (Sterling Hayden), durchzudrehen beginnt. Er trinkt nur noch destilliertes Wasser und meint, die Russen würden kein Wasser, nur Wodka saufen. Warum? Sie hätten das Wasser vergiftet – Teil einer kommunistischen Weltverschwörung. Die Bedrohung wird in Rippers Vorstellungswelt immer klarer, und so ordnet er eines Tages den „Code Red“ an (was eigentlich nur der Präsident darf, falls ein unmittelbarer Angriff auf die USA bevorsteht) und schickt atomar bestückte B-52-Bomber Richtung Sowjetunion. Dem Erzfeind soll der endgültige Todesstoß versetzt werden. Der auf dem Stützpunkt anwesende britische Captain Mandrake (Peter Sellers – zum Ersten) ist entsetzt, kann die Katastrophe aber auch nicht abwehren…
Die 12 Geschworenen (Drama), 1957
Ein 18-jähriger Puertoricaner steht wegen Mordes vor Gericht. Zwölf Geschworene sollen entscheiden, ob er seinen Vater getötet hat und damit zum Tode verurteilt werden soll oder ob er nicht doch unschuldig sein könnte. Aber nur einer – der Geschworene No. 8 (Henry Fonda) – glaubt von Anfang an wirklich an die Unschuld des Jungen. Nach und nach gelingt es ihm, andere mit geschickter Argumentation auf seine Seite zu ziehen. Einige der Geschworenen lassen sich jedoch trotzdem nicht überzeugen, sodass schnell eine aufgeheizte Stimmung entsteht – nicht nur wegen des schwülen Wetters…
The Raid (Action-Thriller), 2012
Im Herzen der indonesischen Hauptstadt Jakarta, die von Drogenabhängigkeit und Arbeitslosigkeit regiert wird, steht ein Appartementblock, der von dem skrupellosen Gangsterboss Tama Riyadi (Ray Sahetapy) und seiner Gang bewohnt wird. Selbst die mutigsten Polizeibeamten vermochten es bislang nicht, das Gebäude zu stürmen. Eines Morgens wagt ein 20-köpfiges SWAT-Team unter der Leitung von Sergeant Jaka (Joe Taslim) einen erneuten Versuch. Zunächst scheint ihr Plan zu funktionieren: Unbemerkt dringen sie in das Gebäude ein und gelangen bis in den sechsten Stock, ehe sie entdeckt werden. Das Licht wird ausgeschaltet, sämtliche Ausgänge werden dicht gemacht. Während der Bandenboss das Geschehen am Monitor verfolgt, liefern sich die Bewohner des Appartementblocks blutige Auseinandersetzungen mit der Eliteeinheit, die sich Stock für Stock vorarbeitet und immer weiter dezimiert wird. Einer der wenigen Überlebenden ist der noch recht unerfahrene Rama (Iko Uwais), der die Einheit neu formiert und sich weiter vorkämpft, um dem Boss das Handwerk zu legen.
From Dusk Till Dawn (Fantasy-Action), 1996
Seth Gecko (George Clooney) und sein wortkarger psychotischer Bruder Richard (Quentin Tarantino) befinden sich nach einem Bankraub auf der Flucht. Nachdem der unkontrollierte Richard ihre Geisel brutal ermordet hat und ihnen der FBI-Agent Chase (John Saxon) immer dichter auf die Fersen rückt, brauchen sie dringend ein neues Druckmittel. Da kommt ihnen der Ex-Priester Jacob Fuller (Harvey Keitel), der kürzlich seine Frau und dadurch seinen Glauben verloren hat, mit seinen beiden Kindern Kate und Scott (Juliette Lewis, Ernest Liu) gerade recht. Seth hat alle Mühe, seinen Bruder in Schach zu halten, der sich am liebsten über Kate hermachen würde. Fuller verspricht Seth, er werde seinen Anweisungen Folge leisten, Seth verspricht Fuller, ihn und seine Kinder am nächsten Morgen frei zu lassen. Mühsam ist der Weg über die Grenze nach Mexiko, wo sie sich in einer verruchten Spelunke namens Titty Twister von den Strapazen der Flucht erholen wollen. Allerdings wartet das Etablissement mit einer Überraschung auf, mit der wohl niemand in der Gruppe gerechnet hat…
Die üblichen Verdächtigen (Krimi), 1996
Eine Schießerei nebst anschließender Explosion fordert im Hafen von Los Angeles dutzende Todesopfer. Die Hintergründe sind für die örtlichen Behörden völlig unklar. Astronomische Geldsummen, schwer bewaffnete Gauner – alles deutet auf einen Drogendeal im großen Stil hin. Alles, bis auf die Tatsache, dass am Tatort keinerlei Drogen gefunden wurden. Zollinspektor Dave Kujan (Chazz Palminteri) erhofft sich von den Vernehmungen der beiden einzigen Überlebenden des Massakers, ein osteuropäischer Koma-Patient und der halbseitig gelähmte Kleinganove Verbal Kint (Kevin Spacey), Informationen zur Lösung des Rätsels. Stück für Stück erschließt sich Kujan bei der Befragung Kints ein komplexes Puzzle aus Verrat, Erpressung, Korruption und Mord, in dessen Mittelpunkt die Verbrecher Dean Keaton (Gabriel Byrne), Todd Hockney (Kevin Pollack), Michael McManus (Stephen Baldwin), Fred Fenster (Benico del Toro) und Kint selbst stehen. Kujan stößt auf heikle Fragen: Wer ist der Auftraggeber des schleimigen Anwalts Kobayashi (Pete Postlethwaite)? Steckt in dem Unterweltmythos vom alles kontrollierenden Obergangster Keyzer Soze vielleicht doch ein Funken Wahrheit…?
Die Verurteilten (Drama), 1995
Die Strafe ist verdammt hoch: Zwei Mal lebenslänglich bekommt der Banker Andy Dufresne (Tim Robbins), weil er angeblich seine Frau ermordet hat. Er muss ins Shawshank-Gefängnis, wo er Red (Morgan Freeman) kennenlernt und eine enge Freundschaft mit ihm beginnt. Die Beteuerung seiner Unschuld nimmt Red ihm zwar zunächst nicht ab, aber die Menschenkenntnis und das Verhandlungsgeschick von Andy beeindrucken ihn nachhaltig. Dennoch ist die Zeit im Gefängnis hart, etwa wegen häufiger sexueller Übergriffe. Immerhin gelingt es Andy, die brutalen Gefängnisaufseher von seiner breiten Kenntnis des Steuerrechts zu überzeugen und damit in Abhängigkeit zu ihm zu bringen.
The Last Samurai (Historie), 2004
Japan um 1870: Der seelisch vom Krieg gezeichnete amerikanische Bürgerkriegsveteran Captain Nathan Algren (Tom Cruise) übernimmt die lukrative Aufgabe, die kaiserliche japanische Armee auf den Gebrauch von modernen Schusswaffen zu trainieren, um den aufsässigen Samurai Katsumoto (Ken Watanabe) und dessen Männer zu töten. Ein denkbar einfacher Auftrag, wäre da nicht die Ungeduld seiner Auftraggeber – allen voran General Omura (Masato Harada). Obwohl Nathan mit der Ausbildung, der vor der Einführung der Wehrpflicht als Bauern oder Handwerker tätigen Männern gerade erst begonnen hat, wird von ihm verlangt, das Heer schlachtbereit zu machen. Schließlich sei man den ausschließlich mit Schwertern und Pfeil und Bogen bewaffneten Samurai technisch bei Weitem überlegen. Ein folgenschwerer Irrtum. Der Angriff auf die Samurai endet in einem Desaster. Die Truppen des Kaisers werden von den Samurai überrannt, Nathan gerät in Gefangenschaft. Katsumoto nutzt die Gelegenheit, mehr über seinen neuen Feind zu lernen. Die beiden zunächst so gegensätzlichen Männer freunden sich an…
Vanilla Sky (Fantasy-Thriller), 2002
David Aames (Tom Cruise) ist ein New Yorker Vorzeige-Playboy, wie er im Buche steht. Die Aktienmehrheit an einem großen Unternehmen ermöglicht ihm einen luxuriösen Lebensstil, zu dem selbstredend auch Frauen gehören. Er führt eine Beziehung mit dem Model Julie (Cameron Diaz), die er aber ebenso wenig ernst nimmt wie die Freundschaft zu seinem einzigen Kumpel Brian (Jason Lee), dem er die Freundin ausspannt. David ist sofort von der Tänzerin Sofia (Penélope Cruz) fasziniert, als er sie auf einer Party kennenlernt. Doch lange soll das Glück nicht halten. Julie, die gern eine feste Beziehung hätte, fühlt sich hintergangen und ist furchtbar eifersüchtig. Sie verwickelt David in einen Autounfall, gemeinsam rasen sie mit 120 Stundenkilometer eine Brückenbrüstung hinunter – Julie ist tot, David überlebt schwer verletzt – sein Gesicht ist furchtbar entstellt…
Drive (Action-Thriller), 2012
Der Job von Driver (Ryan Gosling) ist eigentlich aufregend genug – tagsüber verdient er sein Geld als Stuntfahrer in Hollywood und er ist der Beste seines Fachs. Doch gilt dasselbe auch für seine nächtliche Tätigkeit als Fluchtwagenfahrer. Sein Manager Shannon (Bryan Cranston) vermittelt ihn dabei an reiche Auftraggeber, für die er nach einem Bankraub die Beute sicher und schnell ans Ziel bringt, ohne dabei Fragen zu stellen oder sich einzumischen. Dann lernt er seine Nachbarin, die alleinerziehende Mutter Irene (Carey Mulligan) kennen und verliebt sich in sie. Als deren Ehemann Standard (Oscar Isaac) aus dem Knast entlassen wird und Driver einen Job vorschlägt, willigt dieser ein, ohne zu ahnen, was das auslösen wird. Der Coup geht schief und Driver muss, zusammen mit Irene, fortan um sein Leben kämpfen.
Lesson of the Evil (Thriller), 2014
Hasumi Seiji (Hideaki Ito) unterrichtet Englisch und gilt bei seinen Schülern und Kollegen als freundlicher und beliebter Lehrer. Doch sein wahres Antlitz versteckt er Tag für Tag: Er ist ein Psychopath. Als an seiner Schule immer mehr Probleme auftreten – Schüler verhalten sich rüpelhaft und drangsalieren ihre Mitschüler – fällt es Hasumi immer schwerer, gute Mine zum bösen Spiel zu machen. Letztlich beschließt die Lehrkraft dem Schwindel ein Ende zu bereiten und gleichzeitig die Disziplin an seinem Arbeitsplatz wieder herzustellen. Nach und nach erpresst oder tötet er all jene Schüler, die sich ungebührlich verhalten. Die Klassenzimmer werden immer leerer und langsam fragt sich auch die Polizei, was an der Schule vor sich geht. In einem enormen Wutanfall richtet der vorher so geschätzte Lehrer ein Massaker an. Und selbst in polizeilicher Verwahrung ist Hasumi noch nicht am Ende…
Nightcrawler (Thriller), 2014
Lou Bloom (Jake Gyllenhaal) hat seine ganz eigene Vorstellung vom American Dream – er ist überzeugt, dass die guten Dinge nur zu denen kommen, die sich ehrgeizig den Arsch abrackern. Seinem Motto nach kann man nur die Lotterie gewinnen, wenn man Geld für einen Lottoschein hat. Doch bei Lou will es mit dem Traumjob nicht so richtig klappen, weswegen er sich als Gauner mit kleinen Diebstählen über Wasser hält. Nach einer intensiven erfolglosen Jobsuche ist er so verzweifelt, dass er, bewaffnet mit einer Kamera, als freier Mitarbeiter Bilder von Unfällen, Verbrechen, Mord an einen lokalen TV-Sender verkauft. Nachdem seine Beiträge als Kameramann bei der Chefredakteurin Nina (Rene Russo) gut ankommen, stürzt er sich immer weiter in die Unterwelt von L.A. auf der Suche nach sensationellem und schonungslosem Bildmaterial, bei dem niemand wegsehen kann. Chaos und menschliches Leid werden in dem halsabschneiderischen Blut-und-Tränen-Business des „Nightcrawling“ in bare Münze umgerechnet. Angetrieben von einem verzweifelten Drang nach Anerkennung und Erfolg steigt Lou mit immer zwielichtigeren Methoden weiter in den Abgrund – und droht bald selbst als pikante Schlagzeile zu enden…
The Thing (Sci-Fi-Horror), 2011
Als eine norwegische Forschungsgruppe bei einer ihrer Expeditionen in der Antarktis auf ein außerirdisches Raumschiff stößt und eine scheinbar leblose Kreatur darin entdeckt, lässt die Paläontologin Kate Lloyd (Mary Elizabeth Winstead) nicht lange auf sich warten. Zusammen mit ihren Assistenten Davida Morris (Davetta Sherwood) und Adam Goodman (Eric Christian Olsen) möchte Kate die außerirdische Lebensform näher unter die Lupe nehmen. Bei einem Experiment, in dem das Wesen aus seiner Eishülle befreit wird, kommt es zum unerwarteten Erwachen, das zahlreiche Opfer zur Folge hat. Die junge Forscherin und ihre Assistenten schließen sich dem Hubschrauberpiloten Sam Carter (Joel Edgerton) an, um dem Parasiten, der jede Lebensform nachahmen kann, die er berührt, zu entfliehen. Gemeinsam müssen sie einen Plan entwickeln, wie sie die zerstörungswütige Kreatur stoppen können, bevor es die Zivilisation erreicht. Doch können sie einander noch trauen?
Lost Highway (Fantasy), 1997
Fred Madison (Bill Pullman) findet vor seiner Haustür ein Video. Darauf ist eine Aufnahme des eigenen Hauses zu sehen. Als er am nächsten Tag eine weitere Aufnahme findet, die ihn und seine Frau Renée (Patricia Arquette) schlafend zeigt, schaltet Fred die Polizei ein. Auf einer Party trifft Fred auf einen mysteriösen Mann (Robert Blake), der ihm sagt, er sei gerade in dem Moment, in dem er mit ihm spricht, in seinem Haus. Doch der Wahnsinn beginnt gerade erst…
Lolita (Drama), 1962
Berühmte Verfilmung von Vladimir Nabokovs ebenso berühmtem Roman: Der geschiedene Literaturprofessor Humbert Humbert (James Mason) kommt in das Städtchen Ramsdale in New Hampshire und mietet dort ein Zimmer im Haus von Charlotte Haze (Shelley Winters). Seine Vermieterin hat es gleich auf Humbert abgesehen, aber der ist viel mehr von deren jugendlicher Tochter Lolita (Sue Lyon) fasziniert. Bald ist er von dem Mädchen förmlich besessen. Als Lolita von Charlotte ins Sommercamp geschickt wird, ist Humbert ganz krank vor Eifersucht. Schließlich holt er das Mädchen aus dem Ferienlager und will mit ihm durchbrennen. Das bleibt nicht unbemerkt und Clare Quilty (Peter Sellers) droht, Humbert bloßzustellen …
Coktail für eine Leiche / Rope (Thriller), 1963
Es gibt ihn, den perfekten Mord. Ohne Spur oder Hinweise auf den oder die Täter ausgeführt wird er mit einem übermächtigen Gefühl der physischen und psychischen Überlegenheit und Macht belohnt. So verstehen die beiden Studenten Brandon Shaw (John Dall) und Phillip Morgan (Farley Granger) jedenfalls die Vorlesung ihres Professors Rupert Cadell (James Stewart) über die „Kunst des Mordes“. Von Neugierde über das Gehörte angespornt, beschließen die beiden einen Kommilitonen, den jungen David (Dick Hogan), zu töten und die Leiche in einer Truhe in dem gemeinsamen Apartment zu verstauen. Nach der Tat und mit der Leiche im Wohnzimmer, wollen die Mörder ihren Triumph auskosten und laden Freunde, Mitstudenten und auch Professor Cadell zu einer Party ein. Als Brandon vehement die Machtposition eines Mörders analysiert und Philip zunehmend nervöser wird, schöpft Cadell langsam Verdacht…
Der unischtbare Dritte / North by Northwest (Krimi), 1959
Der Werbefachmann Roger Thornhill (Cary Grant) ahnt nichts Böses, als er plötzlich aus heiterem Himmel von Agenten entführt wird. Die Kidnapper unterliegen einem fatalen Irrtum: Sie glauben, Roger sei ein Spion namens George Kaplan. Der feindliche Agent Phillip Vandamm (James Mason) und sein Helfershelfer Leonard (Martin Landau) bekommen aus Thornhill jedoch nichts heraus, weil der überhaupt nicht weiß, um was es eigentlich geht. Nachdem sie den vermeintlichen Kaplan betrunken gemacht haben, setzen sie ihn in ein Auto, um ihn bei einem inszenierten Unfall zu töten. Doch die Polizei kann Thornhill vor dem Tod bewahren. Nur seine Geschichte glaubt ihm niemand, auch seine Mutter (Jessie Royce Landis) nicht, was angesichts mangelnder Beweise kein Wunder ist. So bleibt Thornhill nichts anderes übrig, als weiterhin zu flüchten…
Staatsfeind Nr. 1 (Action-Thriller), 1998
Der junge und zielstrebige Staranwalt Robert Clayton Dean (Will Smith) hat alles, wovon ein junger Mann träumen kann: Einen angesehenen Beruf, ein schickes Haus, eine ihn liebende Ehefrau (Regina King) und einen kleinen Sohn. Doch plötzlich gerät der ahnungslose Vater in den Besitz eines brisanten Videos, der den Top-Beamten Thomas Brian Reynolds (Jon Voight) vom mächtigen US-Geheimdienst NSA mit einem von ihm fingierten politisch motivierten Mord in Verbindung bringt. Ohne zu wissen, in was für einer Gefahr er sich unvermittelt befindet, gerät Dean ins Visier der von Reynolds auf ihn angesetzten NSA-Agenten. Mit Hilfe modernster technischer (und global operierender) Überwachsungsapparate löschen sie nach und nach Deans gesamte Existenz aus.
