Warum es so schwer fällt, in der Hundeerziehung konsequent zu sein
Ein knautschiges Gesicht, tapsige Bewegungen, große Kulleraugen. Kaum jemand kann einem kleinen Hundewelpen widerstehen. Gerade in einer neuen Familie angekommen, werden ihm oft eine Menge Freiheiten eingeräumt. Er muss schließlich die Umgebung erkunden, sich an alles gewöhnen; ein Leckerchen ab und zu oder ein weicher Platz auf Sofa oder Bett sind da keine Seltenheit.
Doch dabei ergeben sich zwei Schwierigkeiten: 1. Ein Hund ist kein Mensch, all diese Dinge haben für ihn eine andere Bedeutung und 2. Auch ein Welpe wird einmal groß. Und die von Anfang an erlaubten Privilegien können schnell ein Problem werden.