Contact (Sci-Fi), 1997
Dr. Ellie Arroway (Jodie Foster) ist eine genauso exzellente wie eigensinnige Wissenschaftlerin. Der frühe Tod ihrer Eltern führte bei ihr zu Bindungs- und Verlustängsten, sodass sie sich nun nur noch auf die Arbeit konzentriert. Als Leiterin des SETI-Projekts (Search for Extra Terrestrial Intelligence) forscht sie mit ihrem Team nach Signalen außerirdischen Lebens aus dem All. Kurz vor der Einstellung des SETI-Programms gelingt Ellie der große Durchbruch. Sie empfängt eine verschlüsselte Botschaft aus dem Planetensystem Vega. Nach einiger Zeit können die Experten ein Signal einer alten TV-Übertragung isolieren. Die Bilder von Hitlers Eröffnungsrede der Olympischen Spiele 1936 in Berlin irritieren Politiker wie Militärs, die bereits die Kontrolle über das Projekt übernommen haben. Unter den Frames der TV-Bilder versteckt sich jedoch noch viel mehr. Tausende von verschlüsselten Codeseiten, die aber zunächst keiner enträtseln kann. Erst als dies doch noch gelingt, stellt sich heraus, dass die Seiten eine Anleitung zur einer Art Raum-Zeit-Transporter sind. Ein weltweites Konsortium stellt ein Team zusammen, das einen Menschen zur Vega schicken will. Ellies Vorgesetzter David Drumlin (Tom Skerritt) sticht sie aus und erhält den Zuschlag für die Mission…
Léon, der Profi (Krimi), 1995
Die 12-jährige Mathilda (Natalie Portman) wächst nicht gerade in den besten Verhältnissen auf: Ihre Mutter (Ellen Greene) arbeitet als Prostituierte, ihr Vater (Michael Badalucco) versteckt Drogen für den korrupten Polizisten Norman Stansfield (Gary Oldman). Als sich dieser eines Tages betrogen fühlt, richtet er kurzerhand die ganze Familie hin und nur Mathilda entgeht dem Massaker knapp. Verzweifelt bittet sie ihren wenig gesprächigen Nachbarn Léon um Hilfe, der sie nur widerwillig in die Wohnung lässt. Schon kurze Zeit später stellt sie fest, dass er sein Geld als Profikiller verdient. Sie beschließt ebenfalls Cleaner zu werden, um den Mord an ihrer Familie zu rächen…
High Fidelty (Komödie), 2000
Rob ist Besitzer des Plattenladens „Championship Vinyl“ und frischer Single obendrein. Nachdem seine Freundin Laura ihn mit Sack und Pack verlassen hat, freut sich Rob zwar am Anfang darauf, sich in seiner Wohnung wieder frei bewegen zu können und auch Zeit für seine Plattensammlung zu haben, doch dann herrscht nur noch Langeweile, und ihm kommt der Gedanke, seine Zukunft „erwachsener“ zu planen. Das gilt natürlich auch für die Liebe.
Suspiria (Horror), 1977
In Deutschland möchte die Amerikanerin Suzanne Bayon (Jessica Harper) Balletunterricht nehmen. Doch als sie dort ankommt, beobachtet sie, wie eine Frau in Panik aus der Balletschule flieht. Kurz darauf lernt sie die Leiterin der Schule (Alida Valli) kennen, doch diese macht einen seltsamen Eindruck auf Suzanne. Im Laufe der nächsten Tage häufen sich die unheimlichen Vorkommnisse: Nachts hört man seltsame Geräusche und die Schule wird plötzlich von einer Insektenplage heimgesucht. Mehrere der Nachwuchstänzerinnen verschwinden und nachdem auch der Schulpianist auf ominöse Weise ums Leben kommt, beginnt Suzy zu glauben, dass hier übernatürliche Mächte am Werk sind. Sie beginnt Nachforschungen über Hexen und schwarze Magie anzustellen und stößt schließlich auf die unheimliche Geschichte des Gemäuers…
Der Vorleser (Drama), 2009
Die Geschichte von „Der Vorleser“ spielt Ende der 1950er Jahre in Neustadt. Der 15-jährige Michael (David Kross) hat auf dem Heimweg von der Schule plötzlich einen Gelbsuchtsanfall und flüchtet sich in einen Häusereingang. Dort wird er von einer ihm unbekannten Frau (Kate Winslet) gefunden. Die Frau kümmert sich um den Jungen und bringt ihn nach Hause. Als Michael Monate später von der Krankheit genesen ist, bringt er seiner Helferin einen Blumenstrauß vorbei. Dabei stellt er fest, dass Hanna Schmitz, so der Name der Mitdreißigerin, eine fast magische Anziehung auf ihn ausübt. Die beiden beginnen eine Affäre, die einen Sommer lang andauert.
Die Glücksritter (Komödie), 1983
Randolph (Ralph Bellamy) und Mortimer Duke (Don Ameche) haben eine Wette am laufen. Sie wollen herausfinden, ob wirklich jeder Nichnutz ein erfolgreicher Broker werden könnte. Das Bauernopfer, das sie sich für ihre Wette ausgesucht haben, ist der privilegierte Yuppie Louis Winthorpe III (Dan Aykroyd). Mit einem Schlag zerstören sie sein Leben und rauben ihm jegliche Existenz. Auf der anderen Seite verhelfen sie dem armen Gauner Billy Ray Valentine (Eddie Murphy) dazu, dass er Louis Platz einnimmt und ein erfolgreicher Wall Street-Händler wird. Ray erweist sich als Glücksgriff und beschert dem Unternehmen Millionen. Doch als sie ihre Wette für beendet erklären und den symbolischen Gewinn von einem Dollar austauschen, schicken sie beide wieder zurück in ihr altes Leben. Dabei haben sie jedoch die Rechnung ohne den Willen von Louis und Ray gemacht, die das Spiel schnell durchschaut haben und dies nicht einfach mit sich machen lassen wollen. Sie hecken einen Plan aus, der ihnen ihre gebührende Rache bringen soll…
Scarface (Thriller), 1984
Fidel Castro erlaubt erstmals Familien, ihre Verwandtschaft in Amerika zu besuchen. Dabei zwingt er die Ausreisenden jedoch auch, Kubas Abschaum mitzunehmen – politische Gefangene, Systemgegner, Schwerverbrecher… Unter jenen befindet sich auch der Kleinkriminelle Tony Montana (Al Pacino), der schließlich gemeinsam mit seinem Freund Manny (Steven Bauer) nach Miami gelangen kann. Dort gerät er unter die Fittiche des Drogenbarons Frank Lopez (Robert Loggia) und beginnt seine Verbrecher-Laufbahn als dessen Laufbursche. Doch Montana hat Höheres im Sinne. Er fängt an, sich auf brutale Art und Weise seinen Weg bis an die Spitze von Miamis Kokain-Imperium zu bahnen, was seinem Mentor absolut missfällt – besonders, da Tony auch ein Auge auf Elvira (Michelle Pfeiffer), Lopez‘ Frau, geworfen hat…
Mr. Nobody (Fantasy-Drama), 2010
Die Medizin ist mittlerweile soweit fortgeschritten, dass Menschen unsterblich sind. Der 118-jährige Nemo Nobody (Jared Leto) ist der letzte Mensch, der noch sterben wird – das wissenschaftliche und journalistische Interesse an ihm könnte folglich kaum größer sein. Der alte Mann blickt zurück auf sein vergangenes Leben, kann sich aber nur schwer an Einzelheiten erinnern: Nach der Trennung seiner Eltern steht der junge Nemo (erst Thomas Byrne, später Toby Regbo) vor der Wahl, bei seinem Vater in England zu bleiben oder mit seiner Mutter nach Nordamerika auszuwandern. Von dieser Entscheidung ausgehend werden unterschiedliche Lebensabläufe skizziert: In einem verliebt er sich in die Tochter des neuen Geliebten seiner Mutter, verliert sie jedoch aus den Augen und trifft sie erst als erwachsene Frau (Diane Kruger) wieder. Der greise Nemo erinnert sich auch an das komplizierte Leben mit der schwer depressiven Elise (Sarah Polley), die er trotzdem über alles liebt und für die er nach ihrem Tod sogar auf den Mars reist, um dort ihre Asche zu verstreuen…
I saw the Devil (Thriller), 2011
Kyung-chul (Choi Min-sik) ist ein gefährlicher Serienmörder, dem die Polizei schon lange auf den Fersen ist. Skrupellos und äußerst brutal vorgehend, vergreift er sich an jungen Frauen. An einem verschneiten Abend ermordet er Ju-yeon (Oh San-ha), die Tochter des Polizeichefs Jang (Jeon Gook-hwan), auf bestialische Weise. Ihr Verlobter – Geheimagent Soo-hyun (Lee Byung-hun) – schwört gnadenlose Rache. Er will Kyung-chul all die Schmerzen zufügen, die dieser seinen Opfern antut. Auch wenn er dazu selbst zum Monster werden muss. Er lässt sich für zwei Wochen beurlauben. Nicht, um das schreckliche Trauma zu verarbeiten, sondern um den psychopathischen Killer auf eigene Faust zu jagen. Ein erbarmungsloser Schlagabtausch beginnt, bei dem Soo-hyun seinen intelligenten Kontrahenten zu unterschätzen scheint …
Memories of Murder (Krimi), 2003
Von 1986 bis 1991 wurde die Stadt Hwaseong im ländlichen Südkorea zur Kulisse einer Mordserie, bei der zehn junge Frauen auf brutale Weise vergewaltigt und anschließend erwürgt wurden. Bis heute konnte der Mörder nicht gefasst werden und sieht nach koreanischem Recht, in dem Mord nach fünfzehn Jahren verjährt, seiner juristischen Unantastbarkeit entgegen. Aus den Ereignissen schuf Bong John-ho, der bereits mit seinem 2000er Regiedebüt „Barking Dogs Never Bite“ internationale Anerkennung gewinnen konnte, seinen schwer zu fassenden Genremix „Memories Of Murder“.
Club der toten Dichter (Tragikomödie), 1990
Herbst 1959: Der Junglehrer John Keating (Robin Williams) tritt eine Stelle an einem konservativen College in Neuengland an. Mit Hilfe der Poesie bringt er seine Schüler auf neue Gedanken: Durch die revolutionäre Kraft des Poetischen werden sie auf Werte wie Freiheit und unkonventionelles Handeln aufmerksam. Einige der Jungen faszinieren die neuen Lehrinhalte und -methoden so sehr, dass sie einen geheimen Club – den Club der toten Dichter – gründen. Dessen Mitglieder treffen sich nachts in einer alten Höhle, um sich gegenseitig Gedichte vorzutragen. Weil aber die Welt drumherum konservativ bleibt und insbesondere der despotische Rektor Nolan (Norman Lloyd) alles tut, die freigeistigen Auswüchse in seiner Institution zu bekämpfen, endet der kurze Ausflug zur mentalen Unabhängigkeit tragisch…
Molley Hartley – Pakt mit dem Bösen (Horror), 2009
Sie ist die Tochter einer gemeingefährlichen Verrückten. In ihrem Kopf wispern unheimliche Stimmen, die außer ihr niemand hören kann. Sie sieht schreckliche Dinge, die sonst niemand sehen kann. Je näher ihr 18. Geburtstag rückt, desto mehr fürchtet Molly Hartley (Haley Bennett), sie könnte ebenso wahnsinnig werden wie ihre Mutter, die ihrer eigenen Tochter eine Schere in die Brust gestoßen hatte und nun in einer Irrenanstalt sitzt. Jeden Tag werden die Schatten schwärzer, die sich über Mollys Leben breiten. Dann ist klar: Etwas Unheimliches greift nach ihr…
Dallas Buyers Club (Drama), 2013
Dallas, Mitte der 80er Jahre. Der konservative, homophobe Texaner Ron Woodroof (Matthew McConaughey) führt ein draufgängerisches Leben voller Alkohol, Drogen und Frauen. Als er nach einem Unfall im Krankenhaus landet, eröffnen ihm die Ärzte, dass er HIV-positiv ist und nicht mehr lange zu leben hat. Er besorgt sich illegal Medikamente, die noch in der Testphase stecken und ihm eher schaden als helfen. Daraufhin schaut er sich nach alternativen Mitteln um. Fündig wird er jenseits der Grenze in Mexiko, wo Medikamente erhältlich sind, die in den USA nicht verkauft werden dürfen. Woodroof beginnt die Arzneien über die Grenze zu schmuggeln und lässt sich dafür auf eine Partnerschaft mit der Transsexuellen Rayon (Jared Leto) ein. Sie gründen den „Dallas Buyers Club“, dessen Mitglieder gegen eine Monatsgebühr mit den Medikamenten versorgt werden. Ihr lukratives Geschäft zieht jedoch schon schnell die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich, die dem Unternehmen Einhalt gebieten wollen. Doch aus den Geschäftemachern Ron und Rayon werden Überzeugungstäter: Gemeinsam mit der Ärztin Eve Saks (Jennifer Garner) setzen sie sich nun offensiv für die Rechte Aids-Kranker und den freien Zugang zu Medikamenten ein.
Blue Jasmine (Tragikomödie), 2013
Nachdem ihr Ehemann Hal (Alec Baldwin) wegen Betrugs festgenommen und das gemeinsame Vermögen beschlagnahmt wurde, sieht sich Jasmine (Cate Blanchet) gezwungen, ihr komfortables Leben in Manhattans Upper-Class aufzugeben und nach San Fransisco in die kleine Mietwohnung ihrer Schwester Ginger (Sally Hawkins) zu ziehen. Dort angekommen, kann sie die Fassade der unnahbaren Pragmatikerin dank eines umfangreichen Cocktails verschiedener Antidepressiva gerade noch aufrecht erhalten, doch ihre Schwester ahnt, dass sie am Ende ihrer Kräfte sein muss. Um ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, nimmt Jasmine widerwillig eine Stelle als Empfangsdame in einer Zahnarztpraxis an und muss dort die unbeholfenen Annäherungsversuche ihres Chefs Dr. Flicker (Michael Stuhlbarg) über sich ergehen lassen. Als sie den erfolgreichen Diplomaten Dwight (Peter Sarsgaard) kennenlernt, blitzt ein Funken Hoffnung vor Jasmines Augen auf, denn schnell erkennt sie: Der bald für ein politisches Amt kandidierende Dwight braucht eine vorzeigbare Frau.
Casablanca (Romanze), 2007
Casablanca, zur Zeit des Zweiten Weltkriegs: Der Amerikaner Rick Blaine (Humphrey Bogart) führt eine gut besuchte Bar. Immer wieder tauchen neue Europaflüchtlinge auf ihrem Weg nach Amerika auf. Unter ihnen befindet sich schließlich auch der vor den Nazis geflohene Widerstandskämpfer Victor Laszlo (Paul Henreid), der von seiner Frau Ilsa (Ingrid Bergman) begleitet wird. Sie ist Ricks frühere Geliebte. Der ansonsten coole Barbesitzer wird durch das Wiedersehen an seiner schwächsten Stelle getroffen, denn Ilsa hatte ihn einst in Paris versetzt, sodass er die Stadt ohne sie verlassen musste, als die Nazis kamen. Für Rick stellt sich nun die Frage, ob er Victor und seiner immer noch geliebten Ilsa die begehrten Ausreisevisa verschaffen und sich damit womöglich selbst in Gefahr bringen soll, oder ob er die beiden in Casablanca stranden lässt.
Der Name der Rose (Thriller), 1986
1327, Italien: William von Baskerville (Sean Connery) aus England und sein Novize, der junge Adson von Melk (der 17-jährige Christian Slater in seinem dritten Kinofilm) treffen nach einem mühsamen, langen Weg in einer einsam in den Bergen gelegenen Abtei ein. Diese Abtei ist der Ort, an dem der Disput zwischen den Kaiserlichen und dem Papst über die Macht stattfinden soll und an dem Franziskaner und Benediktiner um den „richtigen“ Glauben und die „richtige“ Kirche streiten. Doch dann kommt es zu einer Mordserie, der reihenweise Mönche zum Opfer fallen…
True Grit (Western), 2011
Mattie Ross (Hailee Steinfeld) ist zwar erst 14 Jahre alt, rhetorisch aber vielen Erwachsenen weit überlegen. Als ihr Vater vom berüchtigten Gangster Tom Cheney (Josh Brolin) erschossen wird, sinnt das kecke Mädchen auf Rache und engagiert den versoffenen US-Marshall Rooster Cogburn (Jeff Bridges). Derweil meldet auch Texas Ranger LaBoeuf (Matt Damon) Anspruch auf den Kopf des Flüchtigen an, denn immerhin winkt dafür ein fette Prämie. Und so debattiert das ungleiche Trio darüber, wer nun zuerst zulangen darf, sobald sich Cheney in Gewahrsam befindet. Doch der ist weder alleine, noch unvorbereitet…
Big Eyes (Biografie-Drama), 2015
Margaret (Amy Adams) ist eine Künstlerin, deren Werke hohen Wiedererkennungswert haben: darauf zu sehen sind stets Kinder mit übergroßen Augen. Dennoch bleiben ihr Anerkennung und Erfolg zunächst verwehrt, selbst als sie in den 1950er Jahren ihr Glück in der großen Stadt versucht. Als sie dort allerdings den charmanten Walter Keane (Christoph Waltz) trifft und wenig später sogar heiratet, dauert es nicht mehr lange, bis jeder die großäugigen Kinder kennt. Walter glaubt, dass Margarets Kunst nur deswegen auf Desinteresse stößt, weil sie eine Frau ist. Anstatt also Margaret als Künstlerin vorzustellen, behauptet er einfach, er hätte die Bilder gemalt. Doch je mehr Bilder verkauft werden, desto unwohler fühlt sie sich angesichts der Lüge und der Tatsache, dass ihr Mann den Ruhm für ihre Arbeit einheimst…
Devil – Fahrstuhl zur Hölle (Horror), 2011
Fünf Menschen stecken in einem Aufzug fest – und einer davon ist der Teufel. Das glaubt zumindest der abergläubische Wachmann Ramirez (Jacob Vargas), der eine höhnische Fratze auf seinen Überwachungsmonitoren zu sehen meint, die das Innere des festsitzenden Fahrstuhls zeigen. Detective Bowden (Chris Messina) derweil hält nicht viel vom Geschwätz des verschreckten Mannes und setzt alles daran, die Insassen aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Doch als sich die Situation im Aufzug zuspitzt und es einen ersten Toten gibt, muss auch er einsehen, dass hier eine diabolische Macht am Werk ist…
Abraham Lincoln: Vampirjäger (Fantasy-Horror), 2012
Als kleiner Junge musste Abraham Lincoln (Benjamin Walker) mitansehen, wie seine Mutter (Robin McLeavy) auf entsetzliche Art und Weise von mysteriösen Wesen brutal ermordet wurde. Das hat den Jungen schon früh abgehärtet und ihm auf seinem Weg durch den Krieg schlussendlich zur 16. Präsidentschaft der Vereinigten Staaten von Amerika verholfen. Seit seiner Kindheit schreibt er seine Erlebnisse in einem Tagebuch nieder. Darin offenbart er auch die schockierende Wahrheit, dass seine Mutter von Vampiren getötet wurde. Sein Vertrauter Henry Sturgess (Dominic Cooper) bringt dem politisch ambitionierten Schützling schließlich die effiziente Bekämpfung der Blutsauger bei. Über die Zeit wird Lincoln immer mehr bewusst, dass die Vampire planen, sein Heimatland in ihre Gewalt zu bringen. So wird aus dem einstigen Befreier der Sklaven ein geheimer Krieger gegen die Untoten – für das Land, das er führt, und die Menschen, die er liebt – und für sich, um Rache zu nehmen.
Beetlejuice (Komödie), 1988
Adam (Alec Baldwin) und Barbara (Geena Davis) haben gerade erst ihre neue Villa bezogen, da kommen sie bei einem Autounfall um. Als Geister finden sie sich in ihrem Haus wieder. Bald zieht eine reiche New Yorker Familie – bestehend aus Charles (Jeffrey Jones), Delia (Catherine O’Hara) und Tochter Lydia (Winona Ryder) – bei ihnen ein. Sie planen, was den Geistern gar nicht gefällt, einiges zu verändern. Also setzen die Geister alles daran, die Eindringlinge wieder zu vertreiben…
Eine Weihnachtsgeschichte 3D (Animation), 2009
Wir befinden uns im London der Industriellen Revolution: Für Ebenezer Scrooge (Jim Carrey) ist Weihnachten ein Fest der Verschwendung. Außerdem will der knauserige und verbitterte alte Mann einfach nicht verstehen, wie sein Angestellter Bob Cratchit (Gary Oldman) an Weihnachten die Unverfrorenheit besitzen kann, einen bezahlten Urlaubstag zu verlangen. Doch dann erscheint dem greisen Sturkopf plötzlich der Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Kompagnons Marley (Gary Oldman), der ihm die Ankunft dreier weiterer Spukgestalten voraussagt. Und tatsächlich schauen in der folgenden Nacht die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht (alle drei: Jim Carrey) bei Scrooge vorbei, um ihn auf den rechten Pfad zurückzuführen…
Die Päpstin (Historiendrama), 2009
814, im Todesjahr Karls des Großen, wird in seinem Reich ein Mädchen geboren, das sich deutlich von ihren Altersgenossinnen abgrenzt. Johanna (erst: Tigerlily Hutchinson, dann: Lotte Flack) ignoriert den Willen des strenggläubigen Vaters (Iain Glen) und lernt heimlich Lesen und Schreiben. Mit der Hilfe des weisen Aesculapius (Edward Petherbridge) gelingt ihr sogar der Sprung nach Dorstadt, wo sie beim Grafen Gerold (David Wenham) unterkommt und als einziges Mädchen überhaupt am Unterricht in der Domschule teilnehmen darf. Doch dann überfallen Normannen die Stadt und brennen alles nieder. Johanna (nun: Johanna Wokalek), verkleidet als Mann, gelingt die Flucht in ein Kloster nach Fulda. Hier vertieft sie ihre Kenntnisse der Medizin, während die Mönche sie für einen der ihren halten. Erst als sie ein schweres Fieber befällt und ihre Glaubensbrüder ihr mit kalten Umschlägen Linderung verschaffen wollen, muss sie erneut die Flucht ergreifen. Diesmal verschlägt es Johanna nach Rom, wo sie als Leibarzt und Vertrauter des Papstes (John Goodman) Karriere macht. Der möchte sie als Nachfolger, setzt sie damit aber ungewollt einem gefährlichen Intrigenspiel aus…
Elizabeth (Historiendrama), 1998
England, Mitte des 16. Jahrhunderts: Die gläubige Katholikin Maria Tudor (Kathy Burke) herrscht über das englische Königreich, doch ihre Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Nummer eins in der Thronfolge ist Elizabeth I. (Cate Blanchett), die Tochter des verstorbenen Königs Heinrich VIII und dessen zweiter Frau Anne Boleyn. Für Maria Tudor ist Elizabeth ein Bastard und sie ist – was noch weit schlimmer ist – Protestantin. Die Berater von Maria Tudor wirken darauf hin, dass Elizabeth im Sinne Englands und des katholischen Glaubens hingerichtet werden müsse. Doch Maria Tudor kann sich nicht zum Todesurteil gegen ihre Halbschwester durchringen. Als sie 1558 stirbt, wird Elizabeth mit gerade 25 Jahren Königin von England und Irland und findet sich prompt im Mittelpunkt zahlreicher Intrigen wieder.
Lincoln (Biografie), 2013
Der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Abraham Lincoln (Daniel Day-Lewis), führt 1861 bis 1865 die Nordstaaten in den Bürgerkrieg gegen die Südstaaten. Als der Sezessionskrieg dem Ende entgegen geht, legt sich der Präsident mit Abgeordneten seines eigenen Kabinetts an. In den Diskussionen geht es um die Beilegung der kämpferischen Konflikte und das Ende des Krieges, die Vereinigung des Landes und vor allem um die Herzensangelegenheit von Lincoln, die Abschaffung der Sklaverei, die er unbedingt durchsetzen möchte. Er stößt auf heftige Ablehnung im Repräsentantenhaus und in den eigenen Reihen seines Kabinetts. Mit Courage und Entschlossenheit ändert Lincoln das Schicksal der kommenden Generationen.
True Story – Spiel um Macht (Thriller), 2015
Der Journalist Michael Finkel (Jonah Hill) hat sich bis an die Spitze geschrieben, davon zeugen die gerahmten Magazincover an seiner Bürowand und vor allem der Name seines Arbeitgebers: „New York Times“. Doch Finkel begeht einen journalistischen Kardinalfehler. Für seinen neuen Artikel verlässt er sich nicht auf Fakten, sondern bedient sich seiner Vorstellungskraft – und wird gefeuert. Gar nicht schlecht, findet Finkels Freundin Jill (Felicity Jones), denn die Arbeit für die Times sei ihm sowieso nicht bekommen. Doch bald wartet neuer Stoff auf Finkel, eine Geschichte von großer Brisanz. Der inhaftierte Christian Longo (James Franco), der seine Familie umgebracht haben soll, kontaktiert den Journalisten und bietet ihm Insiderinformationen über die blutigen Ereignisse. Zwischen dem Verdächtigen, der sich bei seiner Verhaftung seltsamerweise als Finkel ausgegeben hatte, und dem Journalisten entsteht eine Vertrauensbeziehung mit potenziell gefährlichen Folgen…
Die Hexen von Eastwick (Fantasy-Komödie), 1987
Alex, Jane und Sukie, drei Freundinnen im besten Alter, fehlt es an „richtigen“ Männern. Statt des ersehnten Traumprinzen erscheint jedoch – Hokuspokus – ein dreister Luxus-Macho, eher schleimig als charmant, aber mit gewissen überirdischen Fähigkeiten ausgestattet. Und während man zu viert lustvoll-verhexte Orgien feiert, kommen Tod und Teufel über die Stadt.
Buried – Lebend begraben (Thriller), 2010
Das nennt man wohl ein böses Erwachen: Lastwagenfahrer Paul (Ryan Reynolds) findet sich in absoluter Dunkelheit und klaustrophobischer Enge wieder – in einem Sarg. Wer ihn in diese fatale Lage gebracht hat, oder gar was der Familienvater sich zu Schulden kommen lassen hat, dazu hat er nicht den blassesten Schimmer. Erstmal hat er ohnehin ganz andere Sorgen. Der Akku seines Handys läuft aus – und damit auch die einzige Chance auf Rettung. Dann wird der Sauerstoff knapp…
Transcendence (Sci-Fi), 2014
Dr. Will Caster (Johnny Depp) ist der führende Forscher im Bereich künstlicher Intelligenz. Anders als Wissenschaftlern zuvor gelingt es ihm, nicht nur das kollektive menschliche Wissen in Maschinen zu übertragen, sondern diese auch mit menschlichen Emotionen auszustatten. Der technologische Sprung bringt ihm viel Lob ein, macht ihn allerdings auch zu einer Zielscheibe für Technik-Skeptiker und -Feinde. Einige von ihnen verüben einen Anschlag auf Will, den er nur schwer verletzt überlebt. Doch seine Frau Evelyn (Rebecca Hall) schafft es mit der Hilfe seines Freundes und Kollegen Max Waters (Paul Bettany), das Wills Gehirn zu retten und sein Bewusstsein mit einer Maschine zu verbinden. Das Resultat fällt anders aus als erwartet: Wegen Wills unstillbaren Drangs nach Wissen entwickelt er in der Maschinen-Hülle einen ausgeprägten Machthunger…
Into the Woods (Musical), 2015
Der Bäcker (James Corden) und seine Frau (Emily Blunt) wünschen sich nichts sehnlicher als ein Kind. Allerdings verhindert ein Fluch der bösen Hexe (Meryl Streep), dass die Frau schwanger werden kann. Die finstere Magierin bietet dem Paar eines Tages jedoch an, den Bann aufzuheben, wenn es ihr innerhalb von drei Tagen bestimmte Gegenstände beschafft. Um ihren Traum vom Familienglück endlich zu verwirklichen, lassen sich die beiden Verzweifelten auf das turbulente Abenteuer ein, in dessen Verlauf sie unter anderem Rotkäppchen (Lilla Crawford) und dem listigen Wolf (Johnny Depp), Rapunzel (Mackenzie Mauzy), Cinderella (Anna Kendrick) und ihrem Prinzen (Chris Pine) sowie dem mit magischen Bohnen ausgestatten Jack (Daniel Huttlestone) begegnen. Nach einigem Hin und Her haben Bäcker und Gattin die gewünschten Dinge tatsächlich scheinbar zusammen, doch die Hexe ist trotzdem nicht zufrieden…
Das weiße Band (Historiendrama), 2009
1913, in einem protestantischen Dorf Norddeutschlands, hat der Gemeindearzt einen mysteriösen Reitunfall. Ein Drahtseil brachte das Pferd des Doktors zu Fall. Der Pastor (Burghart Klaußner) appelliert an die Täter, sich zu stellen, aber niemand kommt der Aufforderung nach. Wenig später vergiftet ein weiteres merkwürdiges Vorkommnis die Atmosphäre: eine Bäuerin verunglückt tödlich bei der Arbeit im Sägewerk des Barons (Ulrich Tukur).
Dem jungen Lehrer (Christian Friedel) fällt auf, dass sich einige Kinder anders als sonst verhalten. Insbesondere die beiden Ältesten des strengen Pastors, der seine Sprösslinge ein weißes Band als Zeichen ihrer Sünden tragen lässt, scheinen ein Geheimnis mit sich herum zu tragen. Da geschieht das nächste Unglück…
Mary Shelley’s Frankenstein (Horror-Drama), 1995
Im 18. Jahrhundert ist Victor Frankenstein (Kenneth Branagh) von dem Gedanken besessen, künstliches Leben zu erschaffen. Nach dem Tod seiner Mutter verlässt er seine Heimatstadt Genf und studiert Medizin in Ingolstadt, wobei er sich besonders für die Vorlesungen von Professor Waldman (John Cleese) interessiert. Frankenstein beschließt der Theorie Taten folgen zu lassen und begibt sich auf den städtischen Friedhof, um dort verschiedene menschliche Versatzstücke für sein Experiment zusammenzusuchen. Es gelingt ihm, eine künstliches Kreatur (Robert De Niro) zu erschaffen, doch der Anblick seiner grotesken Schöpfung lässt ihn an seiner Arbeit zweifeln. Am darauffolgenden Morgen fehlt jede Spur von der Kreatur. Frankenstein hofft, dass sein Geschöpf der Choleraepidemie zum Opfer fällt, die gerade in der Stadt wütet. Doch dann muss er feststellen, dass die Kreatur außer Kontrolle geraten ist und sich auf der Suche nach ihrem Schöpfer befindet…
Insomnia – Schlaflos (Krimi), 2002
In der Einöde Alaskas ist ein brutaler Mord geschehen. Um der unerfahrenen Polizistin Ellie Burr (Hilary Swank) bei den Ermittlungen zu helfen, werden die Cop-Legende Will Dormer (Al Pacino) und sein Partner Hap Eckhart (Martin Donovan) angefordert. Dormer jedoch hat eigentlich ganze andere Sorgen: Sein Kumpel plant, mit der Abteilung für Innere Angelegenheiten wegen eines Fehlverhaltens von Dormer einen Deal abzuschließen, der ihm die Haut rettet, aber seinem ehrgeizigen Partner die Karriere kosten wird. Der Trip nach Alaska gewährt nur ein wenig Aufschub. Dem Mörder der 17-jährigen Schülerin kommen die beiden Profis schnell auf die Spur. Sie stellen ihm eine Falle, aber im dichten Nebel kommt es zum Desaster. Aus Versehen erschießt Will seinen Partner Hap, weil er ihn für den fliehenden Täter hält. Aus Angst, seine Karriere zu riskieren, verschweigt er sein Versagen und schiebt den Mord dem Killer in die Schuhe. Doch der kennt die Wahrheit. Der Kriminalautor Walter Finch (Robin Williams) schlägt dem Cop einen Handel vor…
Clockwork Orange (Sci-Fi, Krimi), 1972
In London in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft ist der junge Alex (Malcom McDowell) der Anführer einer Jugendgang. Die Gruppe selbst fällt mit nur durch den Akt an sich motivierten Gewalttaten und Vergewaltigungen Wehrloser auf. Nachdem die Jungs wieder mal einen Einbruch nebst Mord begangen haben, wird Alex von einem rebellierenden Gangmitglied niedergeschlagen und der Polizei überlassen. Der ehemalige Anführer kommt ins Gefängnis. Zwei Jahre später muss er als Versuchsobjekt an einer neuartigen, von der Regierung initiierten Aversionstherapie teilnehmen. Die Therapie dauert 14 Tage lang und konfrontiert Alex immer wieder mit Filmszenen stärkster Brutalität. Anschließend kommt er frei, ist nun allerdings nichts weiter als eine willenlose Hülle.
Chronicle – Wozu bist du fähig? (Sci-Fi-Drama), 2012
Die drei Teenager Andrew (Dane DeHaan), Steve (Michael B. Jordan) und Matt (Alex Russell) machen eine äußerst ungewöhnliche Entdeckung. Auf einem Feld finden die drei jungen Männer ein in der Erde vergrabenes Objekt. Der Fund scheint einen mirakulösen Einfluss auf die Halbstarken zu haben, denn schon kurz nach der Begegnung verfügen sie über ungewöhnliche Kräfte. Anfangs völlig überrascht von ihren neuen Fähigkeiten, probieren sich die Jugendlichen erst einmal aus und treiben ihre Späße. Doch als einer der drei Jugendlichen anfängt, seine Macht zu missbrauchen, entbrennt ein großer Streit unter den jungen Männern. Andrew steigen seine Kräfte zu Kopf. Steve und Matt setzen alles daran, ihren Freund wieder zur Besinnung zu bringen, doch Andrew widersetzt sich und beginnt, seine Allmachtsfantasien auszuleben…
The Canal (Horror), 2015
Der Filmarchivist David (Rupert Evans) sitzt in einem Vorführraum und sieht sich alte Aufnahmen zu einem Mordfall an, der vor über einhundert Jahren in seinem eigenen Haus stattgefunden hat. Das mysteriöse Filmmaterial hinterlässt bei ihm ein mulmiges Gefühl, das ihn schon bald in seinem bislang so unbeschwerten Alltag begleitet. Als er dann auch noch herausfindet, dass seine Frau Alice (Hannah Hoekstra) mit ihrem Klienten Alex (Carl Shaaban) eine Affäre hat, gerät sein Leben endgültig außer Kontrolle. Bald darauf verschwindet Alice, doch als David seine Frau bei der Polizei als vermisst meldet, wird er schnell selbst zum Hauptverdächtigen. Während die Polizei mehr und mehr davon überzeugt ist, dass David seine Frau umgebracht hat, versucht er zu beweisen, dass eine geisterhafte Präsenz in seinem Haus ihr Unwesen treibt und für das Verschwinden von Alice verantwortlich ist…
The Awakening (Thriller), 2011
England ist nach dem Ersten Weltkrieg von Verlust und Trauer überwältigt. In diesen sowieso schon düsteren Zeiten entlarvt die Autorin Florence Cathcart (Rebecca Hall) zusammen mit der Polizei übernatürliche Phänomene als Tricks und Betrügereien. Nach dem Besuch des Internatslehrers Robert Malory (Dominic West) reist sie in seine Lehranstalt, um den mysteriösen Tod eines Schülers aufzuklären. Der Fall soll angeblich mit dem Erscheinen eines kindlichen Geistes zusammenhängen, woran Florence natürlich nicht glaubt. Die Ferien brechen an und Florence, Robert, die Haushälterin Maud (Imelda Staunton) und der Waisenjunge Tom (Isaac Hempstead Wright) sind die einzigen im Internat verbleibenden Personen. Gerade als die Schriftstellerin denkt, dass die gesamte Geschichte um übernatürliche Geschehnisse an diesem Ort auch nur ein riesiger Bluff ist, ereignen sich höchst seltsame Dinge. Die sonst so realistisch-denkende Frau muss langsam einsehen, dass wirklich etwas nicht mit rechten Dingen zugeht – und wird schließlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.
Oculus (Horror), 2014
Vor zehn Jahren hat eine Tragödie die Russell-Familie zutiefst erschüttert: Tim (Brenton Thwaites), der Sohn der Familie, wurde für den brutalen Mord an seiner Mutter (Katee Sackhoff) und seinem Vater (Rory Cochrane) verurteilt und ließ seine Schwester Kaylie (Karen Gillan) allein zurück. Nun ist Tim Anfang 20 und wird aus dem Gefängnis entlassen. Er versucht, irgendwie wieder im Leben klarzukommen, jedoch wird Kaylie immer noch von den Erinnerungen an die grausige Nacht, in der ihre Eltern gestorben sind, heimgesucht und ist weiterhin von Tims Unschuld überzeugt. Sie glaubt, dass ein antiker Spiegel, der damals im Haus der Familie hing, für das Unglück verantwortlich war und überredet Tim, das antike Stück mit ihr genauer unter die Lupe zu nehmen. Doch als Tim und Kaylie von dem Spiegel ausgelöste Halluzinationen bekommen, ist es schon zu spät und die beiden finden sich in dem Albtraum ihrer Kindheit wieder.
We are still here (Horror), 2015
Nach dem tragischen Tod ihres Sohnes bei einem Autounfall ziehen Paul (Andrew Sensening) und Anne Sacchietti (Barbara Crampton) nach Neu England, um dort auf dem Land ganz von vorn zu beginnen. Doch das trauernde Paar wird ohne ihr Wissen Opfer einer Familie von nach Rache dürstenden Geistern, die einst in ihrem neuen Zuhause residierten. Außerdem entdecken sie, dass das ruhige Städtchen, in das sie gezogen sind, ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Nun müssen sie ihre Trauer überwinden und sich gegen Lebende und Tote gleichermaßen behaupten. Die drohen nämlich, ihre Seelen und die ihres Sohnes für immer in die Hölle zu schicken.
Full Metal Jacket (Kriegsdrama), 1987
Wir schreiben das Jahr 1968 und befinden uns im Rekrutenausbildungszentrum Parris Island, wo junge Männer auf ihren Einsatz im Vietnam-Krieg vorbereitet werden. Ziel von Gunnery Sergeant Hartman (R. Lee Ermey, früher selbst Rekrutenausbilder) ist es, nicht nur die Körper seiner Rekruten zu stählen und ihnen den Umgang mit Waffen beizubringen, sondern auch jede Form von freiem Willen zu brechen. Dazu lässt er keine Gelegenheit ungenutzt, seine Männer zu demütigen. Den Gefreiten, darunter J. T. Davis, genannt Private Joker (Matthew Modine), Leonard Lawrence, genannt Private Paula (Vincent D’Onofrio) und Private Cowboy (Arliss Howard) steht eine harte Zeit bevor, bei der insbesondere Leonard unter den Erniedrigungen seines Ausbilders leidet.
Fear and Loathing in Las Vegas (Komödie), 1998
„Den Kofferraum voll mit gefährlichen Drogen: Meskalin, Acid, Kokain, Alkohol, Äther und vielem anderen kleinem Bunten, rasten sie durch die Wüste Nevadas, darauf wartend, dass die Wirkung der Drogen einsetzen würde.“ Hunter S. Thompson (Johnny Depp) ist mit seinem samoanischen Freak-Anwalt Dr. Gonzo (Benicio del Torro) Richtung Las Vegas unterwegs. Am Zielort wartet ein lukrativer Reporterauftrag auf den Gonzo-Journalisten – er soll von einem Motorrennen quer durch die Wüste berichten. Doch dieses Ziel wird angesichts des entfesselten Drogenexzesses schnell nebensächlich…
A Single Man (Drama), 2010
Der Uni-Professor George (Colin Firth) leidet zutiefst unter dem Verlust seines Freundes Jim (Matthew Goode), der bei einem Autounfall starb. Er trifft die Entscheidung, sich zu erschießen. Doch zuvor will George noch einige Dinge erledigen. Er leert seinen Büroschreibtisch, schreibt gleich mehrere Abschiedsbriefe, legt die Kleidungsstücke zurecht, in denen er beerdigt werden möchte, bedenkt seine Haushälterin mit ein paar hundert Dollar und trifft noch einmal einige der Menschen, die in den vergangenen Monaten und Jahren zu seinem Leben gehörten. Darunter sind seine langjährige Freundin Charley (Julianne Moore) und sein Student Kenny (Nicholas Hoult)…
Brügge sehen … und sterben? (Krimi), 2008
Der letzte Auftrag der beiden Profikiller Ken (Brendan Gleeson) und Ray (Collin Farrell) verlief alles andere als geplant. Nun finden sich die beiden in Brügge wieder und warten auf die Instruktionen ihres Bosses Harry (Ralph Fiennes). Ken versucht sich in der Zwischenzeit als
vorbildlicher Tourist und begibt sich auf den Rundweg, um all die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen zu lernen, während sich der aggressive Ray nach alter Gewohnheit an jeder Ecke Ärger einhandelt. Als Boss Harry dann anruft, ist es mit der Beschaulichkeit im schönen Brügge endgültig vorbei…
Der Gott des Gemetzels (Tragikomödie), 2011
Brooklyn Bridge Park, New York: Ein Elfjähriger gerät in einen Streit mit mehreren gleichaltrigen Mitschülern und schlägt einem der anderen Jungen mit einem Stock ins Gesicht, der dabei – wie wir später erfahren – zwei Zähne verliert. Kurze Zeit später treffen sich Michael (John C. Reilly) und Penelope Longstreet (Jodie Foster), die Eltern des Verletzten, in ihrer Wohnung mit Alan (Christoph Waltz) und Nancy Cowen (Kate Winslet), den Eltern des Schlägers. Schnell verständigen sie sich über die Streitpunkte und wollen wieder getrennte Wege gehen – man ist schließlich zivilisiert. Doch als die Cowens eigentlich schon aus der Tür sind, lassen sie sich noch zu einem kleinen Kaffee überreden. Nun kommt das Quartett doch wieder zum Streit der Kinder zurück und es zeigt sich, dass hier gar nichts geklärt ist. Schnell erhitzen sich die Gemüter immer weiter, es kommt zu einer vehementen Auseinandersetzung, in der es bald um ganz andere Dinge geht. Dabei werden munter die Fronten gewechselt und als auch noch Alkohol ins Spiel kommt, eskaliert die Situation völlig.
Frankenweenie (Animation), 2013
Victor und sein Hund Sparky sind beste Freunde. Doch eines Tages wird Sparky von einem Auto angefahren und stirbt. Der Tod seines geliebten Hundes macht Victor sehr zu schaffen, weshalb er die Macht der Wissenschaft nutzt, um ihn nach Frankensteins Art wieder ins Leben zu rufen – leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Sparky ist zwar quicklebendig, sieht jedoch nicht mehr aus wie der niedliche Hund von einst. Zunächst versucht Victor, seine eigene Kreatur zu verstecken, doch als es dem neuen Sparky gelingt, aus dem Haus zu kommen, geraten Viktors Mitschüler, die Lehrer sowie die gesamte Stadt in Panik. Und nicht nur das: Victors Klassenkameraden versuchen sich ebenfalls an dem gefährlichen Experiment und bringen damit weiteres Unheil über den kleinen Ort. Nun liegt es an Victor, das Chaos zu beseitigen und den Menschen klarzumachen, dass Sparky trotz seines gewöhnungsbedürftigen Aussehens immer noch der gleiche friedliche Hund ist, der er immer war.
Der Junge im gestreiften Pyjama (Drama), 2008
Als sein Vater (David Thewlis), ein SS-Offizier, in den 1940er Jahren gemeinsam mit der Familie aus Berlin wegzieht, kann der 8-jährige Bruno (Asa Butterfield) mit dem Leben auf dem Land nichts anfangen. Er weiß auch nicht, dass sein Vater Kommandant eines Konzentrationslagers geworden ist, beziehungsweise was ein Konzentrationslager überhaupt ist. Aus Langeweile verlässt Bruno trotz Verbot das Grundstück des elterlichen Heims und geht zum Stacheldraht, hinter dem er viele Menschen in gestreiften „Schlafanzügen“ sieht. Er freundet sich mit dem jüdischen Jungen Schmuel (Jack Scanlon) an, der im Konzentrationslager eingesperrt ist. Beiden gemeinsam ist, dass sie die Realität des Lagers aus ihrer kindlichen Sicht heraus nicht vollständig begreifen können. Bruno besorgt unter anderem Essen für Schmuel, weil er das ganze für ein Spiel hält.
Der Geschmack von Rost und Knochen (Drama), 2013
Irgendwo im Norden Frankreichs: Ali (Matthias Schoenaerts) und sein fünfjähriger Sohn Sam (Armand Verdure) sind arm. Ali ist obdach- und mittellos, findet jedoch schließlich Zuflucht bei seiner Schwester in Antibes. Dort wohnen Ali und Sam in der Garage des Hauses; eine kleine, aber schöne Bleibe. Eines Nachts nach einer Kneipenschlägerei läuft Ali Stephanie (Marion Cotillard) in die Arme und ihrer beiden Schicksale verweben sich zunehmend miteinander. Ali kann sein Glück nicht fassen: Er ist arm und trotzdem hat er das Interesse dieser schönen und selbstbewussten Frau geweckt. Beide sind das absolute Gegenteil des anderen, doch ihre Liebe überwindet diese Grenzen. Bald jedoch wendet sich das Blatt und ein Schicksalsschlag stellt das junge Paar vor eine harte Prüfung. Stephanie, eine Schwertwaltrainerin, erleidet einen Unfall, der sie an den Rollstuhl fesselt. Die junge Frau muss lernen, mit ihrer Behinderung umzugehen.
Snow Cake (Drama), 2006
Alex Hughes (Alan Rickman) hat vor Jahren seinen Sohn verloren und leidet noch immer darunter. Als er die junge Anhalterin Vivienne (Emily Hamdshire) in seinem Auto mitnimmt, die auf dem Weg zu ihrer Mutter Linda (Sigourney Weaver) ist, kommt es zu einem Autounfall, bei dem sie stirbt. Alex möchte Linda selbst die Nachricht über den Tod ihrer Tochter überbringen. Doch Linda ist Autistin und nimmt es irritierend gelassen auf. Alex zieht spontan bei Linda ein, um ihr zur Hand zu gehen und kommt ihrer Nachbarin Maggie (Carrie-Ann Moss) näher, an der auch der Polizist Clyde (James Allodi) Interesse hat.
Briefe an Julia (Romantik-Komödie), 2010
Sophie (Amanda Seyfried) und ihr Verlobter Victor (Gael Garcia Bernal) fliegen nach Verona. Doch in der Stadt, in der sich einst schon das tragische Schicksal von Romeo und Julia erfüllte, muss die Journalistin einsehen, dass sie sich in ihrem Schatz getäuscht hat. Der begeistert sich nämlich weitaus weniger für romantische Urlaubsstunden mit seiner besseren Hälfte, sondern verbringt die Zeit lieber mit italienischer Küche und Lustwandeleien vor der schönen Stadtkulisse. Dann trifft Sophie auf vier gerissene Frauen, die unter dem Banner „Julias Sekretärinnen“ eine Art gehobenes Dr.Sommer-Team für erwachsene Herzschmerz-Patienten gegründet haben. Zeit hat sie ja jetzt in Hülle und Fülle, also schließt sie sich dem Unternehmen an – und entdeckt den Brief einer gewissen Claire (Vanessa Redgrave), der bereits ein halbes Jahrhundert alt ist. Sophie schreibt zurück, und tatsächlich: Claire kehrt zurück nach Verona. Gemeinsam begeben sich die beiden Frauen auf eine ganz besondere Reise…
Exit Humanity (Horror-Drama), 2012
Tennesse in den 1870ern: Edward Young (Mark Gibson) hat alles verloren, was ihm jemals etwas bedeutet hat in seinem Leben. Nach Ende des Bürgerkriegs tritt er eine Reise an, um seinen eingeäscherten Sohn zur letzten Ruhe zu betten. Daraus wird ein entsetzliches Unterfangen, denn die Toten entsteigen ihren Gräbern und streifen durch das Land. In einem verlassenen Dorf trifft Edward auf Isaac (Adam Seybold), dessen Schwester in die Hände des grausamen Südstaaten-Generals Williams (Bill Moseley) gefallen ist. Doch dieser stellt sich als weitaus heimtückischer heraus, als es die Untoten sind: Gewissenlos opfert der General wahllos Menschen, um ein Heilmittel gegen die bevorstehende Zombie-Apokalypse zu finden…
Einer flog über das Kuckucksnest (Drama), 1976
Ein Irrenhaus ist immer noch besser als der Knast, denkt sich zumindest der abgebrühte Draufgänger Randle Patrick McMurphy (Jack Nicholson) als er vor Gericht auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert und sich in eine Nervenheilanstalt einweisen lässt. Doch weit gefehlt, eine boshafte Stationsschwester führt dort ein brutales und menschenunwürdiges Regime. Die hilflosen Patienten vegetieren in Angst und Verzweiflung vor sich hin, sollte einer von ihnen Anpassungsschwierigkeiten haben, wird er gnadenlos mit schmerzhaften Elektroschocks ruhig gestellt. Um die Gefängnisleitung unter Dr. Spivey (Dean R. Brooks) von seiner vorgespielten Geisteskrankheit zu überzeugen, stiftet McMurphy Unruhe wo er nur kann und findet dabei schon bald Freunde unter den Patienten. Seine aberwitzigen Aktionen entpuppen sich schnell als das beste Heilmittel für die Kranken und langsam erwachen sie von ihrer freudlosen Lethargie…
Jurassic Park (Abenteuer), 1993 + 1997
Der millionenschwere Unternehmer John Hammond (Richard Attenborough) errichtet auf einer südamerikanischen Insel einen kostenaufwendigen Freizeitpark, für dessen Inbetriebnahme er den Segen von Paläontologen braucht. Also lässt er das dinosaurierbegeisterte Forscherpärchen Dr. Grant (Sam Neill) und Dr. Sattler (Laura Dern) zusammen mit dem eigenwilligen Mathematiker Dr. Malcolm (Jeff Goldblum) auf die Insel fliegen und führt ihnen voller Stolz seine außergewöhnliche Attraktion vor: Einen Park voller Dinosaurier, die mit Hilfe urzeitlicher DNA und modernster Technik zum Leben erweckt wurden. Die Wissenschaftler sind zunächst begeistert, aber Dr. Malcolm legt auch Skepsis an den Tag. Und er soll Recht behalten: Bei der ersten Generalprobe der scheinbar perfekten Sensation geht etwas schief, denn Dinos und Menschen handeln jeweils nicht so, wie es sich Hammond vorgestellt hat…
Es war vorgesehen, dass alle für den „Jurassic Park“ geschaffenen Dinosaurier sterben. Ian Malcolm (Jeff Goldblum) hat nie daran geglaubt – und soll Recht behalten. Er ist der wesentliche Protagonist von „Vergessene Welt“, alleine schon, weil er – abgesehen von ein paar Kurzauftritten – der einzige alte Bekannte aus „Jurassic Park“ ist. John Hammond (Richard Attenborough) beauftragt ihn mit der Leitung eines Expeditionstrupps auf eine noch von Dinos bewohnte Insel. Hammond gibt sich fest entschlossen, den Fehler aus seiner Vergangenheit wieder gut zu machen. Mit der Öffentlichkeit im Rücken, so glaubt er, kann er seinen Plan durchsetzen, die Insel unberührt zu lassen. Auf dem Eiland kommt es dann zum blutigen Überlebenskampf. Mit dabei sind auch Ians Tochter Kelly (Vanessa Lee Chester) und seine Ex Sarah Harding (Juliane Moore)…
The Green Mile (Krimidrama), 2000
Ein alter Fred Astaire-Film hat auf den in einem Seniorenheim lebenden Paul Edgecomb (Tom Hanks) eine besondere Wirkung: Einzig seiner Freundin Elaine Connelly (Eve Brent) erzählt er sein Geheimnis, von der „grünen Meile“: Früher war er als Gefängniswärter für den Todestrakt zuständig, und versuchte so gut wie möglich, die Würde der Menschen dort zu wahren. Als der Gefangene John Coffey (Michael Clarke Duncan) in seinen Trakt kommt, ein großer aber sanfter Schwarzer, der wegen des Mordes an zwei Neunjährigen zum Tode verurteilt wurde, beginnt er das erste Mal an der Schuld eines Häftlings zu zweifeln. Langsam entsteht eine freundschaftliche Bindung, in der Edgecomb Johns übernatürliche Fähigkeiten entdeckt…
Shelter (Thriller), 2009
Die Psychiaterin Cara (Julianne Moore) ist Expertin für multiple Persönlichkeitsstörungen. Ihre Autorität auf dem Gebiet hat sie schon als Gutachterin in zahlreichen Gerichtsprozessen bewiesen – ihre Kompetenz besteht vor allem darin, die Existenz dieser Störung zu widerlegen. Dann lernt sie Adam (Jonathan Rhys Meyers) kennen. Ihr wissenschaftlicher Ansatz bringt Cara hier an die Grenzen des Erklärbaren, denn Adams multiple Persönlichkeiten sind allzu real: Allesamt sind sie Opfer brutaler Morde geworden. Cara beginnt Nachforschungen über die Mordopfer anzustellen und mit jedem Detail, das sie herausfindet, erscheint der Fall sonderbarer. Die schockierendste Entdeckung macht Cara allerdings in einem abgelegenen Bergdorf: Hier stößt sie auf einen uralten Kult, der nicht nur ihre Überzeugungen als Wissenschaftlerin in Frage stellt, sondern auch ihren Glauben zutiefst erschüttert…
Cloud Atlas (Sci-Fi-Drama), 2012
Ein alter Mann, genannt Zachry (Tom Hanks), erzählt einer Gruppe, die um ein Lagerfeuer herumsitzt, eine lange Geschichte. Diese beschäftigt sich mit den Figuren aus ganz unterschiedlichen Zeitepochen und dennoch sind deren Schicksale allesamt miteinander verknüpft: Ein gebrechlicher Doktor (Hanks) trifft im Jahre 1849 auf einen Anwalt (Jim Sturgess) und einen ausgebrochenen Sklaven (David Gyasi); zwei Komponisten (Jim Broadbent, Ben Wishaw) konkurrieren 1936 miteinander in Cambridge; um 1970 nimmt es eine Journalistin (Halle Barry) mit dem Chef eines Kernkraftwerks (Hugh Grant) auf; 2012 muss ein vom Glück verlassener Buchverleger mit seinem Leben zurechtkommen (Broadbent); 2144 kommt es in „Neo Seoul“ zu einer Affäre zwischen einer Sklavenarbeiterin (DoonaBae) und einem Rebell (Sturgess), der ihr das Leben gerettet hat, und im 24. Jahrhundert verbündet sich schließlich Zachry mit einer reisenden Forscherin (Berry) auf der Suche nach einer bahnbrechenden, alles verändernden Entdeckung…
Basiert auf David Mitchells drittem Roman, der 2006 in Deutschland unter dem Titel „Der Wolkenatlas“ veröffentlicht wurde.
Hansel & Gretel: Witchhunters (Fantasy-Horror), 2013
15 Jahre nachdem Hänsel (Jeremy Renner) und Gretel (Gemma Arterton) aus dem Pfefferkuchenhaus fliehen konnten, haben sich die Geschwister zu rachsüchtigen und weit bekannten Kopfgeldjägern entwickelt, die es auf böse Hexen abgesehen haben. Eines Tages werden sie vom Bürgermeister von Augsburg angeheuert, um die finstere Muriel (Famke Janssen) zur Strecke zu bringen. Denn jene plant die blutige Opferung zahlreicher Kinder zur kommenden „Blutmond“-Nacht. Neben Hänsel und Gretel mischt sich jedoch auch der brutale Polizist Berringer (Peter Stormare) in die Hexenjagd ein. Je länger sie hinter der bösen Muriel her sind, desto eher glaubt das Geschwisterpaar, dass sie es nicht nur mit normalen Hexen zu tun haben und noch ein anderer Plan hinter der geplanten Kinder-Opferung steckt. Doch dann wird die Jagd zur Nebensache, denn Gretel wird von grausamen Hexen entführt; und es liegt nun an Hänsel, seine Schwester zu retten.
Ich – Einfach unverbesserlich (Animation), 2010
Gru (im Original: Steve Carell) ist ein Superschurke, wie er im Buche steht. Je mehr Ärger er diesen dämlichen Menschen da draußen bereiten kann, desto besser. Wert auf einen gemütlichen Alltag legt er dennoch, und so hat er sich gemeinsam mit seiner Mutter in einem bürgerlichen Vorort eingenistet. Ausgerechnet hier feilt der von einer Legion deformierter Diener umgebene Herr des Unfriedens an seinen ausgeflippten Schurkenplänen, die in Grus grandiosem Kidnap-Clou münden sollen: Der Entführung des Mondes. Doch dafür ist der Bösewicht auf die Hilfe von drei kleinen Waisenkindern angewiesen. Und die wollen rund um die Uhr bespaßt werden. Gru findet sich in einer ihm total fremden Rolle wieder…
Minions (Animation), 2015
Die Minions gibt es schon seit Anbeginn der Zeit und die kleinen, gelben Helferlein sehen den einzigen Zweck ihrer Existenz darin, einem Bösewicht zu dienen. Doch immer wieder sterben ihnen die Meister, darunter auch Graf Dracula und Napoleon, vor der Nase weg – und die tollpatschigen Minions tragen meistens eine gewisse Mitschuld. Doch ohne Aufgabe sind die Kleinen todunglücklich und als ihnen die Bösewichte ausgehen, ziehen sie sich in die Eiswüste zurück und verharren dort viele, viele Jahre in Depression – bis schließlich in den 60er Jahren, also 42 Jahre vor der Begegnung mit Gru, der mutigste Minion und zwei Gefährten den Entschluss fassen, einen neuen Meister zu suchen. Und so machen sich Stuart, Kevin und Bob (jeweils Stimme im Original: Pierre Coffin) auf zu einer Tagung der allergrößten Fieslinge. Dort laufen sie der größenwahnsinnigen Scarlet Overkill (Sandra Bullock/ deutsche Stimme: Carolin Kebekus) und ihrem Ehemann, dem Wissenschaftler Herb Overkill (Jon Hamm), in die Arme. Scarlet will der erste weibliche Oberbösewicht werden und die kleinen Handlanger kommen ihr da gerade recht…
Katakomben (Horror), 2014
Die Archäologiestudentin Scarlett Marlowe (Perdita Weeks) leitet eine Gruppe junger Entdecker, die neben ihr aus George (Ben Feldman), Benji (Edwin Hodge), Papillon (François Civil) und Souxie (Marion Lambert) besteht. Die fünf begeben sich auf eine Reise unter das Pflaster von Paris, tief in die Katakomben der französischen Metropole. Es gilt, die unterirdischen Gänge, die sich über 300 Kilometer unter der Hauptstadt erstrecken, auszukundschaften und verborgene Kammern zu entdecken. Das Team ahnt allerdings nicht, dass unter den Gebeinen der Toten sehr lebendige, dunkle Kräfte begraben liegen. Das personifizierte Grauen macht schon bald Jagd auf die jungen Forscher, die ihm in den Tiefen der Ruinen hilflos ausgeliefert scheinen. Und dann ist da noch das Grauen, das die Forscher selber mit nach unten gebracht haben: Das Team wird von traumatisierenden Erinnerungen und persönlichen Dämonen heimgesucht…
The Secret Window (Thriller), 2004
Romanautor Mort Rainey (Johnny Deep) lebt in einem abgelegenen Haus am See. Er versucht, etwas zu schreiben, leidet aber an einer Blockade und an der Trennung von seiner Frau Amy (Maria Bello). Der Autor verwahrlost zunehmend, nur seine Haushälterin sorgt noch für Ordnung. Eines Tages soll sein Leben eine schlagartige Wendung nehmen. John Shooter (John Turturro), ein Hobbyschriftsteller aus Mississippi, steht vor Morts Haus und behauptet, dass dieser seinen Roman „Secret Window“ von ihm gestohlen und als seinen veröffentlicht hat. Mort nimmt den mysteriösen Fremden zunächst nicht ernst, doch bald bleibt ihm nichts anderes übrig. Um sich mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, tötet Shooter Morts Hund mit einem Schraubenzieher. Mort meint beweisen zu können, dass er den Roman vor Shooter geschrieben hat. Ein Magazin, dass dies versichern soll, ist aber erst mal nicht auffindbar. Shooter gibt Mort drei Tage Zeit, den Beweis zu erbringen – andernfalls werde er ihn töten…
From Hell (Horrorthriller), 2002
Der britische Killer „Jack the Ripper“ ist legendär. Alan Moore und Eddie Campbell haben ihre Sicht auf die Geschichte um den Mörder Mitte der 1990er im Comic „From Hell“ ausgebreitet. Der gleichnamige Film stammt von 2001.
Im Arbeiterviertel Londons wird 1888 eine Prostituierte ermordet und ausgeweidet. Für Sergeant Godley (Robbie Coltrane) kommt nur ein Mann infrage, den Fall zu lösen: Inspektor Abberline (Johnny Depp). Nachdem man ihn aus der Opiumhölle gezerrt hat, schaltet er seinen analytischen Verstand ein. Für Abberline steht fest, dass „Jack“ nur der britischen Oberschicht entstammen kann, verfügt er doch offenbar über ausgeprägte anatomische Kenntnisse. Als wieder Blut durch Londons Straßen fließt, gerät der kluge Ermittler in Zeitnot. Es macht die Sache nicht einfacher, dass sein Gegenspieler Verbündete unter den Mächtigen des Landes hat…
Zombieland (Horrorkomödie), 2009
Die Menschheit wurde weitestgehend von Zombies ausgelöscht. „Columbus“ (Jesse Eisenberg) ist einer der wenigen Glücklichen, die überlebt haben. Er will zurück in seine Heimatort, um seine Eltern zu suchen. Dabei trifft er Tallahassee (Woody Harrelson), einen ziemlich coolen Lebenskünstler, der auf der Suche ist nach den letzten verbliebenen Twinkies-Snacks. Gemeinsam machen sich die beiden grundverschiedenen Männer auf die Reise und treffen schon bald auf das Schwesternpaar Wichita (Emma Stone) und Little Rock (Abigail Breslin), das von einem Vergnügungspark in Kalifornien berichtet, der angeblich von den Zombies verschont geblieben ist. Die Fahrt dorthin hält die eine oder andere (böse) Überraschung bereit – und ein Zusammentreffen mit einem der markantesten Schauspieler unserer Zeit…
28 Weeks later (Horrorthriller), 2007
Nach 28 Wochen sieht alles so aus, als sei das „Wutvirus“, das Menschen in Zombies verwandelte, ausgestorben. Die NATO und die amerikanische Regierung wollen England neu bevölkern. Sie gründen einen Distrikt, auf drei Seiten von Wasser umgeben und damit einfacher zu überwachen, in den die Flüchtlinge unter Aufsicht des Militärs zurückgebracht werden. Darunter sind auch Andy (Mackintosh Muggleton) und Tammy (Imogen Poots), die Kinder von Distriktverwalter Don Harris. Trotz strenger Militärkontrolle gelingt es den beiden Geschwistern, zu ihrem Elternhaus durchzudringen. Dort machen sie eine beängstigende Entdeckung: Ihre tot geglaubte Mutter Alice (Catherine McCormack) hockt völlig apathisch in einer Ecke. Sie wird in Quarantäne verfrachtet. Obwohl sie mit dem „Rage“-Virus infiziert ist, zeigt sie keine Anzeichen der Krankheit. Doch nach einem Zwischenfall eskaliert die Lage und das Virus wird plötzlich erneut freigesetzt. Die Militärärztin Scarlet (Rose Byrne), die Alice betreut hat, versucht Andy und Tammy zu schützen…
Edward mit den Scherenhänden (Fantasy), 1991
Peg Boog (Diane Wiest) ist eine Avon-Produktberaterin. Um Cremes und Lippenstifte an die Frau zu bringen, reist sie in einen ruhigen Vorort. Da die Kundennachfrage sich jedoch dem Nullpunkt nähert, beschließt Peg, dem dunklen Schloss, das am Rande des Städtchens auf einem Berg thront, einen Besuch abzustatten – vielleicht hat sie da ja mehr Glück. Im Dachgeschoss des unverschlossenen Anwesens findet sie ein Wesen in Lederkluft vor. Der künstlich geschaffene Mensch, dessen Erfinder (Vincent Price) ihn unvollendet und mit Scheren als provisorische Hände in dem großen Anwesen allein zurück ließ, wirkt eingeschüchtert und einsam. Sofort ist die fürsorgliche Ader der gutherzigen Peg geweckt und sie beschließt, den schüchternen Edward (Johnny Depp) in die Stadt mitzunehmen. Im ereignisarmen Vorort ist die Ankunft des Andersartigen eine Sensation und als Edward sich mit seinen Scherenhänden auch noch als wahrer Garten- und Coiffeurkünstler entpuppt, sind die Vorstädter von ihm endgültig hellauf begeistert. Doch dann verliebt sich Edward in Pegs Tochter Kim (Winona Ryder)…
Fantasia (Trickfilm), 1940
Eine Collage aus animierten Interpretationen klassischer westlicher Musik.
Poltergeist (Horror), 1982
Die junge Carol Anne Freeling (Heather O’Rourke) scheint durch einen Fernseher mit fremdartigen Wesen Kontakt aufnehmen zu können. Diese besuchen auch bald daraufhin das Haus der Familie und spielen ihnen einige harmlose Streiche, wie das Verrücken von Stühlen und das Verbiegen von Besteck. Doch bei diesen harmlosen Späßen bleibt es nicht lange, denn plötzlich tut sich im Kinderzimmer der Familie ein gigantischer Strudel auf und zieht Carol Anne in eine Zwischenwelt. Auch der Baum im Garten, vor dem sich der Sohn schon immer gefürchtet hat, wird plötzlich lebendig und versucht den Jungen zu entführen. Die Freelings beschließen, einige Wissenschaftler zu Rate zu ziehen, doch auch diese werden von den Phänomenen so stark mitgenommen, dass sie das Medium Tangina (Zelda Rubinstein) zu Hilfe holen müssen. Diese schafft es, durch den Fernseher zu Carol Anne Kontakt aufzunehmen. Doch zurückholen kann sie sie vorerst nicht. Und warum die Familie von den Phänomenen verfolgt wird, bleibt auch lange unklar, bis schließlich der Vater Steve (Craig T. Nelson) auf den entscheidenden Hinweis stößt.
Amityville Horror (Horror), 1980
Die Familie Lutz hat keine Ahnung, was sich in dem Haus im Örtchen Amityville abgespielt hat, das sie gerade gekauft hat. Denn die grausamen Ereignisse hätten möglicherweise dazu geführt, dass sie vom Erwerb Abstand genommen hätten. Der jugendliche Ronald hat dort eines Nachts seine ganze Familie mit einem Schrotgewehr ins Jenseits befördert und anschließend behauptet, von Geistern dazu angestiftet worden zu sein. Was nach dem Hirngespinst eines wahnsinnigen Mörders klingt, könnte sich aber ereignet haben, denn George (James Brolin) und Kathy Lutz (Margot Kidder) erleben mit ihren Kindern nach dem Einzug in das Haus merkwürdige Dinge. Die unerklärlichen Erscheinungen nehmen immer weiter zu und Vater George legt ein immer aggressiveres Verhalten an den Tag, das schließlich für die restlichen Familienmitglieder bedrohlich wird.
The Possession (Horror), 2012
Emily (Natasha Calis) lebt nach der Scheidung ihrer Eltern abwechselnd bei ihrem Vater (Jeffrey Dean Morgan) und ihrer Mutter (Kyra Sedgwick). Da ihr Vater sie nicht so oft sieht, fällt es ihm schwer, Emily irgendwelche Wünsche auszuschlagen, denn er möchte, dass sie in seiner Gegenwart so glücklich wie möglich ist. Auf einem Antiquitätenmarkt findet das junge Mädchen eine alte Holzbox, die ihr Vater ihr natürlich kauft. Nachdem sie nicht wissen, was in der Box ist oder wie man an den Inhalt gelangen kann, schafft es Em eines Abends, den antiken Gegenstand zu öffnen – mit schrecklichen Folgen. Durch das Öffnen der Box wird ein uralter Dämon entfesselt, der über das Mädchen die Kontrolle übernimmt. Es passieren seltsame Dinge mit Emily und nicht alle sind wissenschaftlich zu erklären. Die Eltern wissen nicht weiter und ihre Tochter beginnt sich immer mehr zu verändern. Sie versuchen, den Fluch der Box zu brechen um so Emily retten zu können, bevor es zu spät ist. Denn es wurden Dinge in Gang gesetzt, deren schreckliche Folgen noch nicht absehbar sind.
Erlöse uns von dem Bösen (Horror), 2014
Polizist Ralph Sarchie (Eric Bana) vom New Yorker Police Department hat die Finsternis des Verbrechens auf den Straßen der südlichen Bronx kennengelernt, in einer der härtesten Gegenden des Landes. Er wird auf eine Reihe von Verbrechen angesetzt, die so unerklärlich wie brutal sind. Neben den verstörenden Fällen hat der irisch-stämmige Polizist zu allem Überfluss auch noch mit privaten Problemen in der Beziehung zu seiner Frau Jen (Olivia Munn) und Tochter Christina (Lulu Wilson) zu kämpfen. Um Licht ins Dunkel der Ermittlungen zu bringen, tut sich Sarchie mit dem unkonventionellen Priester Mendoza (Edgar Ramirez) zusammen, der auch vor dem Einsatz von Exorzismus nicht zurückschreckt. Nach und nach überzeugt der Geistliche den Gesetzeshüter davon, dass es zwischen Himmel und Hölle mehr gibt als mit dem bloßen Auge sichtbar ist. Gemeinsam kämpft das ungewöhnliche Team fortan gegen die furchteinflößenden Dämonen, die die Stadt terrorisieren…
Extrem laut und unglaublich nah (Drama), 2012
Der zehnjährige Oskar (Thomas Horn) hat seinen Vater (Tom Hanks) bei den Terroranschlägen auf das World Trade Center vom 11. September verloren. Während sich seine trauernde Mutter (Sandra Bullock) immer mehr verschließt, begibt sich Oskar auf eine katharsische Reise, um zu lernen, mit dem Verlust zu leben. Der Junge weigert sich hartnäckig an das zu glauben, was er nicht mit eigenen Augen sehen kann. Auf der Suche nach Informationen über eine Schlüsselbox, die er im Schrank seines Vaters gefunden hat, landet Oskar schließlich in New York und trifft dabei eine Reihe von Menschen, die alle auf ihre Weise mit ihrem Verlust umgehen müssen.
Nach dem Roman von Jonathan Safran Foer.
Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy (Komödie), 2004
Die 1970er in San Diego: Macho und Anchorman Ron Burgundy (Will Ferrell) ist die unantastbare Nr. 1 eines kleinen privaten Fernsehsenders. Die vierköpfige Nachrichtentruppe besteht nur aus Männern und strotzt vor Selbstsicherheit. Als die Frauenbewegung in Person der ehrgeizigen Journalistin Veronica Corningstone (Christina Applegate) ins Studio marschiert, ist Ron zunächst belustigt. Eine Frau als Kontrahentin um den Nachrichtensprechersessel ist für ihn schließlich fernab des Möglichen. Doch als Veronica nicht nur schön aussehen will und mit aller Kraft versucht, hinter den heiligen Teleprompter zu gelangen, versteht Ron keinen Spaß mehr. Der Kampf um den Nachrichtensprecherthron nimmt seinen Lauf…
Die Jury (Thrillerdrama), 1996
Der frischgebackene Anwalt Jake Tyler Brigance (Matthew McConaughey) hat gleich zu Beginn einen Fall mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit übernommen. Er verteidigt Carl Lee Hailey (Samuel L. Jackson), der die beiden Vergewaltiger seiner 10-jährigen Tochter Tonya (Rae’Ven Larrymore Kelly) im Gerichtsgebäude erschossen hat, bevor man ihnen den Prozess machen konnte. Tyler zur Seite stehen die Studentin Ellen Roark (Sandra Bullock), der saufende Ex-Anwalt Lucien Wilbanks (Donald Sutherland) und sein Kollege Harry Rex Vonner (Oliver Platt). Bei ihrem Versuch, Hailey einen fairen Prozess zu ermöglichen, müssen die Verteidiger jedoch feststellen, dass das in einer vom Rassenhass unterminierten gesellschaftlichen Atmosphäre schwierig ist. Denn die Gewalt macht auch vor Anwälten nicht halt…
Tanz der Teufel (Horrorthriller), 1984
Fünf junge Menschen gönnen sich ein paar Tage Auszeit in einer Hütte im Wald: Ashley (Bruce Campbell), Cheryl (Ellen Sandweiss), Scott (Hal Delrich), Linda (Betsy Baker) und Shelly (Theresa Tilly). Doch als sie im Keller des Hauses ein Buch sowie ein Tonbandgerät finden, werden sie in einen wahren Albtraum hineingezogen. Denn als sie das Band abspielen, berichtet der vorherige Bewohner der Hütte, dass das Buch Formeln zur Beschwörung von Dämonen enthält… und spricht diese Formeln auch noch laut aus. Es kommt, wie es kommen musste – im Wald werden übernatürliche Gewalten entfesselt, denen die Gruppe schutzlos ausgeliefert ist. Nach und nach dringen Dämonen in die Jugendlichen ein und sorgen so dafür, dass diese sich gegenseitig dezimieren.
Cabin in the Woods (Horror), 2012
Die fünf Freunde Curt (Chris Hemsworth), Marty (Fran Kranz), Holden (Jesse Williams), Dana (Kristen Connolly) und Jules (Anna Hutchison) wollen zusammen Ferien in einer abgelegenen Hütte im Wald machen. Obwohl sie ein alter Mann beim Zwischenhalt an der Tankstelle vor einer in den Wäldern lauernden Gefahr warnt, beginnt der Urlaub für die jungen Leute recht unbeschwert. Doch die anfängliche Arglosigkeit ist schnell verschwunden, als sich die ungewöhnlichen Vorkommnisse zu häufen beginnen. Was die Gruppe nicht weiß: Die Hütte wird aus der Ferne von zwei Fremden (Richard Jenkins, Bradley Whitford) überwacht und diese spielen ein perfides Spiel mit den Urlaubern. Letztere erkennen allerdings viel zu spät die Aussichtslosigkeit ihrer Lage. Schnell verwandelt sich der anfängliche Urlaubstrip in einen Kampf ums nackte Überleben, bei der jede Handlung ihre letzte sein könnte.
Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (Anime), 2007
In Anbetracht des Todes durch einen heranrasenden Zug, entdeckt die 17-jährige Makoto plötzlich, dass sie die Fähigkeit besitzt, rückwärts durch die Zeit zu springen. Zunächst nutzt sie dieses ungewöhnliche Talent nur, um besser mit den kleinen Stolpersteinen des Lebens fertig zu werden – eine Klassenarbeit verhauen, schreibt man sie halt gleich noch einmal, vergessen eine wichtige TV-Sendung aufzunehmen, ein kleiner Hüpfer durch die Zeit, dann ist auch dieses Problem gelöst. Doch dann beschließt Makoto, ihre Begabung auch für das Wohl anderer einzusetzen. Als erstes will sie das Liebesleben ihrer beiden besten Kumpel Kousuko und Chiaki auf Vordermann bringen. Doch schon bald muss sie erkennen, dass die Beeinflussung der Zeit auch weitreichende Folgen für den gesamten Ausgang ihrer Umwelt haben kann. Und mit jedem Versuch, die Dinge richtig zu stellen, löst sie jedes Mal ein noch größeres Chaos aus…
Shutter Island (Thriller), 2010
US-Marshal Teddy Daniels (Leonardo DiCaprio) hat mit Chuck Aule (Mark Ruffalo) einen neuen Partner. Die zwei Ermittler reisen nach Shutter Island, einer abgelegenen Insel vor der US-Ostküste, auf der Gewaltverbrecher einsitzen. Eine Patientin (Emily Mortimer) ist verschwunden, ihren Verbleib gilt es zu klären. Doch als die Bundesbeamten die Anstalt erreichen, stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens. Der ärztliche Leiter Dr. Cawley (Ben Kingsley) verweigert den Cops die Akteneinsicht und seine Mitarbeiter antworten nur widerwillig. Schnell finden Daniels und Aule heraus, dass die entflohene Patientin Hilfe bei ihrem Entkommen hatte. Irgendetwas stimmt nicht auf der Insel, da ist sich der Marshal sicher. Er vermutet, dass im Ashecliffe Hospital geheime Experimente an lebenden Patienten durchgeführt werden. Ferner macht ihm immer noch der Tod seiner geliebten Frau Dolores (Michelle Williams) zu schaffen, die in ihrem Appartement bei einem Brand erstickte…
Django Unchained (Western), 2013
Der Sklave Django (Jamie Foxx) wird von dem deutschen Ex-Zahnarzt Dr. King Schultz (Christoph Waltz), heute Kopfgeldjäger, befreit und unter die Fittiche genommen. Django soll Schultz helfen, die Verbrecher Big John (M.C. Gainey), Ellis (Tom Savini) und Roger Brittle (Cooper Huckabee), die sich auf einer Farm irgendwo im Süden unter neuem Namen versteckt haben, aufzuspüren. Da Django von den Brittles einst nicht nur gefoltert wurde, sondern diese auch seine Frau Broomhilda (Kerry Washington) vergewaltigten, hat er sich ihre Gesichter bestens eingeprägt und soll sie nun identifizieren. Auf dem Weg zu ihrem Ziel wird Django unter Schultz Patenschaft selbst ein gefürchteter Verbrecherjäger. Gemeinsam jagt das Duo böse Jungs für Geld, bis Django seinen Mentor um einen Gefallen bittet. Er soll ihm helfen, seine Ehefrau Broomhilda zu finden, von der er allerdings keine Ahnung hat, wo sie mittlerweile ist. Die Spur führt das ungleiche Duo zur Farm des Plantagenbesitzers Calvin Candie (Leonardo DiCaprio), der, unterstützt von dem verschlagenen Haussklaven Stephen (Samuel L. Jackson) und dem sadistischen Billy Crash (Walton Goggins), seine Sklaven zu brutalen Kämpfen auf Leben und Tod antreten lässt.
Der Fluch der zwei Schwestern (Horror), 2009
Nahezu ein Jahr verbrachte sie in einer psychiatrischen Anstalt, nun ist die junge Anna (Emily Browning) wieder zuhause. Ihre schwerkranke Mutter (Maya Massar) kam bei einem Feuer ums Leben, jede Erinnerung daran hat Anna verloren. Wieder daheim muss sie feststellen, dass ihr Vater (David Strathairn) jetzt mit der einstigen Pflegerin ihrer toten Mutter, Rachael (Elizabeth Banks), zusammen ist – die das Regiment im Haus übernommen hat. Zuflucht findet Anna nur bei ihrer älteren Schwestern Alex (Arielle Kebbel), die ihr zumindest ein wenig Trost spendet. Zunehmend wird Anna zudem von mysteriösen Erscheinungen geplagt. Offenbar haben es Geister auf sie abgesehen. Als sie anfängt, die Hintergründe zu erforschen, bekommt sie einen furchtbaren Verdacht…
The Others (Fantasydrama), 2002
Im England des Jahres 1945 bewohnen Grace (Nicole Kidman) und ihre Kinder Anne (Alakina Mann) und Nicolas (James Bentley) einen abgelegenen viktorianischen Landsitz. Die Kinder haben eine mysteriöse Lichtallergie, weswegen kein Tageslicht ins Haus gelangen darf. Lärm ist auch nicht erwünscht, sonst wird die migräneanfällige Hausherrin ungemütlich. Die Finsternis, nur durch Kerzenschein erhellt, vertreibt regelmäßig das Dienstpersonal, doch die neuen Hausangestellten (Fionnula Flanagan, Eric Sykes, Elaine Cassidy) lassen sich davon nicht beeindrucken – auch nicht von Annes Geschichte, ihre Mutter sei wahnsinnig geworden oder ihrer Klage, ein Geist lebe in den Gemäuern…
The Sixth Sense (Thrillerdrama), 1999
Malcolm Crow (Bruce Willis) ist Kinderpsychologe und bekommt eine für ihn bedeutende Auszeichnung verliehen, die er mit seiner Ehefrau Anna (Olivia Williams) Abends feiert. Als plötzlich mit Vincent Grey (Donnie Wahlberg) ein ehemliger jedoch nicht geheilter Patient ins Haus eindringt, kommt es zur Katastrophe. Crow wird angeschossen und der Täter begeht Selbstmord. Ein Jahr später kümmert sich der Psychologe um den verhaltensgestörten Jungen Cole (Haley Joel Osment). Malcolm beschäftigt sich dabei so intensiv mit dem Fall, dass sich seine Frau dadurch vernachlässigt fühlt. Trotz allem möchte der ehrgeizige Seelenklempner nicht aufgeben, und schließlich wird Malcolms Zuneigung zum Jungen belohnt. Er erfährt, was Cole peinigt: Der Junge sieht tote Menschen. Er begreift, dass auch Vincent diese „Gabe“ besaß und rät dem Jungen, vor den Verstorbenen keine Angst mehr zu haben, sondern ihnen zuzuhören.
Jumanji (Fantasyabenteuer), 1996
Der zwölfjährige Alan Parrish (Adam Hann-Byrd) sehnt sich nach einem Vater (Jonathan Hyde), der Interesse an ihm zeigt. Eines Tages wird er beim Spielen des magischen Brettspiels „Jumanji“ nach einem Fehlwurf unerwartet von diesem verschlungen. Erst 26 Jahre später findet das Geschwisterpaar Judy (Kirsten Dunst) und Peter (Bradley Pierce) das geheimnisvolle Spiel auf dem Dachboden wieder, setzt die Partie fort und befreit den inzwischen erwachsenen Alan (Robin Williams). Doch damit hat das Unheil erst begonnen – denn der Spuk von Jumanji ist erst gebannt, wenn die ungleiche Schicksalsgemeinschaft Alans einstige Mitspielerin Sarah (Bonnie Hunt) findet und gemeinsam einer Horde wilder Tiere die Stirn bietet, darunter hungrige Löwen, aggressive Nashörner und hinterhältige Schlingpflanzen…
In meinem Himmel (Drama), 2010
Größere Konflikte gab es für die 14-jährige Susie Salmon (Saoirse Ronan) bisher keine in ihrem Leben. Streit mit Mama Abigail (Rachel Weisz) und Papa Jack (Mark Wahlberg) entsteht meist nur wegen kleinerer finanzieller Probleme. So ist es ihren Eltern z. B. unmöglich, alle 24 Filme, die Susie in kürzester Zeit mit ihrer neuen Kamera verschossen hat, auf einmal entwickeln zu lassen. Aber selbst die Enttäuschung darüber verblasst sofort, als sie erkennt, dass sich ihr erster Schwarm, Ray Singh (Reece Ritchie), auch für sie interessiert. Gerade an diesem Nachmittag begegnet sie auf dem Heimweg von der Schule George Harvey (Stanley Tucci), einem Nachbarn, der sie in einen unterirdischen Bunker unter einem Feld lockt und sie dort tötet. Da Susie sich aber noch nicht ganz von ihrem Leben lösen kann, verharrt sie in einem Zwischenreich, während ihre Eltern trauern.
Insidious 1 + 3 (Horror), 2011 / 2015
Die Lamberts sind gerade erst in ein altes Anwesen gezogen, und schon stellt Mutter Renai (Rose Byrne) fest, dass hier vieles nicht mit rechten Dingen zugeht. Schwingende Türen oder Gegenstände, die sich selbstständig bewegen, sind nur einige der zahlreichen übernatürlichen Vorkommnisse. Von seiner Neugier getrieben begibt sich Sohn Dalton (Ty Simpkins) auf den Dachboden, stürzt dort von der Leiter und fällt in ein Koma, aus dem er nicht mehr erwacht. Sämtliche Ärzte wissen keinen Rat. Als der Junge nach drei Monaten Klinikaufenthalt zurück ins Haus verlegt wird, häufen sich die mysteriösen Begebenheiten erneut. Doch auch ein Umzug hilft der Familie nicht weiter – denn es ist nicht das Gebäude, das heimgesucht wird, sondern der komatöse Junge. Mutter Renai und Vater Josh beschließen, sich dem Dämonen zu stellen und beauftragen drei Parapsychologen, dem Spuk ein Ende zu setzen.
Zunächst fühlen sich Sean Brenner (Dermot Mulroney) und seiner Tochter Quinn (Stefanie Scott) in ihrer neuen Nachbarschaft in Chicago eigentlich ganz wohl. Quinn verknallt sich prompt in den Nachbarsjungen Hector (Ashton Moio), der sie ein wenig von der Trauer um ihre tote Mutter Lillith (Ele Keats) ablenkt. Doch als Quinn das Medium Elise Rainier (Lin Shaye) bittet, für sie in Kontakt zu ihrer Mutter zu treten, kommt es zu einer dramatischen Wendung: Der Ruf des Mediums wird im Jenseits nicht nur von Lillith wahrgenommen, sondern auch von anderen Wesen, die sich nun ihren Weg ins Diesseits bahnen und Quinn heimsuchen. Medium Elise muss nun alles daran setzen, die dunkle und außerordentlich tödliche Macht wieder zu vertreiben und holt sich dafür die Hilfe der Geisterjäger Tucker (Angus Sampson) und Specs (Leigh Whannell).
The Game – Das Geschenk seines Lebens (Thriller), 1997
Am Anfang von „The Game“ ist Nicholas Van Orton (Michael Douglas) ein erfolgreicher Millionär. Aber dann schenkt sein Bruder Conrad (Sean Penn) ihm zum Geburtstag einen Gutschein für ein Spiel. Van Orton zögert zunächst, doch er wäre nicht so weit gekommen, wenn er sich von Risiken hätte abschrecken lassen. Als das Spiel beginnt, häufen sich die merkwürdigen Vorfälle rund um den Millionär. Es dauert nicht lange, da muss er gar um sein Leben fürchten…
Pakt der Rache (Action-Thriller), 2012
Der Highschool-Lehrer Will Gerard (Nicolas Cage) macht sich einen mächtigen Feind. Als seine Frau Laura (January Jones) Opfer eines brutalen Überfalls wird, macht Will die Bekanntschaft des zwielichtigen Simon (Guy Pearce) noch während sich seine Frau im Krankenhaus erholt. Von Verzweiflung und Rachedurst getrieben lässt sich Will auf ein unmoralisches Angebot ein: Simon ist Mitglied einer Untergrundorganisation, die sich auf Selbstjustiz spezialisiert hat, und verspricht Will Gerechtigkeit, indem er sich um Lauras Angreifer „kümmert“. Doch damit beginnen die Probleme für Will erst. Denn Simon macht Will klar, dass der Gefallen auf Gegenleistung beruht. Als Will realisiert, dass der Preis doch ein wenig zu hoch ist, wird der freundliche Helfer in der Not zum schlimmsten Feind, den er sich vorstellen kann.
AI – Künstliche Intelligenz (Sci-Fi-Abenteuer), 2001
Auch wenn er so aussieht wie in ganz normaler Junge ist er das ganz und gar nicht, denn unter der Oberfläche von David (Haley Joel Osment) steckt ein Roboter. Der Kind-Androide ist der erste seiner Art, der darauf programmiert wurde, Liebe zu empfinden. Für das Ehepaar Swinton (Sam Robards, Frances O’Connor), dem Schöpfer Dr. Hobby (William Hurt) seinen Prototyp anvertraut hat, soll David die Chance sein, das Trauma um ihren ins Koma gefallenen Sohn Martin (Jake Thomas) zu überwinden. Aber einmal geprägt, ist die Verbindung von David zu seiner neuen Mutter nicht rückgängig zu machen. Als Martin überraschend ins Leben zurückkehrt, gibt es Probleme. David ist praktisch überflüssig geworden und Martin furchtbar eifersüchtig auf seinen „Bruder“. Er provoziert dessen Ausstoßung, Mutter Monica setzt das Roboter-Kind schlechten Gewissens im Wald aus. Unfähig, die Zusammenhänge zu erkennen, hat David fortan nur noch ein Ziel: Er will ein echter Junge werden, um die Liebe seiner Mutter zurückzugewinnen. Zusammen mit dem unter Mordverdacht stehenden Sex-Roboter Gigolo Joe (Jude Law) und Supertoy Teddy steht ihm eine Odyssee bis zum Ende der Menschheit bevor…
One Hour Foto (Thriller-Drama), 2003
Sy (Robin Williams) ist der freundliche Chef des Fotolabors in einem riesigen Supermarkt. Er träumt sich in das Leben der Menschen, deren Fotos er Tag für Tag entwickelt und abzieht. Besonders die Familie um Nina (Connie Nielsen) und Will Yorkin (Michael Vartan) hat es ihm angetan. Als Sy entdeckt, dass Will seine Frau betrügt, beginnt der menschenscheue und introvertierte Mann sich langsam in das Leben der Familie einzumischen. Er will Will bestrafen und sieht sich schon selbst an der Seite der hübschen Nina. Ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Ist Sy zu einem Verbrechen fähig? Steckt hinter dem freundlichen Gesicht des Fotoverkäufers eine vom Gefühl der Abweisung gepeinigte Bestie? Oder ist da nur eine Seele, die nach Zuwendung schreit?
Conjuring – Die Heimsuchung (Horror), 2013
Das Ehepaar Roger und Carolyn Perron (Ron Livingston und Lili Taylor) will mit seinen fünf Töchtern ein beschauliches Leben im neuen Haus auf dem Land führen. Damit ist es jedoch vorbei, als sich merkwürdige Vorkommnisse häufen. Langsam glauben die geplagten Perrons, dass ihr Haus im Griff einer unheimlichen unsichtbaren Macht ist. Weil sie sich nicht mehr anders zu helfen wissen, beschließen Roger und Carolyn wenig später, das Gebäude auf paranormale Phänomene untersuchen zu lassen. Dazu holen sie sich Hilfe bei den Eheleuten Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga), international bekannten Psi-Wissenschaftlern und Dämonologen. Schon bei ihrer Ankunft auf dem Grundstück der Perrons spürt Lorraine, dass dort eine Macht wirkt, die hasserfüllter und gefährlicher ist als alles, was sie und ihr Partner jemals erlebt haben. Trotzdem beginnen die Spezialisten für das Paranormale mit ihren Nachforschungen – und erlangen bald Gewissheit: Dies ist der schwierigste Fall ihrer Karriere. Er bringt schließlich alle Beteiligten an ihre Grenzen und darüber hinaus…
V wie Vendetta (Action-Thriller), 2006
Im Großbritannien eines Paralleluniversums stellt sich ein maskierter Friedenskämpfer namens „V“ (Hugo Weaving) einem totalitären Regime unter Leitung des Kanzlers Sutler (John Hurt) entgegen und kämpft mit terroristischen Mitteln gegen die führenden Mitglieder. Dabei schreckt er auch vor Mord nicht zurück. Als die junge Evey (Natalie Portman) ihn nach einer seiner Aktionen rettet, findet er mit ihr die Chance auf eine Verbündete. Die hat er auch bitter nötig, denn inzwischen sind auf Wunsch des Kanzlers Inspector Finch (Stephen Rea) und sein treuer Assistent Dominic (Rupert Graves) auf den Fall des als Terroristen bezeichneten Regimegegners „V“ angesetzt…
Melancholia (Sci-Fi-Drama), 2011
Eine Geschichte aus der Perspektive zweier Schwestern. Die Melancholikerin Justine (Kirsten Dunst) heiratet auf dem Schloss ihrer Schwester Claire (Charlotte Gainsbourg) einen hübschen Mann (Alexander Skarsgard). Doch von Anfang an steht das Fest unter keinem guten Stern, das Paar kommt sogar zu spät zur eigenen Feier – sehr zum Ärger von Claire und deren Mann John (Kiefer Sutherland). Einige Zeit später: Justines Depressionen werden stärker und sie zieht zu ihrer Schwester aufs Schloss während ein Planet auf die Erde zurast. Wo John die Frauen noch in Sicherheit wiegt und glaubt, dass der Planet an der Erde vorbeiziehen wird, bereiten sich Justine und Claire auf ganz unterschiedliche Weise auf den Weltuntergang vor. Während Claire immer besorgter wird, geht es Justine besser, umso mehr der Planet am Himmel wächst und umso näher die Apokalypse rückt…
American History X (Drama), 1999
Nach der Ermordung seines Vaters sucht Derek (Edward Norton) Vergeltung und beteiligt sich an rassistischen Anschlägen. Eines Tages enden diese mit einem brutalen Mord – Derek kommt für drei Jahre ins Gefängnis. Als er entlassen wird, schämt er sich für seine Vergangenheit. Zu seinem Entsetzen muss Derek jedoch feststellen, dass sein kleiner Bruder Danny (Edward Furlong) inzwischen auch Anhänger einer rechtsradikalen Gruppe ist. Fortan versucht der Ex-Häftling, Danny klarzumachen, was für einen falschen Weg dieser gerade beschreitet…
Black Swan (Thriller-Drama), 2011
Ernsthafte Hoffnungen macht sich Nina (Natalie Portman) nicht auf die Hauptrolle als zugleich weißer und schwarzer Schwan in der ambitionierten Neuauslegung von Tchaikovskys „Schwanensee“. Als ihr exzentrischer Ballett-Regisseur Thomas (Vincent Cassel) ihr den Part trotzdem anbietet, ist sie ganz fassungslos vor Glück. Doch bald merkt Nina, dass professioneller und privater Druck Tag für Tag rapide ansteigen. Zuhause steht sie ständig unter der Aufsicht ihrer herrischen Mutter (Barbara Hershey), die ihr eigenes Scheitern als Tänzerin mit der Karriere ihrer Tochter kompensiert wissen will. Und dann ist da noch Thomas’ neuer Ensemble-Darling Lily (Mila Kunis), die wie ein düsterer Gegenentwurf zur eingeschüchterten Hauptdarstellerin auftritt. Die Premiere naht – und Nina entwickelt zunehmend paranoide Züge…
Moulin Rouge (Musical), 2001
Christian (Ewen McGregor) ist ein mittelloser Schriftsteller und gerade erst in Paris angekommen, wo er als Autor im Moulin Rouge – jenen legendären Nachtclub der frivolen Unterwelt – eingestellt wird und sich sogleich in Satine (Nicole Kidman) verliebt, den Star der Show. Doch die Kurtisane soll im Auftrag ihres Impresarios, dem Moulin-Rouge-Besitzer Zidler (Jim Broadbent), den schmierigen Duke of Worchester (Richard Roxburgh) verführen. Er soll Geld für die Theaterinszenierung springen lassen. Der Duke beißt an, aber durch Zufall wird Christian als Autor verpflichtet – und seine Freunde um den kleinwüchsigen Künstler Toulouse-Lautrec (John Leguizamo) sind ebenfalls beteiligt. Als Satine Christians Liebe erwidert, gerät das Projekt, dessen Handlung ein Abbild der realen Ereignisse ist, in Gefahr. Die Eifersucht des Duke ist grenzenlos…
Das Schweigen der Lämmer (Horror-Thriller), 1991
Ein Massenmörder treibt sein Unwesen im Nordosten der USA. Der Killer entführt üppige Frauen, lässt sie noch ein paar Tage am Leben, erschießt sie dann und zieht ihnen die Haut ab. Die Gesetzeshüter tappen vollkommen im Dunkeln. Die sich noch in der Ausbildung befindende Clarice Starling (Jodie Foster) wird unter einem Vorwand von Dr. Crawford (Scott Glenn), dem Leiter der Verhaltensforschungsabteilung des FBI, zu dem inhaftierten Kannibalen Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) geschickt. Crawford hofft insgeheim, dass sie den ehemals angesehenen Psychiater dazu bewegen kann, ihnen bei der Identifizierung und Auffindung des Mörders zu helfen. Als die einzige Tochter der Senatorin von Tennessee sich als das nächste Opfer des von der Presse mit dem Namen „Buffalo Bill“ bezeichneten Mörders herausstellt, ist Lecter die einzige Chance auf Rettung. Doch der verfolgt seine eigenen Interessen und dringt Stück für Stück in Clarice‘ Seele vor…
Pans Labyrinth (Fantasy-Horror), 2007
Spanien 1944: Die kleine Ofelia (Ivana Baquero) und ihre schwangere Mutter Carmen (Adriana Gil) reisen zu deren neuem Mann, Capitán Vidal (Sergi Lopez). Der erbarmungslose Hauptmann ist in den nordspanischen Bergen, wo er mit seiner Truppe Partisanen jagt. Er besteht darauf, dass sein Sohn in seiner Gegenwart geboren wird. Auf dem Weg zum Lager der faschistischen Truppen begegnet Ofelia ein Wesen, das sich als Fee entpuppt und Ofelia zum Pan (Doug Jones) bringt, dem Wächter eines unterirdischen Königreichs. Der Pan erkennt in ihr die verlorene Prinzessin wieder, erlegt ihr aber drei Prüfungen auf, bevor sie in ihr Königreich heimkehren darf. Während sich das Mädchen an die Erledigung dieser schwierigen Aufgaben macht, in denen sie mit Monstern und ekligen Tieren in Berührung kommt, gibt es Komplikationen in der Schwangerschaft ihrer Mutter. Hausmädchen Mercedes (Maribel Verdú), die den Rebellen in den Bergen heimlich Essen bringt, versucht, sich um das kleine Mädchen zu kümmern. Ofelia ihrerseits setzt alles daran, ihrer Mutter zu helfen und die Prüfungen zu bestehen…
Sucker Punch (Fantasy-Action), 2011
Babydoll (Emily Browning) steckt in der Klemme: Gemeinsam mit ihren vier Leidensgenossinnen Sweet Pea (Abbie Cornish), Blondie (Vanessa Hudgens), Rocket (Jena Malone) und Amber (Jamie Chung) feilt sie einen Plan aus, um aus der düsteren Irrenanstalt zu entkommen, in der man sie gegen ihren Willen weggesperrt hat. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr, denn Babydoll soll einer Lobotomie unterzogen und damit kaltgestellt werden. Um die harsche Realität auszutricksen, taucht das Quintett in groteske Phantasiewelten ab und stellt sich dort mit Hilfe eines mysteriösen Greises (Scott Glenn) den monströsen Repräsentation ihrer Häscher Blue (Oscar Isaac) und High Roller (Jon Hamm) – titanischen Samurai, feuerspeienden Drachen, furchterregenden Soldaten und unaufhaltsamen Cyborgs. Vor endzeitlichen Panoramen beginnt ein Kampf um Leben und Tod…
Interstellar (Sci-Fi-Drama), 2014
Was Wissenschaftler, Politiker und Aktivisten seit Jahrzehnten prophezeien, ist eingetreten: Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zugrunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung besteht in einem geheimen Projekt der US-Regierung, das von dem findigen Wissenschaftler Professor Brand (Michael Caine) geleitet wird. Der Plan sieht vor, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, wo bewohnbare Planeten, Rohstoffe und vor allem Leben vermutet werden. Der Ingenieur und ehemalige NASA-Pilot Cooper (Matthew McConaughey) und Brands Tochter Amelia (Anne Hathaway) führen die Besatzung an, die sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt: Wurmlöcher sind so gut wie unerforscht und niemand kann mit Sicherheit sagen, was die Crew auf der anderen Seite erwartet. Ebenso ist unsicher, ob und wann Cooper und Brand wieder auf die Erde zurückkehren. Coopers Kinder, Tochter Murph (Mackenzie Foy) und Sohn Tom (Timothée Chalamet), müssen mit Schwiegervater Donald (John Lithgow) zurückbleiben und auf seine Wiederkehr hoffen…
Inglorious Basterds (Kriegsfilm), 2009
„Inglourious Basterds“ ist in fünf Kapitel unterteilt:
Kapitel Eins: Der „Judenjäger“ Col. Hans Landa (Christoph Waltz) sucht den französischen Bauern Perrier LaPedite (Denis Menochet) auf, um eine versteckte jüdische Familie ausfindig zu machen.
Kapitel Zwei: Lt. Aldo Raine (Brad Pitt) führt seine auf das Töten und Skalpieren von Nazis spezialisierte Einheit – die Basterds – nach Frankreich hinter die feindlichen Linien. Schon bald fällt ihnen eine feindliche Gruppe Soldaten in die Hände.
Kapitel Drei: Der deutsche Kriegsheld und Kinostar Fredrick Zoller (Daniel Brühl) verguckt sich in die hübsche Kinobetreiberin Shosanna (Mélanie Laurent). Die ist jedoch Jüdin und wartet nur auf den richtigen Moment, um sich an den Besatzern zu rächen. Dieser scheint gekommen, als Propagandaminister Joseph Goebbels (Sylvester Groth) zustimmt, eine deutsche Filmpremiere ausgerechnet in ihrem Lichtspielhaus zu veranstalten.
Kapitel Vier: Der britische General Ed Fenech (Mike Myers) entsendet den ehemaligen Filmkritiker Lt. Archie Hicox (Michael Fassbender) nach Frankreich, wo er sich gemeinsam mit den deutschsprachigen Mitgliedern der Basterds, Sgt. Hugo Stiglitz (Til Schweiger) und Cpl. Wilhelm Wicki (Gedeon Burkhard) und der Unterstützung des deutschen Filmstars Bridget von Hammersmark (Diane Kruger), die inzwischen für die Briten arbeitet, in die geplante Premiere schleichen soll.
Kapitel Fünf: Alle Handlungsstränge laufen in einem französischen Kino zusammen…
Das Parfum (Drama), 2006
Jean-Baptiste Grenouille (Ben Whishaw) besitzt ein Ausnahmetalent. Er hat die beste Nase Frankreichs und kann Millionen von Gerüchen meilenweit erschnuppern. Als ihn eines Tages der Parfumeur Giuseppe Baldini (Dustin Hoffman) entdeckt und zum Gesellen macht, geht für Grenouille ein Traum in Erfüllung. Er lernt das Handwerk des Parfumeurs, muss aber schnell feststellen, dass die Mittel von Baldini beschränkt sind. Er geht also in eine große Stadt, um eine besondere Technik erlernen zu können, mit der man sämtliche Düfte festhalten kann. Seine Arbeit nimmt eine dunkle Wendung, als er sich für die Gerüche von Menschen zu interessieren beginnt…
Shining (Horror), 1980
Der ehemalige Lehrer und Schriftsteller Jack Torrance (Jack Nicholson) übernimmt die Stelle des Hausverwalters in einem mit einem Mythos behafteten Berghotel in Colorado. Während der Wintermonate soll Jack das alleinstehende Gebäude im Auge behalten. Der Familienvater sieht darin die perfekte Gelegenheit, in Ruhe seinen Roman zu beenden. Auch seine Frau Wendy (Shelley Duvall) freut sich auf die Zeit im abgeschiedenen Hotel. Nur der sechsjährige Sohn Danny (Danny Llloyd) hat bei der ganzen Sache so seine Bedenken. Es dauert nicht lange bis die dunklen Vorahnungen und blutigen Visionen, die dem Jungen schon kurz nach dem Einzug das erste mal begegnen, zur Realität werden: Vater Jack beginnt immer mehr, den Verstand zu verlieren. Mit einer Axt bewaffnet, beginnt der wahnsinnig Gewordene die Jagd auf seine Familie.
Hook (Abenteuer-Komödie), 1992
Peter Pan hat Nimmerland den Rücken gekehrt. Schon vor Jahren ist der Junge, der niemals erwachsen werden wollte, in die „normale“ Welt zurückgekehrt. Peter Banning (Robin Williams) ist mittlerweile ein seriöser und leicht reizbarer Anwalt. An seine Kindheit als verwegener Held kann er sich kein bisschen mehr erinnern. Sein alter Erzfeind Captain Hook (Dustin Hoffmann) jedoch hat nichts vergessen. Noch immer sinnt er auf Rache, seit er im Kampf gegen Peter eine Hand an ein gefräßiges Krokodil verloren hat. Hook entführt die beiden Kinder von Peter in die verborgene Welt. Fee Glöckchen (Julia Roberts) gelingt es, Peter zurück nach Nimmerland zu führen. Zunächst ist er völlig überfordert mit der Situation. Doch mit Hilfe der „verlorenen Jungs“ gewinnt er schließlich seine kindliche Fantasie zurück. Gemeinsam stellen sie sich dem entscheidenden Kampf gegen den schurkischen Piratenkapitän.
Fight Club (Thriller-Drama), 1999
Ein Yuppie (Edward Norton) findet beim charismatischen Tyler Durden (Brad Pitt) Unterschlupf, nachdem seine Wohnung in die Luft gejagt wird. Ein Gerangel zwischen den beiden entwickelt sich zu einer Schlägerei, die mit der Erkenntnis endet, dass man sich nach einer ordentlichen Portion Prügel einfach besser fühlt. Der „Fight Club“ ist geboren. Immer mehr Männer versammeln sich, um sich zu schlagen – und gestärkt in den Alltag zu gehen. Wie ein Virus greift das Konzept um sich, doch für Tyler ist der Kampfverein nur die erste Stufe, um die USA in die Knie zu zwingen.
Wasser für die Elefanten (Drama), 2011
Jacob Jankowski (Robert Pattinson) will gerade mit der Examensprüfung in Veterinärmedizin beginnen, da erfährt er vom Unfalltod seiner Eltern. Zurück bleiben nur Trauer und ein Berg an Schulden, ausgerechnet während der schweren Wirtschaftskrise in den 1930ern. Hals über Kopf bricht der Schockierte jegliche Bande zu seinem bisherigen Leben ab. Schließlich landet er in einem Wanderzirkus, in dem er durch seinen akademischen Hintergrund schnell einen guten Draht zu Zirkusdirektor August Rosenbluth (Christoph Waltz) entwickelt. In der bildhübschen Dressurreiterin Marlene (Reese Witherspoon) findet er bald einen weiteren Grund, das neue Leben zu begrüßen – doch die sich anbahnende Liaison bedeutet ein folgenschweres Dilemma: Marlene ist die Frau von August Rosenbluth und dessen wertvollste Attraktion…
Bis das Blut gefriert (Horror), 1964
Düstere Legenden ranken sich um den englischen Landsitz „Hill House“. Dr. John Markway (Richard Johnson), Professor für Anthropologie und Parapsychologie, plant den schaurigen Geschichten auf den Grund zu gehen. Eine Gruppe von Menschen, die für übersinnliche Dinge empfänglich sind, soll mit ihm einige Nächte in dem berüchtigten Spukhaus verbringen und so herauszufinden, ob in dem Haus wirklich übernatürliche Mächte am Werk sind. Besonders die vom Leben stark gebeutelte Eleanor (Julie Harris) ist von dem düsteren Gemäuer fasziniert, aber auch bei Medium Thea (Claire Bloom) und dem Sohn des verstorbenen Besitzers, Luke (Russ Tamblyn), hinterlässt der monströse Palast bereits in der ersten Nacht einen bleibenden Eindruck…
Sakrileg + Illuminati (Thriller), 2006 / 2009
Mitten in der Nacht wird der renommierte Harvard-Symbologe Robert Langdon (Tom Hanks) in den Pariser Louvre gerufen: Der Museumsdirektor wurde ermordet. Seine Leiche, die in einer Körperhaltung wie der des Vitruvischen Mannes von Leonardo da Vinci aufgefunden wird, ist der erste grausige Hinweis in einer mysteriösen Kette aus Codes und Symbolen. Unter Einsatz seines Lebens entschlüsselt Langdon mit Hilfe der Polizei-Kryptografin Sophie Neveu (Audrey Tautou) versteckte Botschaften in den Kunstwerken Leonardo da Vincis. Alle verweisen auf eine sagenumwobene Bruderschaft, deren Mitglieder seit 2000 Jahren ein machtvolles Geheimnis bewahren…
Im Vatikan droht eine Explosion. Irgendwo auf dem Gebiet des Kirchenstaats befindet sich Antimaterie aus dem Schweizer Partikelbeschleuniger-Laboratorium CERN, dessen batteriebetriebenes Behältnis um kurz vor zwölf Uhr Mitternacht kaputt gehen wird. Dahinter steckt allem Anschein nach die Geheimorganisation der Illuminaten. Ein Fall für den Symbolforscher Professor Robert Langdon (Tom Hanks)! Die Illuminaten drohen jedoch nicht nur damit, den gesamten Vatikan dem Erdboden gleich zu machen – sie haben auch vier Kardinäle entführt, von denen sie jede Stunde einen öffentlich hinrichten wollen. Die Orte der Exekutionen liegen entlang eines geheimen Illuminaten-Pfades. Um diesen vorherzusagen, muss Langdon mithilfe der CERN-Wissenschaftlerin Vittoria Vetra (Ayelet Zurer) die Rätsel in einer Schrift des Ur-Illuminaten Galileo Galilei entschlüsseln. Eine gefährliche Schnitzeljagd nimmt ihren Lauf, die von einer historischen Sehenswürdigkeit zur nächsten führt…
Sleepy Hollow (Fantasy-Horror), 2000
Constable Ichabod Crane (Johnny Depp) hat Ermittlungsmethoden, die für das Jahr 1799 ungewöhnlich sind – er setzt auf Verstand und Logik als einzigen Kriterien, um Motive und Täter aufzuspüren. Im kleinen Ort Sleepy Hollow soll er den Morden an einem angesehenen Bewohner, seinem Sohn und einer weiteren Person nachgehen, denen allen der Kopf abgeschlagen wurde. Die Köpfe der Opfer sind verschwunden, und die Einwohner – allen voran Bürgermeister Philips (Richard Griffiths), der Notar Hardenbrook (Michael Gough), der Arzt Dr. Lancaster (Ian McDiarmid) und Reverend Steenwyck (Jeffrey Jones) – erzählen dem verdutzten Crane eine merkwürdige, für ihn schier unglaubliche Geschichte: Der Mörder sei ein Toter, ein ehemaliger hessischer Söldner (auf Seiten der britischen Armee), der seinen Gegnern vor Jahren während des Unabhängigkeitskrieges die Köpfe abgeschlagen habe, bis man ihn selbst enthauptete und irgendwo in den Wäldern verscharrt habe. Der kopflose Reiter sei nun auf der Suche nach seinem Kopf und würde nicht eher ruhen, bis er ihn gefunden habe…
Leaves of Grass (Komödie), 2010
Der Tod seines Bruders Brady (Edward Norton) führt den angesehenen Uni-Professor Bill Kincaid (Edward Norton) nach Jahren in seine verschlafene Heimatstadt in Oklahoma zurück. Dort angekommen staunt er nicht schlecht: sein Marihuana anbauender Hillbilly-Bruder ist quicklebendig! Schnell stellt sich das Ganze als Plan heraus, um den verschollenen Zwilling nach Hause zu locken: Bill soll für einen Tag Bradys Double spielen und ihm somit ein Alibi verschaffen, während Brady sich mit dem lokalen Drogenbaron Pug Rothbaum (Richard Dreyfuss) trifft. Leider läuft das Ganze nicht ganz reibungslos ab…
Nightmare before Christmas (Animation), 2007
Im Jahre 1993 erschien unter der Regie von Henry Selik mit „Nightmare Before Christmas“ der erste abendfüllende Stop-Motion-Kinofilm. Beim Stop-Motion-Verfahren werden modellierte Puppen vor einem starren Hintergrund mit enormem Aufwand millimeterweise bewegt und abfotografiert. Dieses Verfahren, welches seinen filmischen Durchbruch bereits im Jahre 1932 mit dem Film „King Kong und die weiße Frau“ feierte, wurde lange Zeit für Spezialeffekte genutzt. So fand die Technik in den 80er Jahren und auch Anfang der 90er noch ihren Einsatz in Filmen wie url und url, bevor der Computer jegliche Spezialeffekterzeugung übernahm. Mit „Nightmare Before Christmas“, einem skurrilen Grusical über ein Skelett, welches das Weihnachtsfest an sich reißen möchte, wurde bewiesen, zu was für erstaunlich flüssigen und natürlichen Bewegungsabläufen die Stop-Motion-Technik eingesetzt werden kann. Die scheinbar lebendig werdenden Puppen versprühen ihren eigenen Charme und sorgen dafür, dass der Film seinen unverwechselbaren, innovativen Look erhält.
Corpse Bride (Animation), 2005
Mit dem Animationsfilm „Corpse Bride“ führt Tim Burton die düster-romantische Tradition seiner Filme „Edward mit den Scherenhänden“ und „The Nightmare Before Christmas“ fort. Die Handlung dieses Puppentrickfilms spielt in einem europäischen Dorf des 19. Jahrhunderts: Der junge Victor van Dort (Johnny Depp), Sohn einer wohlhabenden Fischereifamilie, wird nach der unfreiwilligen Hochzeit mit der geheimnisvollen Leichenbraut Emily (Helena Bonham Carter) in die Unterwelt entführt, während seine eigentliche Braut Victoria Everglot (Emily Watson) einsam in der Welt der Lebenden zurückbleibt. Natürlich versucht Victor, das Todesreich zu verlassen, um wieder sein normales Leben führen und die Liebe zu Victoria erfüllen zu können. Aber die Zeit drängt, denn Victorias Eltern Finnis (Albert Finney) und Maudeline (Joanna Lumley) haben mit Lord Barkis Bittern (Richard E. Grant) schon einen alternativen Ehemann für ihre Tochter gefunden.
Blair Witch Project (Horror), 1999
Im amerikanischen Burkittsville (Maryland) existiert die Legende von einer im Wald hausenden Hexe. Die drei Studenten Heather Donahue (Heather Donahue), Josh Leonard (Joshua Leonard) und Mike Williams (Michael C. Williams) planen eine Dokumentation über diese Legende und machen sich mit einer Videokamera ausgerüstet auf den Weg in den Wald, in dem die Hexe existieren soll. Informationen über den Aufenthaltsort der Hexe haben die drei in Burkittssville durch Befragungen der Bürger erhalten. Im Wald stoßen die drei auf unterschiedliche Zeichen, die mit der Legende verbunden sind. Während sie sich immer weiter von der Zivilisation entfernen, mehren sich merkwürdige Ereignisse. Sie hören nachts im Zelt Geräusche unbekannter Herkunft und finden am nächsten Morgen Steinhaufen, die zuvor noch nicht dagewesen sein sollen. Während die drei Studenten immer mehr die Orientierung im Wald verlieren, geraten sie zunehmend in einen Strudel aus Panik und Horror. Der Film besteht aus dem später aufgefundenen Material der drei Studenten, die niemals wieder aus dem Wald zurückgekehrt sind.
The Ward (Horror), 2011
Kristen (Amber Heard), eine hübsche aber labile junge Frau, findet sich verletzt, unter Drogen und gegen ihren Willen festgehalten auf einer Station einer psychatrischen Anstalt wieder.
Sie ist komplett orientierungslos, weiß nicht, wer sie an diesen Ort gebracht hat und hat keine Erinnerung an ihr Leben vor der Einweisung. Aber ihr ist klar, dass sie sich nicht in Sicherheit befindet. Die anderen Patienten der Station, vier ebenso verstörte junge Frauen, helfen Kristen nicht weiter und bald stellt sie fest, dass nicht alles so ist wie es scheint.
Nachts, wenn das Hospital dunkel und unheilvoll ist, hört sie seltsame und beängstigende Geräusche. Eine nach der anderen verschwinden die anderen Mädchen…
Das wandelnde Schloss (Anime), 2005
Sophie ist eine bescheidene junge Frau, die als Hutmacherin arbeitet. Auf dem Weg in die Stadt wird sie von einem charismatischen, gut aussehenden jungen Mann vor zudringlichen Soldaten gerettet. Sie schwebt wortwörtlich mit ihm im siebten Himmel. Was sie nicht weiß: ihr Retter ist der berühmt-berüchtigte Zauberer Hauro. Dessen Herz jedoch trachtet seit langem eine bösartige Hexe zu gewinnen, die Sophie kurzerhand mit einem Fluch belegt. Von heute auf morgen im gebrechlichen Körper einer 90-Jährigen beschließt Sophie, sich ihrem Schicksal zu stellen und bricht auf in eine fremde Welt voller geheimer Mächte – das Niemandsland.
Pride (Komödie), 2014
Die britische Premierministerin Margaret Thatcher führt im Sommer 1984 einen erbitterten Kampf gegen die Gewerkschaft der Minenarbeiter, die gegen die Privatisierung und Schließung der Minen streiken. Da kommt Hilfe von unerwarteter Seite. Die Initiative „Lesbians and Gays Support the Miners“ (LGSM) sammelt Geld, um die Streikkasse zu unterstützen. Doch die Nationale Union der Minenarbeiter hegt allerlei Vorurteile und will davon nichts wissen. Daraufhin entschließt sich eine kleine Gruppe, angeführt von Buchhändler Mike (Joseph Gilgun) und dem Aktivisten Mark (Ben Schnetzer), direkt in ein walisisches Dorf zu fahren, um dort die Spenden zu übergeben. Zwar stößt man auch hier auf Vorurteile und teils Ablehnung, der Großteil der Dorfgemeinschaft nimmt die Unterstützer aber gastfreundlich auf, allen voran der etwas schüchterne Cliff (Bill Nighy) und die resolute Hefina (Imelda Staunton). Aber auch der lokale Anführer der Streikenden, Dai (Paddy Considine), ist begeistert und setzt sich für eine intensive Zusammenarbeit ein.
[REC] (Horror), 2007
Die Fernsehreporterin Ángela Vidal (Manuela Velasco) und ihr Kameramann (Pablo Rosso) begleiten für ihre Sendung „Wenn sie schlafen“ einen nächtlichen Feuerwehreinsatz. Eine Frau soll sich in ihrer Wohnung eingesperrt haben, die Hausbewohner haben Schreie vernommen – reine Routine. Doch kaum haben sie sich Zutritt zu der betreffenden Wohnung verschafft, werden sie von der ungewöhnlich aggressiven Frau attackiert. Doch damit nicht genug – die Umweltbehörde hat das Haus unter Quarantäne gestellt, für die Eingesperrten gibt es kein Entrinnen…
Hervorragende Liste! Viele tolle Filme, die ich bereits gesehen habe. Quentin Tarantino ist ein absolutes „muss“. From Dusk till Dawn, aber auch Reservoir Dogs, wer es blutig mag. Doch sollte jeder Zuschauer immer bedenken: So viel Blut, wie bei Tarantino fließt, besitzt ein Mensch gar nicht. :-)
Die üblichen Verdächtigen – muss man einfach lieben. Ebenso Vanille Sky, Der Pate und Clockwerk Orange, der zugegebenermaßen sehr „strange“ ist.
Mit in die Liste aufnehmen könntest Du noch den britischen Humor:
Harold and Maude und Puppenmord.
Bereits in die Jahre gekommene Filme, aber mit viel Witz:
Dead Men Don’t Wear Plaid mit Steve Martin. Für mich eine Parodie auf die Jerry Cotton Filme.
Ach ja, Kopf über in die Nacht mit mit Jeff Goldblum wäre auch noch ein Tipp von mit. Großartiges Kino!
Boah, da sind ja jede Menge Klassiker dabei, die man einfach gesehen haben muss (Lost Highway, Der Pate, Full Metal Jacket, usw.). Unfassbar.
Snow Cake ist sehr schön. Habe den bei Lovefilm damals entdeckt und für überraschend toll befunden. Als Empfehlung würde ich auch noch Hard Candy vorschlagen, mochte das „Zusammenspiel“ der Schauspieler und die Unvorhersehbarkeit der Handlung total. Außerdem ist das Thema ‚“Dating“ mit Minderjährigen aus dem Netz‘ (um es vorsichtig auszudrücken) ziemlich aktuell und frisch. Extrem überzeugt bin ich auch von Irreversibel. So schwer bekömmlich, dass ich schon häufiger gehört habe, dass ihn viele nicht ertragen konnten, aber hinter dem abgefuckten Szenario steckt eine Aussage, die ich gern in jedem Lehrplan der Oberstufen sehen würde. Reflexion der handelnden Charaktere in einer Analyse – würde wahrscheinlich viele komplett an ihrem Gerechtigkeitssinn zweifeln lassen.
Im Gedächtnis geblieben ist mir auch The Broken Circle, weil es ein wunderbar gespieltes, ruhiges Drama mit einer kraftvollen Prämisse ist. Oder The Chaser, das beweist, dass koreanische Filme auch ohne Min-sik Choi herausragend funktionieren.
Das wären spontane Einfälle, die eher abseits der üblichen Verdächtigen liegen. Wenn ich von meinen absoluten Lieblingen (z. B. Children of Men, Donnie Darko, Ghost in the Shell, Alien, Blue ist the Warmest Colour) anfangen würde zu schwärmen, würde der Kommentar ungefähr so lang wie der Blogeintrag werden. :D Über die Jahre sammeln sich einfach zu viele tolle Sachen an, die einen ganz eigenständigen Eindruck hinterlassen können.